Zitat
Leute, so langsam nervts wirklich.
Ich habe vor einigen Tagen schon eine Mail an euch geschickt, in der ich darum gebeten habe, dass ihr euch bitte eines hartnäckigen Portscanners annehmt der ebenfalls wie ich Kunde bei euch ist, aber scheinbar tut sich da nichts.
Ich hab mich mal etwas in meinem Stammforum umgehört und scheinbar bin ich nicht der Einzige der ständig von dieser Person gescannt wird. Es scheint nur ein einzelner Scanner zu sein der wie ein Irrer immer wieder tausende Computer scannt, denn die Ports die er abgraßt sind bei jedem Gescannten die selben:
135, 2745, 3127, 445, 1025, 129, 139, 80
Und auch immer nur ein T-Online-Kunde (laut RIPE Whois).
Also weshalb tut ihr da nichts?
Seid ihr es vielleicht sogar selbst, weil euch die Musikindustrie im Nacken sitzt und ihr nun dazu übergegangen seid, eure Kunden nach offenen Filesharingports zu überprüfen (glaub ich weniger weil es hier nicht nur um FS-Ports geht)?
Also was muss ein Kunde tun um sich der nervigen Portscans zu entledigen?
Provider wechseln? Zu einem der mehr Wert auf die Belange seiner Kunden legt?
10 Euro mehr für das neue, tolle "T-Online Security Mega-Package" latzen?
Staatsanwaltschaft bemühen?
Ersteres werde ich gerne meinen Freunden und Bekannten nahelegen die vom selben Problem geplagt werden, sollte auch diese Mail nicht fruchten und das, kann ich euch sagen, das sind nicht wenige.
Einige Firewalllogs hab ich hier noch rumliegen. Solltet ihr euch also dazu durchringen etwas gegen die Portscans unternehmen zu wollen, lasse ich sie euch gerne zukommen.
Also zeigt mal, dass für euren Verein "Support" doch noch ein Begriff ist.
Danke.
MfG
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
...