Das klingt ja alles schonmal sehr schön.

Zitat Zitat
Frage: Ist es sinnvoll, mehrere Silben in einem Spruch zu verwenden?
zB (ohne grossen Sinn) Wasser.CHI.NIF.(trennsilbe).CHI.KUN?
Ja ich denke schon. Anstatt einer Trennsilbe kann das vielleicht eine Verschmelzungssilbe sein um zB zwei Zauber zu einem zu verschmelzen. zB könnte ein Giftzauber (sry Silben nicht mehr im Kopf), mit einem Heilzauber (natürlich ohne das Wasser, dafür vielleicht eine Art umkehrsilbe?) verschmolzen werden um so einen Art Vampireffekt hervorzurufen.

Die Idee mit dem Brett und den Silbenpunkten finde ich ehrlich gesagt besser als Inelukis Vorschlag mit dem "Malen" der Runen per Maus. Ich möchte nämlich eigentlich nicht erst 20 Stunden malen lernen um höhere Level zu besiegen. Taktisches Geschick (hier also das richtige Platzieren der Silben auf dem Brett) sollte eher zum Sieg führen als die schnellere Hand. Außerdem wären beim malen zT Leute mit älteren Mäusen eventuell im Nachteil.

Ich würde auch eher das Modell mit den regenerierenden Silbenpunkten nehmen. Dadurch muss man sich mehr Gedanken machen welche Zauber man zu Beginn der Runde spricht, da man die Zauber nur durchs Wipen, was ja dann kostet, wieder vom Brett kriegt.

Ansonsten wünsche ich euch noch viel Erfolg mit dem Spiel, ich behersche leider keine der gesuchten Fähigkeiten. Außerdem wär ich als Mitarbeiter eh zu unzuverläßig. Da bleib ich lieber Spieler. *g*