-
El Pollo Diablo
Man darf nicht immer den Plattenfirmen die Schuld für das Ganze geben!
Die Gesamte Situation, die jetzt mit der Piraterie ist ein Bummerang Effekt. Man muss mal zurückblicken und überlegen, wie das alles angefangen hat. Es fing das alles beim Endkunden an.
- Einige fingen an, gekaufte CDs für ihre Freunde und Verwandte zu brennen.
- Es bildeten sich kleine Gruppen im Internet zu einer Tauschbörse
- Viele Fragten sich dann, warum die CD kaufen, wenn ich sie kostenlos runterladen kann.
- Die Musikindustrie reagierte drauf und fragte sich, warum noch teure Projekte finanzieren, wenn sowieso alles im Internet kostenlos runtergeladen und werden kann. Kurzerhand wurden fast nur noch Cover-Projecte gestartet.
- jetzt fragen sich die Endkunden, warum soll ich mir die die teuren CDs kaufen, wenn sowieso die Lieder auf der CD gecovert sind und ich die originale habe (als MP3 oder auf CD)
Und die Geschichte spielte sich so hoch, bis zum Heutigen Moment, dass die Plattenindustrie sagt "Jetzt Reichts!" und kontrollieren die Downloads in den Tauschbörsen.
Ich weiss noch, wie es mit dem MP3 Format angefangen hat. Da war man stolz auf seine 10 GB Sammlung. Heute ist man doch schon so weit, dass die kleinste Sammlung ja schon 20 GB gross ist und ich muss ehrlich gestehn, was heute in den Tauschbörsen passiert, find ich ganz schön krass! Denn kaum ist ein Lied von z.B. einer bekannten Sängerin auf dem Markt,kann man schon das Lied runterladen. Es wundert mich sowieso, dass es so lange gedauert hat, bis sie sich die Plattenindustrie sich eingeschaltet haben. Sicher, die Plattenindustrie hätte mal die Preise für eine CD senken können, denn ich finde diese Preise teilweis enorm. Aber auch die Seite der Endkunden hätte mal ein schritt nach vorne machen können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln