@Lilly: Ich habs noch nicht geschafft, ich bin da grad dran, aber ich hab nen Guide im Internet gefunden. Bei Bedarf kann ich den linken, ich weiss nur nich ob das erlaubt is, weil das in anderen Foren in denen ich so bin nich so gerne gesehen ist, aber prinzipiell funktioniert das nach dem Schema, dass du erläutert hast, das ich hier nochmal darstelle weil mir grad langweilig is:
Man kommt inne Stadt X mit ner Regel Y, die dort nicht herrscht.
Die fragen dich: "willst mischen?"
Du antwortest mit "ja"
Das Spiel fängt an, man bricht es aber wieder ab.
Daraufhin gibt es 3 Reaktionen:
1. Es wird entweder diese Regel Y, die man anschleppt, eingeführt und gefestigt in der Stadt X.
2. Es wird eine der Regeln, die schon vorher herrschten, abgeschafft.
3. Es passiert nix ^^
Wenn Nr 1 in Kraft tritt, resetten (es sei denn man will grad Open einführen), bei Nr 2 speichern, bei Nr 3 nochmal versuchen. Falls der Gegner einen nicht mehr fragt, ob man die Regeln mischen will, muss man auch resetten.
Zu beachtende Faktoren:
- In einer Stadt herrscht mindestens immer eine Regel, da kann man rütteln wie man will (abgesehn von Balamb mit dem Typen am Meer). Bevor man die letzte Regel abschafft, muss man also Open einführen, sonst wird man sich totresetten an der letzten Regel.
- Wenn man es geschafft hat, eine Regel abzuschaffen in Stadt X, trägt man nur die Regeln von Stadt X mit sich, man muss also, bevor man die nächste Regel abschafft, wieder woanders hin und sich dort ne neue, in Stadt X unbekannte Regel holen.
- Wenn man die Regeln nicht vermischen will, z.B. wenn man sich irgendwo ne Regel angeln will, um woanders was abzuschaffen, sollte man die Frage, ob man vermischen will, immer mit "nein" beantworten, irgendwann hört das Gegenüber auf zu fragen und will nur Kartenspielen.
Das geht bei den einzelnen Kartenspielern alles unterschiedlich schnell, und sie sind auch alle unterschiedlich gut geeignet dafür, die am meisten geeigneten stehen auch in erwähntem Guide, aber ohne Erlaubnis link ich hier gor nix![]()