Ich oute mich als kleines Merchandise-Kind. Ich sammele eigentlich vieles, was irgendwie mit Videospielen zu tun hat. Neben den standartmäßigen Soundtracks, die IHMO keiner Alterbeschränkung unterliegen, habe ich auch einiges, was wohl als "Kinder-Kacke" abgestempelt werden kann. Dort wäre z.B. eine kleine Videospiele-Plüsch-Tier-Sammlung mit so tollen Sachen wie Plüsch-Chocobos, Plüsch-Yoshi, Plüsch-Pikmins und Plüsch-Animal-Crossing Figuren und all so nen Ranz. Als sehr kindisch würde ich auch z.B. so Sachen wie mein kleines Animal Crossing Haus bezeichnen. Kennt jemand von euch Polly Pocket? Ich denke dieses Animal Crossing Haus kommt dem ganzen recht nahe. Naja, ich will jetzt nicht weiter schreiben, was ich sonst noch so für nen Ranz habe, da wurde ja auch nicht nach gefragt. Und ein paar haben auf dem CT hier in Hamburg ja schon meine Wohnung gesehen - ein bisserl Klims-Bims habe ich schon.

Für mich sind diese Sachen kein Kinderkram. Ich spiele ja nicht mit meinen Action-Figuren, noch nehme ich mir nen Plüsch-Chocobo mit ins Bett. Zugegebnermaßen stapeln sich in meinem Bett jedoch einige andere Plüschies. Die meisten hat mir mein Freund geschenkt , aber das tut jetzt ja nichts zur Sache.

Die Videospiele-Sachen sind bei mir im Wohnzimmer in meinen Schränken fein säuberlich ausgestellt. Sie sind für mich einfach Sammlerstücke. Während andere Leute vielleicht irgendwelche tollen Prozellan-Sachen bei sich im Wohnzimmer ausstellen, kann man bei mir halt Videospiele-Ranz bestaunen.

Meine Eltern finden das ganze schon ein wenig albern, aber großartig was dazu sagen tun sie nicht. Ich bin mittlerweile ja finanziell von ihnen unabhängig, von daher können sie mir kaum reinreden, was ich mit meinem Geld mache. Ich schaffe es schon noch meinen Lebensunterhalt zu finanzieren und ein paar Euros für schlechte Zeiten habe ich auch auf der Seite liegen.

Meine Freunde halten mich gelegentlich schon für ein wenig durchgedreht. Aber nicht weil sie so SAchen wie Action-Figuren etc. kindisch finden. Im Gegenteil, die meisten haben bisher (zumindest ein bisserl) über mein Wohnzimmer und den darin befindlichen Krims-Krams gestaunt - und es eigentlich auch immer für "cool" befunden. Sie wundern sich halt nur, dass ich schon einiges für Geld dafür ausgebe. Da ich die meisten Sachen aber direkt aus Japan beziehe, hält sich das ganze aber in meinen Augen schon noch in Grenzen.

Zitat Zitat
Original geschrieben von Mopry
Und allgemein denk ich mir immer, wenn jemad zu mir sagt "Ieek, ist das kindisch!!", das dieser jemand sich mal überlegen sollte, wie er sich denn so benimmt. Denn meistens sind es ja die super-coolen-ach-so-tollen Machos die so was sagen und sich dabei benehmen, als wären sie gerade eben dem Kindergarten entsprungen.
Yup, sehe ich genau so. Kann doch jeder gut finden was er will, solange er damit nicht seinen Mitmenschen schadet. Insgesamt erinnert mich den Text zu dem an die Möchte-Gern-Cool-Kaufhaus-Kiddies in der Videospiele-Abteilung. Die stehen vor einem eigentlich recht guten Spiel wie Mario und machen sich voll darüber lustig, so frei nach dem Motto: "Ui, guck dir das mal an, das ist doch nur was für Babies! Das ist doof, das macht doch nur 5-jährigen Spass". Gleichzeitig geht denen aber die Hose auf, wenn sie über GTA schnacken (nichts gegen das Game an sich, ich spiele GTA sehr gerne). Da hört dann schon mal so was wie: "Boah, ist das geil! Und mein Bruder hat ja sogar nicht nur die langweilige deutsche Version, sondern die englische, wo ganz viel Blut spritzt! Das ist ja so krass - dieses Spiel ist das einzig wahre!". Bei so was kann ich nur mit dem Kopf schütteln . Wiegesagt, nichts gegen ein GTA, aber ein gutes Spiel nur aufgrund seiner kindischen Optik/Aufmachung als den hinterletzten Ranz abzustempeln finde ich einfach daneben.

Hui, wieso schaffe ich es eigentlich in fast jeden Posting irgendwie in das Thema Videospiele abzudriften???

Gruß,

Chocobo