Würde ich auch so sagen. Chrono Cross und Xenogears war zwar irgendwie lebendiger und wärmer, aber diese neuen sakralen Klänge haben hervorragend zu Xenosaga gepasst, mit all diesen kalten, langen Korridoren und der religiös/mythischen Metaphorik. Ich liebe den Xenosaga 1 OST und es gibt ne Menge stellen in dem Spiel, bei denen wor allem der Einsatz der Musik echte Gänsehaut bereitet hat. Die fehlende Musik in den dungeons hat mich auch nicht wirklich gestört. Hab das auch nie wirklich beachtet, muss ich gestehen.Zitat
Star Wars ist auch eine Space Opera und zieht sich über mehrere Generationen, wobei man natürlich argumentieren kann, dass die Serie mit dem Leben eines einzelnen beginnt und endet. Ich glaube eher, dass es ähnlich funktionieren wird wie bei den diversen Star Trek-Serien. Takahashi meinte ja, dass ihm so viele Charaktere durch den Kopf gehen für das Xenosaga Universum, dass er eben auf Bücher und andere Medien ausweichen muss, um die ganze Geschichte zu erzählen. Und irgendwie glaube ich dass nicht alle Stories in alle Medien sich auf die immer gleichen Charaktere aufknüpfen müssen (Shion KANN nicht immer und überall dabei sein, das wäre langweilig bei einem Epos diesen Ausmaßes). Ich glaube auch nicht dass das ganze auf Xenogears hinauslaufen wird (ich hoffe zumindest, dass es das nicht wird, wäre nämlich auch etwas langweilig), aber ich kann mir vorstellen dass es sich über einen doch längeren Zeitraum strecken kann. Und wenn es nur die Kinder von Shion sind, die mit dem Erwachsenen Abel durchs Universum Cruisen...Zitat
@Stan: yeah! danke für die Übersetzung!
kosmos bedeutet ja Ordnung und chaos eben Unordnung. Per Definition sind das Gegensätze. Der Gedanke, der mir gerade kommt, wäre aber auch, dass Kosmos und Chaos im grunde zwei Aspekte von einer Sache darstellen, nämlich der Existenz des Universums. Es ist ähnlich wie die Unterteilung von gut und böse: solange man sich nur auf die eine Seite stellt, macht vieles im Leben, denke ich, keinen Sinn. Bis man eben erkennt, dass diese Unterteilung eigentlich keinen Sinn macht, da Gut und Böse rein subjektiv bzw nicht fassbar sind. Wenn ein Mensch jemanden erschießt um jemand anderen zu retten, kann man das als falsch abstempeln oder als richtig, es sind zwei unterschiedliche Perspektiven auf den gleichen Sachverhalt. Kosmos und Chaos sind unterschiedliche Wertungen auf den Zustand des Universums.Zitat
Ich könnte mir also vorstellen dass Chaos und Kosmos eigentlich eine Person sind (symbolisch gesprochen), bzw im laufe der Serie sogar miteinander eine neue Einheit bilden (evtl nachdem sie vorher Feinde waren, denn aus Konflikten kann eben etwas neues entstehen)... Klingt das jetzt zu abgedreht? War nur so ne Idee, die mir gerade etwas wirr in den Kopf geschossen ist...
EDIT: Die Bit Torrent datei ist AVI.
EDIT2: Ich hab mögliche Beweise für meine beiden letzten Theorien (danke, noch mal an Stan!)
Erst mal zu der Luzifer666 Sache:
Die Zahl ist tatsächlich auch so etwas wie ein Brandmal, dass symbolisch für die Schuld für Jr steht und dass er als gefallener "Engel" sozusagen ein mutierter "Engel" ist.Zitat
und dann noch bzw chaos und Kosmos:
Ein Schritt vom Chaos richtung Kosmos. Und es wäre ja auch nicht undenkbar dass KOSMOS irgendwann mal vom ultrarationalen zum etwas menschlicheren emotionalen rüberschielen könnte. Die Annäherung von KOSMOS und chaos ist ein Symbol für diesen Werdegang. Dem Weg zur goldenen Mitte.Zitat

Kontrollzentrum




Zitieren