Zitat Zitat
Original geschrieben von Chocwise
*räusper*
Nunja, mal angenommen ich wüsste nicht wie es geht eine feste IP zu vergeben. Natürlich nur rein hypothetisch, denn ich bin ja der absolute Megachecker, ich will nur testen ob du es weißt.
Wie ginge dies?

...

Gut, ich will ehrlich sein: Ich bin ein absoluter Dau bei allem was mit einem Netzwerk/Netzwerkkarte zu tun hat. ich hab niemals ein Netzwerk eingerichtet geschweige denn meinen PC an irgendein Netzwerk (außer dem Internet) angeschlossen.
Ich weiß wie man eine DFÜ-Verbindung einrichtet und das wars.
Womit wir ungefähr auf einem Level wären, Choci, denn ich kenn auch gerade mal die Grundlagen des Netzwerkes und kann max. 2 PC's miteinander vernetzen ^__^.

Doch man lernt halt nie aus, wie auch ich bei meinem Win200 Problem, welches ich anfangs auf einen Virus schob, da ich unter 9x nie Probleme damit hatte.

Aber gut, hier die Lösung:
1.) Netzwerkumgebung -> Eigenschaften
2.) LAN-Verbindung -> Eigenschaften
3.) Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigenschaften (nein, das wird kein copy&paste-Witz )
4.) Unter dem einzigen Registerreiter Allgemein dürfte bei deinem Vater die Option "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert sein. Wähle nun die dort drunter: "Folgende IP Adresse verwenden"
und tippe z.B. 192.168.1.1 ein (typisches Heimnetzwerk, Klasse C wenn ich mich recht entsinne).
Die Subnetzmaske trägt er dann automatisch ein (255.255.255.0).

Zum Glück haben wir ja unseren Micha (aka Zack), der in Sachen Netzwerk topfit ist .

edit:
Da war der Whiz-zarD doch glatt schneller .