Dipl. User mit summa cum laude
Zitat
Das beitreten der Gilden würde ich folgendermasen lösen: Bis man mindestens 10x das gleiche Element gesetzt hat (Zahl ist nur mal so in den Raum geworfen) bleibt man neutral. Angenommen ich leg jetzt genau zum 9ten mal Feuer und zum 10ten mal Wasser - trete ich damit Automatisch der Wasser Gilde bei und die anderen Elemente werden Teurer. Jetzt leg ich noch 2x Feuer (also Feuer 11x Wasser 10x) konvertiere ich zu Feuer. So kann man sogar noch nach der Festlegung die Gilde wechseln.
...
Also da waere ich absolut dagegen. Nicht nur, dass dadurch die Athmosphaere und uebersicht floeten geht, sondern auch noch die Identifikation des Spielers mit einer Gilde, wuerde das einen imensen mehraufwand bedeuten, und dazu fuehren, das spieler, die recht ausgeglichen die Elemente verwenden, alle paar Runden automatisch die gilde wechseln
Auch das man nur ein Haupt- und ein Nebenelement hat, finde ich, dass das zu viele Freiheiten dem Spieler nimmt ...
Wenn einer als lichtmagier schattenmagie einsetzen will, soll er das tun, wenn er auch mit Einschraenkungen (teure Elemente) rechnen muss
Was die angesprochenen effektiven Fortschritte angeht, muss ich gestehen, das ich bisher aus zeitgruenden bis auf die Mausabfrage, die jeder testen Sollte (!!) mir theoretische gedanken ueber die grobe realisation einiger probleme gemacht habe, also nichts konkretes vorweisen kann
Gruss Ineluki
Geändert von Ineluki (12.05.2004 um 01:10 Uhr)