Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 154

Thema: Wie man ein Chipset zeichnen kann

  1. #121
    Wie ich lese, wünschen sich einige ein Tutorial für Wasser?
    Ich bin selbst noch nicht voll und ganz damit durch, aber ich beschäftige mich zur Zeit mit Wasser und der Wasseranimation... ist reichlich kompliziert, denn je nachdem, wie man das Wasser strukturiert und formt, werden dann auf einem Chipset jeweils eine Hälfte von zwei verschiedenen Tiles oder sogar jeweils ein Viertel von vier verschiedenen Tiles angezeigt, erfordert also sehr viel Zusammenspiel der einzelnen Tiles untereinander.
    Wenn Interesse besteht, werde ich mich da mal durcharbeiten und mich an eigenem Wasser versuchen... dann kann ich, wenn ich Erfolg habe, auch ein kleines "Tutorial" darüber schreiben. Selbstverständlich animiertes Wasser...

    Geändert von Kaat (17.07.2004 um 02:31 Uhr)

  2. #122
    Oben isses extrem grade, ein Strohdach muss aber uneben sein
    dann ist die Farbe bedeutend zu hell, für Stroh würde ich Dunkelgelb und Schwarz nehmen
    und der Kontrast ist viel zu schwach, Stroh ist rauh und nicht glatt!

    btw, bei Farbangaben langen die RGB-Werte, der Rest ist nur beim erstellen der Palette praktisch

  3. #123
    @Kaat:
    Wenn du willst gerne, es würde mich freuen. Ich sehe einfach gerne, wie andere solche Sachen erklären, denn man lernt dadurch doch ab und an neue Sachen, auf die man selber nicht gekommen wäre^^
    @Dhan: kräftige Gelbtöne eignen sich IMO eher weniger für Strohdächer, eher Ockerfarben, bis ein blasses Grüngelb
    @Icognito:
    Was Etwas "störend" ist ist das du eigentlich fast zu sehr in einem Bestimmten Farbtonbereich bleibst, trotz unterschiedlicher Helligkeit.
    Was man bei Stroh immer beachten muss, auch wenn es z.B Binsen Dächer wären, ist das Stroh, ein natürlicher Stoff ist, das heißt er zersetzt sich nach einer Zeit, anders als Ziegel. Ich meine damit, man hat nicht nur einfarbige Halme auf dem Dach, es sei den es wäre sehr frisch und selbst dann meistens nicht. Manche Grashalme haben andere Farben, oder fangen an sich zu verfärben und werden dunkel, an anderen Stellen, setzen sich kleine Plfanzen fest, was auch wieder zu anderen Farben führt ect^^
    Was mich auch noch etwas stört(Sry ich will nicht nur rumkritteln aber gerade bei sowas lernt man meistens sehr viel) ist das das Dach so gerade ist. Gut du wirst jetzt bestimmt sagen, man erkennt doch, wo das Stroh oben zusammen gebunden ist. Nunja, bis auf den Strich mit dem du es andeutest, nicht wircklich. Was bei dir fehlt, wenn ich mir das erlauben darf zu sagen, sind die Schattierungenen^^ Dadurch wirkt das Dach einfach zu Flach versuch einfachmal, mit dunkleren Farben Schatten darzustellen.

  4. #124
    Ich will es gerne versuchen, nicht zuletzt auch in meinem eigenen Interesse. Aber ich kann unmöglich etwas garantieren, weil das einfach sehr komplex aufgebaut ist: sehr viele Tiles und Tile-Teile, sozusagen, müssen zusammenpassen und schon mit Ecken aufeinander abgestimmt sein... einfach sehr kompliziert.
    Aber ich gebe mein Bestes...

  5. #125
    Hi Celen!

    Erstmal wollte ich dir sagen, dass ich das auch klasse
    finde, was du machst und wie gut du das kannst.
    Ich hatte ja schon mal die Ehre, dir bei deiner Arbeit über
    die schulter zu schauen (letztes Community Treffen).

    So und ich habe mich auch schonmal daran versucht, was eigenes
    zu fabrizieren, da ich bei meinem eventuell nächsten projekt
    mich nicht mal über den Chipsetstil einigen kann und daran solls
    ja nicht scheitern, habe ich mir vorgenommen, auch eigene Sets etc. zu machen.
    Graß und wege und so ist eigentlich kein Problem, was mir mehr sorge
    macht sind Häuser und so.
    Ich habe mal vor ein paar wochen was angefangen, aber viel ist nicht draus geworden.
    Rechts ne Häuserwand und links just for Fun eine Wand aus Ziegelsteinen, die aber eher modern aussieht, imo:

    wie gesagt is nix dolles, also würde ich mich freuen, wenn du zeigen könntest, wie man sowas besser machen kann .

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  6. #126
    @Celen: dunkelgelb ist für mich auch eine dunkle Farbe und kein kräftiger Gelbton, ich mein mit dunkelgelb um 128/128/0 rum
    und mit Kontrast meinte ich bestimmter Farbtonbereich ^^
    und uneben hab ich auch gesagt ^^

    (jaja ich weiß, ich beib nunmal net gerne mißverstanden ^^)

    @Goldenboy:
    versuch mal folgendes:
    mach mal 3 statt 2 Farbtöne für jede Ziegel und verteil sie in jeder Ziegel mehr oder minder zufällig
    bei der Hauswand würde ich auch mehr Farbtöne empfehlen und zwar nicht nur an einzelnen Punkten die minderen Farben sondern alle Schattierungen ungefähr ausgewogen

  7. #127
    @Kaat: Also, so schwer ist das eigentlich (mit Betonung aufd eigentlich) gar nicht.

    Die erste Zeile ist für die Ecken verantwortlich, d. h., wenn du nur ein Tile mit Wasser machst, sieht es so aus wie das in der obersten Zeile.

    Die zweite Zeile ist dafür da, um senkrechte Ränder darzustellen.

    Die dritte Zeile ist dazu da, um waagrechte Ränder darzustellen.

    Die vierte und letzte Zeile dient dem gleichen Zweck wie Fläche D (siehe 1. Beitrag von Celen in diesem Thread).

    Eben, in dem kenne ich mich aus, nur im Design nicht ...

  8. #128
    Neo, hier gehts ums Zeichnen, ich denk mal, Kaat weiß scho, wies aufgebaut ist, er tut sich nur mit dem Zeichnen schwer... mich Ecken meint er bestimmt, dass die Ränder grafisch aufeinander abgestimmt sind...

    öhm da fällt mir ein, dazu kann ich nen Tipp geben: kopier dir ein Tile, das nur Kante und nicht Ecke ist, und schieb die Kopie neben das Original (anliegend). Jeden Pixel, den du im Original setzt, machst du auch in die Kopie, so merkst du, wenns net passt
    und die Ecken kommen halt dann zum Schluss wenn du Kanten anlegen kannst um die Kompatiblität zu checken

    hmmm... ich muss mich auch mal am Wasser versuchen ^^

  9. #129
    Ich habe große Probleme ich wollte deswegen nicht einen neuen Thread aufmachen. Also jedesmal wenn ich mein selbstgezeichnetes CHipset im Maker benutze und es dann teste ist alles im Chipset außer die hellbraune Stelle ganz rechts im Spiel hellbraun und ich kann nichts machen. Was soll ich tun?

    Geändert von Saimon (18.07.2004 um 00:22 Uhr)

  10. #130
    @Saimon: Beim Importieren auf die Fläche klicken, die transparent sein soll. ACHTUNG: Nur eine Farbe kann transparent sein.

    @Dhan/@Kaat: Sorry fürs Spamming.

  11. #131
    Das hab ich schon probiert es funktioniert immer noch nicht. Trotzdem Danke.

  12. #132
    Seltsam, eigentlich müsst das Set klappen wenns wie nach Neo importiert wurde... sicher sagen könne mas natürlich nur, wenn wirs sehn...

  13. #133
    Also das ist wie eine Fläche über allem anderem selbst der Held wird nicht gesehen. Ich habs jetzt mal hochgeladen. Vielleicht kann ja jemand anderes den Fehler finden. Wenn er gefunden wurde bitte melden oder korrigieren. THX im Voraus. Bitte nicht das Chipset bewerten. Ist auch noch lange nicht fertig

    Hier das Chipset


  14. #134
    Ganz klar, die Landschaft wird im Upper Mode immer vom ersten Upper Mode Tile bedeckt bis man was anderes hinmacht.
    Du musst nur das erste Upper Tile violett machen (also das von den rotbraunen, das in den Knick von den gelben zeigt)

  15. #135
    So sieht das ChipSet also aus... also, dann kann ich dir nur das gleiche wie Dhan raten... is mir auch schon passiert...

  16. #136
    Oh man!

    Diese Tutorials sind echt spitze!

    Besonders die von dir Celen, echt fett.
    Leider kann ich die nicht wirklich gebrauchen.
    Könnte sich eventuell jemand um ein Tutorial kümmern, was sich mit
    Wände (Fassaden), Platten und Kopfsteinpflaster und Fenster befasst? Da ich ein Projekt mache, was in unserer Zeit spielt, wäre dies nicht schlecht.

    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen

  17. #137
    Oh mann ich hab verschlafen. Danke @Dhan und Leo. Ich versuch es mal.

    edit: Ah jetzt funktioniert es. Danke nochmal.

    Geändert von Saimon (18.07.2004 um 16:33 Uhr)

  18. #138
    Wann gehts jetzt weiter mit dem Tut?

  19. #139
    Hmm... alle posten immer, aber das Tut geht nicht weiter...
    Naja, hier mal ein pahr Sachen von mir zum bewerten:
    http://vdboard.fair2kids.net/viewtopic.php?t=3058

    Ich hatte keine Lust, die Bilder nochmal hier reinzulinken, deshalb müsst ihr sie euch dort angucken...

  20. #140
    Nicht schlecht, aber das hier ist ein CHIPSET Tutorial, und das einzige ChipSet bei deinem Link ist gerippt! Dieses Tut ist dazu da, zu ZEICHNEN und nicht zu RIPPEN!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •