Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: PC Spiele Tweaking - Performance-Zuwachs

  1. #21
    Zitat Zitat von Krool
    Hi,

    Mein spezial gebiet ist UT (Unreal Tournment)

    In der UnrealTournament.ini läßt sich eine Menge drehen. Die gleichen Einstellungen lassen sich sowohl in den AO als auch in der UT.ini machen.

    AO: Unter Advanced --> File System stellt den Wert der CacheSizeMegs von 4 auf 8 MB ein. Mehr bringt unter keinem Betriebssystem etwas. In der UT.ini findet ihr den entsprechenden Punkt unter [Engine.GameEngine].

    Weiterhin interessant in den AO ist der Punkt Rendering. Da besonders Direct3d eher langsam läuft, konzentriere ich mich auf den Unterpunkt Direct3D Support (In der UT.ini unter [D3DDrv.D3DRenderDevice]) True bedeutet immer, der Effekt ist AN, bei False ist er AUS. Faustregel: Effekt auf True = bessere Grafik, weniger Performance. Die relevanten Punkte und meine Empfehlungen sind:

    Coronas
    False. Erzeugt einen Blendeffekt bei starken Lichtquellen, aber wer mag im Gefecht schon geblendet werden?
    Detail Textures
    False. Zusammen mit World Texture Details = High extrem detaillierte Texturen, wenn man mit der Nase an die Wand stößt. Sieht cool aus, zieht auf schwachen Systemen aber die Performance runter.
    Außerdem im Zusammenhang mit nVidia-Karten von gelgentlichem Texturflackern. Erst als die Option auf "False" gesetzt wurde, werden Texturen fehlerfrei dargestellt.
    High Detail Actors
    Geschmackssache. Shield Belt und Waffe mit Damage Amp werden bei False nicht mehr transparent dargestellt, schneller aber häßlich.
    Shiny Surfaces
    Egal eigentlich. Auf True lassen da Spiegelungen sowieso kaum vorkommen.
    Use32BitZbuffer
    False. 16 Bit-Zbuffer scheint zu reichen und spart Graka-Speicher. Sollte es allerdings in einigen Maps (z.B. Facing Worlds) zu Texturflackern kommen, setzt es wieder auf True.
    Use3dfx
    False. Für 3dfx-Karten gibt es Glide.
    UseAGPTextures
    GeForce-Benutzer sollten dies versuchsweise auf True setzen, wenn UT oft abstürzt.
    UseMipmapping
    Besser auf True, da sonst die CPU auch die MipMaps berechnen muß.
    UseMultitexture
    True. Wozu hat die Graka denn mehrere Textureinheiten?
    UsePrecache
    True. Sonst wird mitten im heftigsten Gefecht plötzlich nachgeladen.
    UseTrilinear
    False. Trilineares statt bilinearem Filtering bringt nur eine leicht verbesserte Bildqualität.
    UseTripleBuffering
    True. Sorgt für einen saubereren Bildaufbau, kaum Einfluß auf die Geschwindigkeit.
    UseVideoMemory
    Bei Texturflimmern mit True/False experimentieren.
    UseVsync
    False. Die Graka muß dann nicht mehr auf das Videosignal des Monitors warten.
    VolumetricLightning
    False. Sorgt sonst bei einigen Leveln (z.B Fetid Sewers) für Nebel. Vielleicht atmosphärisch, stört aber und bremst den Rechner.
    Use32BitTextures
    False. Nur in der Ini vorhanden. Funktion unbekannt, aber 32bit klingt nach einer Performancebremse.

    Wie bei dem allgemeinemie Tuning gilt, daß die meisten hier beschriebenen Einstellungen auf maximale Performance bei schwachen Grafikkarten abzielen. Von aktuellen Graka`s kann man natürlich auch mehr verlangen. Ausprobieren ist angesagt, ob das Ganze überhaupt etwas bringt.
    Ho, darüber hätte ich auch berichten könnne. z.B. habe ich auch viel modifiziert. Man kann aber noch einiges mehr machen, z.B. verkorkste Auflösungen (ich habe mal, im Desktop Mode: 1024x512 gemacht. War geil!
    Jedenfalls so lief UT dann ganz ansehnlich, obwohl mein alter PC arg im Hintern damals war.

    Ich werde vllt. mal ein paar weiter UT Tipps reinmachen, wobei man das eigentlich nicht unbedingt braucht, da ja die meisten hier nen aktuelleren PC haben. (da fällt mir ein, ich wollte doch die Tweaking Seite relaunchen, und zwar eine um einiges bessere xD Ich weiß jetzt was ich fürn Webcontest mache! )

    Dennis

    PS: Sauberer Arbeit! Ich habe Coronas auch immer deaktiviert, hab aber nie gewusst für was die gut waren.

  2. #22
    So, hab die Q3 Befehlsliste ein wenig erweitert und korrigiert (vorige Seite). Have fun

  3. #23
    The Elder Scrolls IV: Oblivion Tweaks

    Ich habe hier einige Tweakingtipps für Oblivion zusammengeschrieben. Für eventuelle Schäden übernehme ich keine Haftung!

    Alle Tweaks werden durch Verändern der Datei Oblivion.ini (Eigene Dateien/My Games/Oblivion.ini) erreicht. (unbedingt vorher Datei sichern)

    Probleme:

    1. Mausprobleme (Maus ruckelt, etc.)

    Bei Logitechmaus:
    Prozess em-exec.exe im Taskmanager beenden

    Außerdem kann man in der .ini Datei noch folgendes ändern:

    [Controls]
    bUse Joystick=0

    2. Sound

    Bei Soundproblemen:

    Start -> Ausführen -> dxdiag -> Sound -> Hardwarebeschleunigung von Maximum auf Standard setzen

    Leistung:

    1. Vegetation

    [Grass]
    iMinGrassSize=100
    fGrassEndDistance=8000.0000
    fGrassStartFadeDistance=7000.0000
    bGrassPointLighting=0
    bDrawShaderGrass=1
    iGrassDensityEvalSize=5
    iMaxGrassTypesPerTexure=1
    fWaveOffsetRange=1.7500
    fGrassWindMagnitudeMax=150.0000
    fGrassWindMagnitudeMin=0.0000
    fTexturePctThreshold=0.3000

    [SpeedTree]
    iTreeClonesAllowed=12
    fCanopyShadowGrassMult=0.5000
    iCanopyShadowScale=768
    fTreeForceMaxBudAngle=-1.0000
    fTreeForceMinBudAngle=-1.0000
    fTreeForceLeafDimming=-1.0000
    fTreeForceBranchDimming=-1.0000
    fTreeForceCS=-1.0000
    fTreeForceLLA=-1.0000
    fTreeLODExponent=0.2000
    bEnableTrees=1
    bForceFullLOD=0
    fLODTreeMipMapLODBias=0.0000
    fLocalTreeMipMapLODBias=0.0000

    2. Sounds

    Wer auf Kampfsounds verzichten kann, kann ein paar FPS rauskitzeln:
    Oblivion/Data/sounds/Battle umbenennen oder löschen (Sicherungskopie wäre hierbei angeraten)

    3. Temporäre Leistungssteigerung durch Konsole:

    Mit ^ kann man die Konsole aufrufen.

    Aktuellen Raum komplett ausleuchten (Licht/Schatten Berechnung wird dadurch vorübergehend ausgeschaltet):

    tlb in die Konsole eingeben

    Nun schaut das Spiel zwar nicht mehr schön aus, dafür hat man in einigen Fällen ziemlich viele FPS mehr. Zum Zurückschalten einfach noch mal eingeben.

    Verschönerung

    Alle Tipps hier kosten Performance.

    1. Wasser

    Die Wasserdarstellung wird schöner (Spiegelungen etc.).

    [Water]
    fAlpha=0.5000
    uSurfaceTextureSize=128
    SSurfaceTexture=water
    SNearWaterOutdoorID=NearWaterOutdoorLoop
    SNearWaterIndoorID=NearWaterIndoorLoop
    fNearWaterOutdoorTolerance=1024.0000
    fNearWaterIndoorTolerance=512.0000
    fNearWaterUnderwaterVolume=0.0000
    fNearWaterUnderwaterFreq=0.0000
    uNearWaterPoints=16
    uNearWaterRadius=300
    uSurfaceFrameCount=32
    uSurfaceFPS=32
    bUseWaterReflectionsMisc=1
    bUseWaterReflectionsStatics=1
    bUseWaterReflectionsTrees=1
    bUseWaterReflectionsActors=1
    bUseWaterReflections=1
    bUseWaterHiRes=0
    bUseWaterDisplacements=1
    bUseWaterShader=1
    uDepthRange=250
    bUseWaterDepth=1
    bUseWaterLOD=1
    fTileTextureDivisor=4.7500
    fSurfaceTileSize=2048.0000
    uNumDepthGrids=3
    bUseObliqueFrustumCulling=1

    2. Hintergrundtexturen

    Dadurch werden die Hintergrundtexturen schöner

    Set uGridsToLoad = 10
    the fLandTexturingTilingMult = 0.5000


    Sonstiges:

    1. NPCs

    Wenn einem (warum auch immer) die NPCs zu laut sind:

    [Audio]
    fDialogAttenuationMin=7.000
    fDialogAttenutationMax=35.000

    Wer die NPCs in Dialogen nicht so nah am Bildschirm haben will, muss Folgendes ändern:

    [Interface]
    fDlgFocus=3000

    2. Blut

    Wer das Spiel nicht blutig genug findet, kann Abhilfe schaffen:

    [Display]
    fMinBloodDamage=0.5
    fDecalLifetime=100.0000
    iMaxDecalsPerFrame=100.0000

    3. Weitere Konsolenbefehle:

    Charakter nachträglich ändern:

    showNameMenu: Namen ändern
    showracemenu: Rasse ändern
    showclassmenu: Klasse ändern
    showbirthsignMenu: Sternzeichen ändern

    ACHTUNG: SKILLS GEHEN DABEI VERLOREN! ALSO NICHT BEI FORTGESCHRITTENEM SPIELVERLAUF VERWENDEN!


    Oblivion schnell beenden:
    QQQ

    Ich hoffe mal das hilft einigen Leuten.

    Geändert von Layton (17.04.2006 um 21:40 Uhr)

  4. #24
    Bringen die ersten Absätze jetzt Leistung, oder Verschönerung? Also beim Gras, Wasser etc..., bzw. was machen die Befehle?

  5. #25
    Ja stimmt, sorry. Ist sehr unübersichtlich, ich editiers gleich dazu.

  6. #26
    Hier noch was interessantes für Oblivion:

    Dies gilt allerdings nur für ATi Karten: (Obwohl mich würde es nicht wundern, wenn man solche Entdeckung auch bei nVidia Karten machen kann)
    Wer die Oblivion.exe in fear.exe umbenennt, kann mit einen kleinen Geschwindigkeitszuwachs rechnen. Wenn man diese nun is 3DMark2005.exe umbenennt, kann mit noch mehr Performance Rechnen. Allerdings muss man dann ein paar Grafikfehler in kauf nehmen.
    (Quelle: PC Games Hardware 05/2006)

    Ja ja ATi. Die Optmierung der einzelnen Software seien ein Bug

  7. #27
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Hier noch was interessantes für Oblivion:

    Dies gilt allerdings nur für ATi Karten: (Obwohl mich würde es nicht wundern, wenn man solche Entdeckung auch bei nVidia Karten machen kann)
    Wer die Oblivion.exe in fear.exe umbenennt, kann mit einen kleinen Geschwindigkeitszuwachs rechnen. Wenn man diese nun is 3DMark2005.exe umbenennt, kann mit noch mehr Performance Rechnen. Allerdings muss man dann ein paar Grafikfehler in kauf nehmen.
    (Quelle: PC Games Hardware 05/2006)

    Ja ja ATi. Die Optmierung der einzelnen Software seien ein Bug
    Nein oder?
    Aber leider wird man mit 3DMark2005.exe wahrscheinlich schattenmäßig ziemlich verarscht - jedenfalls gab es nen Treiber der die Schatten deaktivierte oder weniger genau berechnet darstellt.
    Also bringt das unbennenen nur den Leuten mit schwächeren Computern etwas - während first_emperor blöd aus der Wäsche schauen wird.

