Dipl. User mit summa cum laude
Also .. ich denke schon, das du die Leitung uebernehmen solltest, da freezy wahrscheinlich genug mit dem coden ausgelastet ist und ich fuer meinen kleinen teil auch so viel am hals habe, das das koordinieren mir wohl ueber den kopf wachsen wuerde ... zudem ist es ganz gut, mal jemanden zu haben, der einen selber aus der traegheit reisst ... Aber da hat Freezy ja auch noch ein wort mitzureden
Zum Gildensystem
Ich persoenlich wuerde das Zweite System preferieren. Warum sollte man vor den eigenen Leuten aus der Gilde angst haben ? Das koennte genau so geregelt sein, das es ebend keine Siegpraemie gibt, wenn man gegen jemanden aus der eigenen Gilde antritt, sondern nur sowas wie Rangpunkte.
Was den zaehen Einstieg betrifft, dachte ich ehr daran, dass man zuerst keiner Gilde angehoehrt, und sich bis auf ein gewisses level hocharbeiten muss, um einer Gilde beizutreten. So muss man sich nicht gleich bei der Registrierung (oder generell im Spiel) auf bestimmte Gilden festlegen. Wenn man Gildenlos ist, kosten alle Elemente gleich viel, tritt man einer Gilde bei, so wird ebend ein Element wesentlich billiger, ein anderes wesentlich Teuerer und eventuell stufen sich die verbliebenen elemente zu der einen bzw anderen seite hin ab, je nachdem, wie verwand die elemente zur entsprechenden gilde sind.
Nun stehen wir aber vor einem gewissen Spagat ...
Einerseits ist es jetzt sehr wichtig, das wir abstecken, was wollen wir und was koennen wir. Andererseits koennte es uns bei so einer vorwaertigen ausarbeitung leicht passieren, das wir uns in kleinigkeiten verrennen, bzw wir dinge einbauen wollen, die letztenendes aber fuer uns doch ein paar nummern zu gross sind.
Vielleicht sollte man sich zuerst um das Kernstueck, den Silbenkampf kuemmern (sowohl Brett als auch 3D), die Bewegung durchs Terrain und die Kommunikation mit der Database kuemmern, und das drumherum erst hinterher anfertigen, denn langsam scheint mir das Project fast unueberschaubare Ausmasse annehmen zu wollen. Es waere ja schade drum, um die ganze Arbeit, wenn wir letztlich schon einsehen muessen, das wir nichtmal das Kernstueck gebacken kriegen. Andererseits ist es natuerlich schwer, ein umfassendes Kernstueck zu basteln, wenn wir nicht genau wissen, wohin wir wollen ... wie ihr seht, ein sehr vertrackter Spagat ... wir muessen uns jetzt also entscheiden, ob wir klein anfangen und dann schrittweise immer modifizieren, bis es fertig ist, oder erst alles auskonzipieren, und versuchen das grosse Ganze von aussen nach innen aufzubauen.
Was den Thread zu unserem Pflichtenheft etc cc angeht, koennte man den unter umstaenden auch in unserem Backupforum laufen lassen, damit wir hier im Forum nicht alles mit unserem Project zuspammen ^^