-
Waldläufer
Hoi,
warum sagt Ihm niemand (Chrischpak ausgenommen), dass er "Antialiasing" (Randschärfe) rausnehmen muß (bei Photoshop heisst das Glätten).
Hier mal nen Tutorial, wie man Transparente-Bildchen macht.
Nicht verzagen - Gordo fragen.
Gruß
Gordo
-------------
Mal das ganze aus dem Kopf, wies in Psp geht:
- Neues Bild (z.B. Background weiß
und wichtig massenweise Farbe - mehr als 256)
- Farbwahl der Schrift
- Klick auf A und dann auf den Bild (öffnet den Font-Editor)
- untem im Font-Editor das Häckchen auf Freihand setzten und
- das Häckchen von Antialiasing und Vektor rausnehmen
- den geschriebenen Text plazieren
So jetzt hast du ein Bild mit Schrift. So jetzt wirds unsichtbar.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Hintergrundfarbe
- gehe nun in die obere Menuezeile und suche dort "Transparenz einstellen" (oder so ähnlich - mache es eben aus den Kopf)
- in den nun erscheindenen Bild, klicke den Radiobutton von "Background" an.
- jetzt sollte eine Meldung kommen: "Das geht nur mit 256 Farben" (o.ä.)
- klicke OK
- jetzt wird gefragt, welche Komprimierungsart du möchtest. Klicke hier "Octree optimiert"
- und "OK" klicken.
So eigentlich ist es Fertig. Damit Du auch siehst, dass es wirklich transparent ist. Gibt es noch einen Menuepunkt, welcher heißt: "Transparenz anzeigen"
Und vergiß nett, dass ganze als .png zu speichern
Geändert von Gordo (05.04.2004 um 15:00 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln