@WC: darum geht es doch nicht... aber wo du das Fleischessen ansprichst, will ich doch antworten. Also ich esse sehr gerne ab und zu (eigentlich eher selten wenn du` s genau wissen willst) mal ein gutes Stück Fleisch, keine Frage. Das so was absolut in der Natur des Menschen liegt stimmt auch, aber heute hat Fleisch nicht mehr den selben Wert wie früher, verstehst du ? Heutzutage muss keiner mehr selbst jagen oder sein Vieh selbst schlachten gehen, man kauft sich alles billig im Supermarkt, oder geht zu Nordsee Fischstäbchen essen oder schiebt bei McDonalds schnell einen Hamburger rein.
Jetzt werden einige sicher meinen das die Tiere trotzdem so oder so getötet werden, aber für mich macht das dennoch ein Unterschied:
- Fleisch hat nicht mehr den selben Wert wie früher.
- Wird nicht mehr mit den selben Bewusstsein gegessen.
Und da sich Fleisch ja direkt auch auf die Tiere bezieht kann man daraus ausschließen das Tiere auch nicht mehr den selben Wert für den Menschen haben, es wird mehr Fleisch gegessen und es werden mehr Tiere gezüchtet, unter immer schlimmeren Umständen.
Für mich macht es IMHO schon ein Unterschied aus wenn man sich am Abend schnell ein paar Lammkoteletts in die Pfanne schmeisst weil es die in Sonderangebot im Supermarkt um die Ecke gab, oder als wenn für die Familie das Osterlamm zubereitet wird was die Mutter eine Woche davor beim Bauern ausgesucht und bestellt hatte.

Man sollte vielleicht Fleisch seltener mit einen anderen Bewusstsein essen, Oder wie WC schon sagte, Vegetarier werden. Aber das Argument „ich bin ein Mensch, ich esse Fleisch, deswegen kann ich mit Tieren machen was ich will“ sitzt bei mir nicht. (hoffe das war nicht zu sehr OT ~_~)