Also ich bin jetzt nicht der Fachmann für WLAN Router, aber der Wlan Router sollte über NAT (Network Address Translation) verfügen, dass bedeutet unter Anderem, dass man ports auf bestimmte Netzwerk IPs umleiten kann, und wofür das wichtig ist weißt du sicher. (FTP Server einrichten, dazu muss Port 21 auf die eigene IP geleitet werden, usw...)

Also das ist schonmal recht wichtig.

Außerdem ist ein DHCP Server von Vorteil, damit die IPs automatisch zugeteilt werden und man das Netz somit leichten Konfigurieren kann, kein Muss, denke ich mal, aber keineswegs schlecht.

Das der Router über eine möglichst höchwertige Verschlüsselungsmethode verfügen sollte, ist dir sicher bewusst, ich wollt es nur nochmal gesagt haben. Außerdem sollten Kanal und Geschwindigkeit variabel wählbar sein.

Ansonsten noch Schnickschnack wie das Festlegen des IP-Bereiches. Also, von 192.168.2.100 - 199 sollen die IPs vergeben werden, bzw, zugelassen werden, oder wie es beliebt eben.
Und, auf Wunsch sollte das
Wireless-Signal abstellbar sein, zur Sicherheit wenn man Eindringen von Außen hat, und deshalb schnell auf nur Kabelverbindung stellen will. (Gibt natürlich auch noch andere Gründe für alleiniges Kabel-Signal.)