Dipl. User mit summa cum laude
ich bin auch fuer onsetsu ... irgendwie hab ich mich dran gewoehnt ^^
Was das bewegfen angeht, bin ich dafuer, das alles doch rundenbasiert ist, jedoch zum bewegen seines characters in der Welt auch ein Zauber noetig ist .. Das wuerde auch bedeuten, dass man nicht ohne weiteres rumlaufen kann, und sich so vor jedem zauber des gegners in sicherheit bringen kann .. die Bewegungszauber sollten recht kurz sein, die benoetigten Silben recht preiswert und entweder ohne katalysator ablaufen, oder nen speziellen katalysator haben. Um so laenger der Bewegungszauber, um so mehr Bewegungspunkte gibt er, also um so mehr schritte kann man gehen.
ich dachte an etwas der art
Kat+2 Silben gibt 3 BP
Kat+3 Silben gibt 5 BP
Kat+4 Silben gibt 7 BP
Die meisten Zauber sollten eine gewisse Reichweite haben, oder gerichtet sein. Als besonderes Bonbon der Taktik koennten wir auch das Spielfeld mit einem Terrain versehen und die Reichweite eines Zaubers von der Hoehe des Magiers abhaengig machen, da er von z.B. einem Berg aus natuerlich einen Besseren Ueberblick ueber das umland hat und so seine Zauber eine groessere Reichweite haben
Im Prinzip kann man die Zauber in 3 Kategorien einteilen
A) Ungerichtete Zauber
Das werden vornehmlich Zauber sein, die einen Selber betreffen, wie z.B. Heilungszauber
B) Zauber die gerichtet sind
Diese Zauber werden in eine bestimmte Richtung abgefeuert, und zwar immer nur in eine Richtung, die der Character sehen kann. Man kann sich jederzeit auf dem Spielfeld um 360° um sich selbst drehen, zum laufen benoetigt es aber bewegungspunkte (die man z.B. durch einen Klasse A Zauber erhalten kann) Wird nun ein Klasse B Zauber gesprochen. z.B. Feuerball, so ist die aktuelle Blickrichtung festgesetzt und der Zauber kann nur in eine Richtung abgeschossen werden, die im aktuellen Blickfeld liegt. Zu dieser Klasse zaehlen auch die Manipulationszauber des gegnerischen Brettes, d.h. man kann nur das Brett eines Gegners Einsehen bzw manipulieren, wenn man sein Gegenueber sehen kann.
C) Radiale Zauber sind Zauber, die immer in einem 360° Kreis um den Character erzeugt werden. Typisches Beispiel waere z.B. ein Nova-Zauber, der alles beschaedigt, was im den Character herumsteht
Desweiteren koennen die Zauber der Klassen B noch durch die Reichweite unterschieden werden, und zwar in reichweitig beschraenkte (1) und unbeschraenkte (2) Zauber. Ein Feuerball wird, wenn er einmal in eine bestimmte Richtung geworfen wurde, immer weiter fliegen, so lange, bis er ein Ziel trifft, oder das Spielfeld verlassen hat. Demzufolge ist er ein gerichteter unbeschraenkter Zauber und gehoehrt somit der Klasse B2 an. Demgegenueber waere z.B. ein Zauber zum veraendern des Spielfeldes eines Gegners von beschraenkter Natur. Man muss dem Gegner sehr Nahe sein, um sein Brett zu verzaubern. Demzufolge waere dies ein gerichteter beschraenkter Zauber, also Typ B1.
Zauber der Klasse C sind im Allgemeinen bereits so maechtig, dass sie in der Regel immer in der Reichweite beschraenkt sind. Daher ist hier eine Unterscheidung in Typ C1 und C2 unnoetig.
Reichweitenbeschraenkte Zauber sollten jedoch Hoehenmodifiziert sein. Wenn ein Zauberer von einem hochgelegenen Punkt aus zaubert, so nimmt die Reichweite des Zaubers proportional zur Wurzel der Hoehe zu, sprich, um doppelt so weit Zaubern zu koennen, muss man sich 4x so hoch befinden.
Nun sollten wir uns ueberlegen, was fuer zauber wir eigentlich reinnehmen wollen ... vorschlaege werden gerne entgegen genommen und die Silben dann entsprechend zugeteilt (nehme ich mal an ^^). Bitte nach moeglichkeit auch den Typ des Zaubers (A, B1, B2, C) mit angeben
Um mal ein Paar Beispiele zu nennen
Typ A
Schutzschild
Magischer Spiegel (Wirft einen feindlichen Zauber auf den Sprecher zurueck)
Elementarbeschwoerungen
Resistenzen gegen jeweils ein Element
Tempus fugit (fuer mehere Runden duerfen 2 Silben pro Runde beschworen werden)
Gegenzauber
Typ B1
Flammenwand (Flaechenzauber auf den Blicksektor)
Saeurestrahl (wirkungsvoller als Saeurepfeil, dafuer beschraenkt)
Veraendern des gegnerischen Brettes (z.B. Drehen im Uhrzeigersinn -> ganz Boese ^^)
Finger of Death
Typ B2
Saeurepfeil
Feuerball
Lightning Bolt
Typ C
Nova
Gewittersturm
Erdbeben
Zudem koennte man ein Auflevel- und Ausruestungssystem einbauen. Fuer einen gewonnenen Kampf bekommt man Erfahrungspunkte. Mit den gesammelten Erfahrungspunkten kann man entweder bei bestimmten Betraegen in hoehere Stufen aufsteigen und bekommt somit mehr Silbenpunkte und Lebenspunkte oder man kann man sich dafuer neue Ausruestung kaufen, wie z.B. ein groesseres Silbenbrett oder aber auch Magische Kleidung (z.B. Stiefel der Agilitaet, die einem einen Zusaetzlichen Bewegungspunkt bei den Bewegungszaubern verschaffen, oder Zauberstab des weiten Blickes, der einem 10% mehr Reichweite verschafft) oder Items wie Heiltraenke zum erhoehen der Lebenspunkte oder Silbenpunkte.
Ich hoffe, meine Ideen finden eueren Zuspruch ^^