  8. #28
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Also bringt das unbennenen nur den Leuten mit schwächeren Computern etwas - während first_emperor blöd aus der Wäsche schauen wird.
    Naja, ich hab ja auch eine 7800GTX

    @Topic: Gibts eine Möglichkeit mit der man Einstellen kann, dass das Blut am Schwert kleben bleibt?

    Mit 'Oldblivion' auf alten Systemen spielen

  9. #29

    psygnosis Gast
    Auf Wunsch aus dem Oblivion Fred im West-RPG :



    Mögliche Lösung für GeForce FX und schlechtere Grakas?


    Inoffizieller Patch zu Übersetzungsfehlern hier und hier


    Horse Armor Pack (Pferdepanzerung) + Orrey (Planetarium) + Wizard`s Tower (Neues Haus ^^)


    Oblivion item duplication bug


    Link zu allen 3 Mods


    Oblivion Tweaks



    Mit Beispiel Bildern von first_emperor:

    So, ich hab jetzt eine geniale Einstellung in Eigene Dateien/My Games/Oblivion/Oblivion.ini gefunden. Dort gibt es einen Eintrag namens "uGridsToLoad=5". Das Spiel lädt somit 5 Bereiche gleichzeitig. Wenn man die Zahl erhöht werden dementsprechen viele/wenige Bereiche geladen.
    Vorteil: Man sieht Objekte schon viel früher, man kann fps steigern und Ladezeiten kürzen indem man den Wert hinuntersetzt.
    Nachteil: Man braucht viel Arbeitsspeicher und eine gute Hardware, außerdem werden die Ladezeiten spürbar länger

    5 sind Standart, ich hab 11 (X2 4400+, 7800GTX, 2GB Ram). Ich habs auch schon mit 15 probiert, dann ist das Spiel allerdings unspielbar und viel mehr sieht man auch nicht.

    Wichtig: In dieser Datei gibt es sicher noch andere Möglichkeiten das Spiel zu optimieren, aber macht vorher eine Sicherheitskopie, ich möchte nicht das mir nacher wer die Schuld gibt wenn er irgentwas verändert und das Spiel nicht mehr funktioniert. Außerdem muss jeder seine Optimale Einstellung suchen.


    Bild1 = Mit 5 (Standart)

    Bild 2 = Mit 11

    Bild 3 = Mit 15

  10. #30
    Klingt zwar nach Werbung, ist aber sehr empfehlenswert:
    In der aktuellen PC Games Hardware gibt es etliche Tuningtipps und ein eigenes Programm um Oblivion zu verschönern, bzw. die Performance zu verbessern plus Anleitung. Deswegen muss man ach nicht mehr in die Oblivion.ini Datei um die Sichtweite zu verbessern etc. und das Risiko ist geringer, dass man irgentwas ändert, das man eigentlich nicht wollte.

    Wer die Zeitschrift nicht kaufen, das Programm aber trotzdem haben will, muss an die redaktion schreiben: redaktion@pcgameshardware.de

  11. #31
    Könnt ihr nicht einfach fertige *.cfg s posten?

    Wolfenstein: Enemy Territory
    Code:
    seta cg_drawGun "0" 
    seta cg_drawWeaponIconFlash "0" 
    seta cg_bloodTime "0.0" 
    seta cg_bloodFlash "0" 
    seta cg_muzzleFlash "0" 
    seta cg_drawFPS "1"  
    seta cg_cursorHints "1" 
    seta cg_coronas "0" 
    seta cg_coronafardist "0" 
    seta cg_shadows "0"
    seta cg_atmosphericEffects "0" 
    seta cg_marktime "0" 
    seta cg_gibs "0" 
    seta cg_wolfparticles "0" 
    seta cg_hudAlpha "2.0" 
    seta cg_brassTime "0"
    seta r_gamma "1.8" 
    seta r_intensity "1.9" 
    seta r_fastsky "1"
    seta r_dynamiclight "0"
    seta r_overBrightBits "0.8"
    seta r_MapoverBrightBits "2"
    seta r_picmip "3"
    seta r_wolffog "0"
    seta r_drawfoliage "0"
    seta r_textureMode "GL_LINEAR"
    seta r_finish "0"
    seta r_drawSun "0"
    seta r_subdivisions "999"
    seta r_detailtextures "0"
    seta r_allowExtensions "1" 
    seta r_texturebits "16" 
    seta r_colorbits "16" 
    seta r_stereo "0" 
    seta r_stencilbits "8" 
    seta r_depthbits "24" 
    seta r_mode "-1" 
    
    seta r_customheight "1024"
    seta r_customwidth "768"
    seta r_fullscreen "0"
    Hmm. Gibt aber Server Admins, die so nett sind und pb so umstellen, dass ihr hierfür gekickt werdet. Die letzen 4 solltet ihr noch anpassen. Erklären sich ja von selbst.

  12. #32
    Mich würde mal interessieren, ob man World of Warcraft möglicherweise so tweaken kann, dass die Sichtweite über die normale Grenze hinaus geht, man also auch Gegner in weiter Entfernung sieht.

  13. #33
    Zitat Zitat von Barney
    Mich würde mal interessieren, ob man World of Warcraft möglicherweise so tweaken kann, dass die Sichtweite über die normale Grenze hinaus geht, man also auch Gegner in weiter Entfernung sieht.
    Das zählt dann unter Cheaten

  14. #34
    Nö, ich kann ja mit meinen Aufspühr-Effekten auch schon Gegner auf größere Entfernung auf der Minimap sehen, es geht mir eigentlich mehr um die Optik, dass ich zum Beispiel auf weiten ebenen Flächen halt bei den Gegnern die selbe Sichtweite habe wie bei der Landschaft.

  15. #35
    Zitat Zitat von Barney
    Nö, ich kann ja mit meinen Aufspühr-Effekten auch schon Gegner auf größere Entfernung auf der Minimap sehen, es geht mir eigentlich mehr um die Optik, dass ich zum Beispiel auf weiten ebenen Flächen halt bei den Gegnern die selbe Sichtweite habe wie bei der Landschaft.
    Da könnte man dann auch einfach durch Wände die Gegner sehen, nicht so schön. :/

    Zitat Zitat von AgentJG
    Könnt ihr nicht einfach fertige *.cfg s posten?[/CODE]

    Hmm. Gibt aber Server Admins, die so nett sind und pb so umstellen, dass ihr hierfür gekickt werdet. Die letzen 4 solltet ihr noch anpassen. Erklären sich ja von selbst.
    cfgs werden sollten nicht gepostet werden ohne erklärung - nicht jeder ist der englischen sprache mächtig und kann ggf. irgendwelche Abkürzungen in Configdateien erahnen.

  16. #36
    Zwar nicht für Performance, aber auch richtig nett wenn man mal wieder unter Windows XP Tomb Raider 1 - mit besserer Grafik - spielen möchte:
    Hier wird es propagandiert und Hier ist die Hauptseite des Grafikprojekts

  17. #37
    naja, geht besser ... viel besser ne

  18. #38
    Zitat Zitat von Gedraehl
    naja, geht besser ... viel besser ne
    Find ich gut das es besser geht, ab an die Tastatur Gedraehl! :P

  19. #39
    Gothic 3 ist drausen, stimmt doch oder?
    Gibt es schon Tweaks für das Spiel?

  20. #40
    Apropos Gothic, habe Gothic2 auf meinem Schlaptop NeuInstalliert und seit dem Hackt es sehr arg, beim Speichern , Laden und Neu Anfangen. Das gabs vorher nicht.
    Habe die Grafik schon arg runtergeschraubt aber irgend wie tut sich da nix. *verwirrt*

    Kann mir da jemand helfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •