Stimmt.Zitat
Ich sehe das ganze als Art Panikreaktion der Musikindustrie. Andere Medien setzen sich gegen die CD durch, und die MI hat Angst dadurch nichtmehr genug Geld reinzuholen.
Die User laden sich ihre Songs einfach aus dem Netz runter - schnell und einfach - und die MI verklagt sie auf Schadensersatz. Mit welchem Effekt ?
Es werden neue, bessere, Programme rausgebracht die es der MI immer schwerer bis gar irgendwann unmöglich machen etwas gegen das runterladen der Musik zu tun.
Warum zum Teufel hört die MI nicht auf, auf ihrer Position zu beharen und versucht einen vernünftigen Weg zu finden ? Wenn sie so weiter machen sind sie bald ganz aus dem Geschäft raus und müssen zuschauen wie sie über die Runden kommen.
Tauschbörsen wie Napster, bei denen man für die MP3s welche aller hoher Qualität sind bezahlen muss sind die Zukunft. Aber mit vernünftigen Preisen ! Keiner wird 5$ für einen Song zahlen ! 99cent sind .. "in ordnung", ich würde sogar in den 50cent ( you can find me in da pub .. traallallaaaa ...) bereich gehen !
Aber ok, lassen wirs auf sich beruhen, die MI bleibt blöd und trägt sich selbst aus dem Geschäft - trotzdem würde ich euch raten Tauschbörsen wie KaZaA / Emule / Bit Torrent erstmal wegzulassen - sonst habts ganz schnell 5.000€ > am Bein.![]()