Ich esse nur glückliche Tiere von glücklichen Bio Bauern, die ihre Tiere human schlachten. Ich weiß, dass mein Steak mit einem lächeln auf seinen Lippen gestorben ist. Der Bauer hat zu seinen Tieren ein so inniges verhältnis, wie ein Japanischer Kobe-Rind Züchter zu seinen Tieren. Ja er träumt sogar nachts von seinen Tieren, und schläft gelegentlich nicht bei seier Frau im Bett (sollte er überhaupt ein Leben neben dem Tiere züchten haben) sondern auch bei seinen tieren Im Stall. Hachja *seufz* Als reicher Student kann ich mir das Bio Fleisch ja auch leisten - das geht schon.Zitat
Ernsthaft mal:
Zwischen "Tiere wegen Nahrungsaufname züchten" und "Tiere nur wegen dem Fell zu tode prügeln" ist für mich schon ein erheblicher, moralischer unterschied. Ich habe zwar genauso ein Problem mit der Art und weise wie einige Kühe transportiert und geschlachtet werden (Man erinere sich an Stern TV vor ein paar Jahren). Aber deshalb habe ich noch lange kein schlechtes Gewissen, nur weil ich Fleich esse. Ich hoffe doch (in meiner Naiv-Kindlichen Art) einfach mal, dass die Tiere, die ich esse, einen schnellen und Humanen Tod gestorben sind. Würde herauskommen, dass die Tiere die bei Marktkauf verkauft werden erst so misshandelt werden, wie es im SternTV bericht der Fall war, würde ich deren Betrieb wahrscheinlich auch boykottieren.
Die schlachtung aufgrund von Nahrungsbeschaffung ist übrigens IMO trotzdem noch ein anderes Thema, als Robbenfell. Es ist ja heutzutage nicht mehr so, dass die Armen Leute da oben auf das flauschige fell angewiesen sind, weil sie sonst erfireren. Das Roben schlachten rangiert für mich eher in der Elfenbein Liga. Für Fleisch gbt's bis jetzt noch keinen künstlichen - gleicgwertingen ersatz.