Ich habe irgendwie ein ganz komisches Problem...ist mir auch noch nie vorher passiert:
Wenn ich in einem Event die Start Condition auf "On Touch (Event, Hero)" stelle kommt der Held nicht mehr von dem Feld runter. Das Event selber ist ganz einfach aufgebaut:
Bin mir nicht sicher aber ich glaube das das prop. darin liegt das nicht nur du das event berührst sonderen das event auch dich und eswegen hangt sich das dann auf wenn ich falsch liege oder nur falsch erklärt habe dann... ähhh...weiß net dann mach was du willst.
Hm...neinnein...es muss ja OnTouch sein. Das Event befindet sich unter dem Helden und wenn der Held darauf geht berührt das Event den Helden und es wird nicht nur einmal sondern immer wieder ausgeführt. Wäre es möglich wenn man in einem CE alle paar Millisekunden die Pos. des Helden abfragt und wenn die sich nicht verändert hat das Event wieder callen?
Original geschrieben von HyperRPG Hm...neinnein...es muss ja OnTouch sein. Das Event befindet sich unter dem Helden und wenn der Held darauf geht berührt das Event den Helden und es wird nicht nur einmal sondern immer wieder ausgeführt.
...
Wo liegt das Problem, wenn der Held "auf" das Event drauftreten soll? Wenn das Event "fix" ist, also eine feste Position hat, reicht "On Hero Touch" (Nur wenn der Held das Event berührt, wird das Event ausgeführt) vollkommen aus.
--
Arbeiten an den Projekten gecancelt! (DP, Fading, KPConfig...)
Das Problem ist das die Variable oben alle 3 Sekunden geändert wird und das bedeutet auch wenn es nur On Hero Touch ist wird das alles nur einmal ausgeführt.
BTW: @rb: kann es sein das wir am selben Tag geburtstag haben??
Das Problem ist das die Variable oben alle 3 Sekunden geändert wird und das bedeutet auch wenn es nur On Hero Touch ist wird das alles nur einmal ausgeführt.
...
Könnte funktionieren ^^' (auf "On Touch" gestellt) - ansonsten bliebe immer noch die Abfrage per Koordinaten.
Zitat
BTW: @rb: kann es sein das wir am selben Tag geburtstag haben??
...
Hmm, jap
~RB~
--
Arbeiten an den Projekten gecancelt! (DP, Fading, KPConfig...)