Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Wie man ein Chipset zeichnen kann

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Edit: Sorry für die schlechte Qualität aber es hat etwas unter dem Vergrößern gelitten

    So wie versprochen, gehts mal wieder weiter mit dem Tutorial^^
    Leider hab ich nur die Bäume vom zeitlichem her geschafft, daher geht es mit den Teppichen übernächste Woche weiter(Sorry)

    Bäume zu zeichnen, ist meines Erachtens etwas kompliziert und normaler Weise zeichne ich sie auch nicht selber(Zu faul. Das wichtigste was man für Bäume wohl braucht ist Geduld, Geduld und nochmal Geduld. Zum Beispiel für den hier im Tutorial benutzten Baum hab ich 6 Std gebraucht.
    Aber jetzt mal genug mit dem Gefasel.


    Also, das hier ist der Baum wie er dann aussieht, ein Baum halt.
    Da stellt sich aber die Frage wie zeichnet man so einen Baum?

    Am besten Fängt man mit den Wurzeln an, da zeichnet man sich erst Linien ein, die die hellsten Stellen der Wurzeln sein sollen. Rundherum, zeichnet man einfach immer wieder mit dunklernen Farben
    Das sieht dann so aus:

    Der Stamm, baut sich eigentlich nach der Zeichenmethode von Holztyp A auf, den ich ja hier schon einmal erklärt habe, abwechselnd helle und dunkle Stellen. Falls man Probleme mit dem Zeichnen hat, schaut man sich echte Bäume an oder schaut, wie sich auf anderen Chipsets dargestellt werden.

    Da aber so ein Baum ohne Blätter wohl auf Dauer auch nicht gerade interessant wäre, erkläre ich noch wie man dann Blätter zeichnen kann.
    Als erstes nehmt ihr einen dunklen Grünton und zeichnet Blätter ein, darüber wieder mit einem hellerem usw bis man keine weiteren Blätter mehr dazu zeichnen kann.
    Dann macht man die Schattierungen in die einzelnen Blätter und füllt die leeren Stellen aus. Das ganze sieht also wenn man es Schritt für Schritt macht so aus:


    Ich hoffe mal, dass ich das es zumindesten ein bisschen verständlich erklären konnte, wie man einen Baum zeichnen kann. Da ich mich bei Sachen wie diesen etwas schwer tue mit Erklären.^^"
    Falls irgendwer trotzdem noch Fragen haben sollte, kann er sie ruhig stellen.

    Geändert von Celen (18.04.2004 um 22:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •