Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 154

Thema: Wie man ein Chipset zeichnen kann

  1. #101
    Also großes Lob an dich Celen.

    Gefällt mir wirklich sehr gut.

    Werd mich jetzt auch mal an die arbeit machen und hoffe das ich so einigermaßen was gutes hinbekomme für den anfang.

    Und ich freu mich schon auf die Weiteren Tuts von dir *hoffe bald*.

  2. #102
    Juppie! Das Tut ist wieder da!!!
    Naja, ich hätte gerne mal etwas modernes bis futuristisches, oder aber ein pahr Einrichtungsgegenstände für Häuser.
    Natürlich nur, wenn es dir nichts ausmacht, Celen.

  3. #103
    So, leiste auchmal wieder meinen beitrag :



    Wie man schön erkennen kann, ist das ein Tutourial, wenn man SD3 ähnliche Bäume zeichnen möchte. Übrigens :

    Gezeichnet mit Paint, verschönert mit Photoshop

    Geändert von Icognito (09.07.2004 um 14:13 Uhr)

  4. #104
    Icognito: Naja.... für den ersten erguss ganz nett^^
    @Celi: Da ja bisher nochnichts festzustehen scheint werf ich mal den ersten Stein und wünsche mir, da dringender Bedarf zur Zeit besteht Ziegelsteinwände^^

  5. #105
    @ da troll... wie hast du dich so shcnell so gebessert??
    finde dein chip-set klasse!! echt sehr gut für den anfang!
    wenn du so weiter machst kannste mal sehr gut werden!!!

    und @celen
    klasse turtorials.. ich werds aber nie so hinbringen^^
    frage.. kannst du vielleicht die ganzen turtorials als zip-datei im word format nochmals machen? mein geldbeutel ist fast leer deshlab kann ich nich ewigkeiten im internet bleiben

  6. #106
    Celen, ich finds cool, dass du wieder Tuts gibst . Also: wie stehts jetzt mit dem Wassertut???

  7. #107
    Gut das du wieder deine Tuts weiter machst.
    Könntest du vieleicht nachdem du das Wassertut gemacht hast ein Häusertut mit Steinen machen?

    Gruß

    Raymond

  8. #108
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Celen
    @Neo Zunami: Mit Wasser hab ich mich noch gar nicht beschäftigt.Liegt wohl auch daran das es am kompliziertesten zu zeichnen ist und ich eigentlich den Aufwand scheue mich da einzuarbeiten. [/B]
    Naja, das mit dem Wasser habe ich eigentlich schon mal gesagt^^" Was Wasser zeichnen angeht, so kann ich das auch nicht wircklich der Grund steht ja oben.
    Aber Gut, wenn das unbedingt gewünscht ist, werde ich mich einfach mal ransetzten *seufz*

    @Raymond: hm... Haustutorial, ok mal schauen, Haustutorials sind halt etwas aufwändig, Hauswand,Dach, der Aufbau von der Hauswand/Dach, je nach dem welche Struktur. ABer gut ich hab ja in 16 Tagen Ferien also wird das schon was.

    So, hier mal die Liste was in nächster Zeit dann geplant ist:
    Häuser,
    Nadelbäume,
    Felsen,
    Wasser,
    Innenaustattung(Möbel Vorhänge ect.)
    Edit:
    Brücken(Holz,Metall,Stein)
    Strohdächer
    Falls noch etwas dazu sollte sagen.

    Geändert von Celen (16.07.2004 um 16:53 Uhr)

  9. #109
    Kann mal einer ein kleines Tutorial machen, für chipSets machen, die per Caras eingefügt werden.

    (Also z.B. ein Baum den ich als Chara einfüge)

  10. #110
    1. hohl dir ein Template
    2. schneide den Baum in Stücke zu je 32 Pixel Höhe und 16 Pixel Breite
    3. schiebe diese Stücke so auf die Template, dass sie horizontal das Quadrat verdecken (gute Templates haben ein Quadrat) und vertikal grade so in den Char passen
    4. importiere das Set
    5. füge die einzelnen Teile als Events (Fixed Graphic) zusammen
    6. fertig

    so schwer is dat doch nech ^^

  11. #111
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Celen
    So, hier mal die Liste was in nächster Zeit dann geplant ist:
    Häuser,
    Nadelbäume,
    Felsen,
    Wasser,
    Ziegelsteinwände(?),
    Innenaustattung(Möbel Vorhänge ect.)
    Falls noch etwas dazu sollte sagen.
    So, da ich ja im moment auch ein Spiel mit Selbstgezeichnetem mache, wären verschiedene Brücken aus Stein, Holz und Metall super

    Zu deinen vorherigen Tuts kann ich nur wow sagen Celen, echt genial ^^

    MfG
    -Tq-

  12. #112
    Danke, Celen, dass du das Wassertut doch noch machst!!! Sorry, wenn ich dich so gestresst hab...

    §thx §thx §thx §thx §thx §thx §thx

  13. #113
    @The_question: Ist ok, hab's in die Liste gesetzt, wie du wahrscheinlich schon bemerkt hast.
    @Neo Zunami: Nichts zu danken^^" Ich mags ja selber nicht, wenn ich irgendwas nicht kann, weshalb ich eigentlich mit dem Chipsets zeichnen erst angefangen habe.

  14. #114
    Ich habe hier mal ein Tuturial für eine (leider nur) zweifarbige Ziegelsteinwand. Ist wirklich sehr einfach. Achtung sehr große Bilder

    Also als erstes macht man eine dunkelrote Fläche. So etwa


    Dann macht man die "Mörtelstellen" quer. So


    Danach macht man noch mehr solche Stellen diesmal wie Ziegelsteine eben angeordnet sind. So ungefähr


    Wenn man jetzt die Anordnung fertig hat am Rand einfach in der gleichen Farbe an den Enden "Randstücke" hinmalen.


    Und jetzt ist sie schon fertig. Natürlich kann man sie noch mit Schatten, Unebenheiten usw. verschmücken.
    @Celen ich finde es toll dass du so viele Tuturials gibst und ich freue mich schon auf das Wasser.

  15. #115
    @Saimon: gerade die Unebenheiten und Schattierungen sind das schwere an den Sets

  16. #116
    So gut hier hab ich die Mauer etwas weniger gerade. Einfach mit dem verwaschen Tool(roter Kreis) bei Photofiltre über die Stellen die unscharf werden sollen.



    So jetzt sieht es schon realistischer aus.

  17. #117
    Also ich find die Wand net wirklich recht realistisch da reale Ziegelsteine löcherhaben oder einkerbungen und solche sachen und die wand sieht aus wie Legosteine (net bös gemeint)

    Naja aber ich finds wirklich gut von dir das du dir mühe gemacht hast und es hier gepostet hast wirklich gut

  18. #118
    @Saimon: Wircklich nicht schlecht^^.Aber das schwierigste an Zieglesteinen sind und bleiben die Unebenheiten in den Steinen.
    Nochdazu hat dieser Verwasch/Weichzeichen Effekt einen Nachteil, weshalb man ihn nicht zu oft bei Chipsets anwenden sollte. Dieser ist nämlich, das man sich damit die Farbanzahl in einem Chipset unnötig hochpusht und dann nacher beim Farbtiefeveringern Probleme haben kann, da es einem mit unter die Farben ziemlich verändern kann, und man im Nachhinen noch mehr Arbeit hat als zuvor weil man die "vezerrten" Farben umändern muss.

  19. #119
    Ist halt auch mein erstes selbst erstelltes "Chipsetteil" und deshalb noch nicht ganz so gut aber ich werde mich natürlich noch verbessern.

    @Celen: Bei einer zweifarbigen Fläche macht es bei dem Verwaschen nicht so viel aus wie bei mehrfarbigen. Aber deins wird bestimmt besser.

  20. #120
    .::Konztruktion eines Strohdaches::.

    Vorwort

    Damit ihr schonmal wisst, wie ein Strohdach gemacht wird, zeige ich euch einige Wichtige Sachen für ein gutes Strohdach.
    Aber von Celen werdet ihr bestimmt noch ein ausführlicheres Tutorial erhalten ^.~

    Was gilt zu beachten ?

    Also, eine gute Farbe für Stroh ist meiner Meinung nach :


    Farbton : 30
    Sättigung : 170
    Helligkeit : 120
    Rot : 218
    Grün : 173
    Blau : 37

    Aber ihr könnt nach belieben herumexperimentieren.

    Dann gehts los !

    Also, zuerst macht man sich die Grundrisse des Daches. Dann sucht man sich eine "Hauptfarbe" für das Strohdach aus. Nachdem ihr das getan habt, geht um 2 Punkte in der Helligkeit niederer (also dünkler) zieht Striche, die bei der linken Seite / so verlaufen, in der mitte | so verlaufen, und rechts \ so. Natürlich mit Übergängen. Danach macht ihr das gleiche mit 2 Punkten dünkler.
    Den Hauptfarbwert solltet ihr gespeichert haben. Habt ihr dann das gleiche mit den dünkleren gemacht, nehmt den Hauptfarbwert, und dreht ihn um 2 Punkte heller, und macht das gleiche. Danach nocheinmal. Zum Schluss kann man noch einen anderen Orange-Gelb-Ton nehmen, damit etwas Abwechslung aber das könnt ihr entscheiden.

    Hat man alles befolgt, sollte das Ergebnis ungefähr so aussehen :



    Wer das mit den Strichen nicht rafft :



    so sollte es sein.

    Man kann nach belieben noch Details hinzufügen, aber dafür bin ich zu faul

    Mit was wurde das Dach gepixelt ?

    Nur mit Paint. Aus Paint kann man genausoviel rausholen, wie "Die Großen", man muss sich nur lange mit Paint befassen


    PS : Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •