-
Schwertmeister
Das erste Mal kam ich Animes in Kontakt, als ich in Frankreich Urlaub machte (1991 bzw. 1993). Da gab es ein Kinder-und Jugendprogramm namens Club Dorotée. Es wurden unter anderem Georgie, Saint Seiya, Kimurga Orange Road, Capt'n Tsukasa und Dragonball gezeigt. Mich faszinierten einfach die Figuren, da sie völlig von dem abwichen, was ich bis dato im BereichAnimations-und Trickfilm gesehen hatte.
Zurück in Deutschland war die Auswahl ziemlich beschränkt:
Gut, Tele5 sendete zwar auch Georgie, Saber Rider, Königin der Tausend Jahre, Mila, Miyuki, aber alles in allem waren es immer Wiederholungen... Aktiv mit Sammeln habe ich angefangen etwa im Jahr 1994 mit dem Manga Appleseed und der Animereihe Bubblegum Crisis. In dieser Zeit war das Angebot in diesem Bereich recht überschaubar und man hatte relativ schnell den Anime-und Mangabereich im eigenen Regal stehen
.
Ende der Neunziger stieg dann das Angebot in diesem Bereich stark an... das einzige Problem, was ich damit habe ist, dass man leider nicht genug Geld hat, um sich all die Serien/Reihen zu kaufen, an denen man Interesse hat
.
Cheers
Silence
--
"Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln