Dipl. User mit summa cum laude
So hier mal eine kleine Unterhaltung Zwischen Wischmop und Mir im IRC .. Sicherlich ist das fuer einige doch recht interessant, da dochmal ausfuehrlich ueber die Zaubersysteme gesprochen wurde ...
Session Start: Fri Apr 16 13:53:11 2004
[13:53] <Ineluki> aloa
[13:53] <wischmop> tach
[13:54] <Ineluki> also sind mittlerweile alle unklarheiten bezueglich meines vorschlags mit den verschwindenden silben beseitigt ?
[13:55] <wischmop> Ne eigentlich noch nicht so ganz ^^ tbr is zwar nicht da bis morgen, aber wir ham da eigentlich die gleiche meinung
dass die silben schon liegenbleiben sollten
[13:55] <Ineluki> die bleiben doch auch liegen @_@
[13:55] <Ineluki> wenn man es richtig anstellt
[13:57] <wischmop> Also, so dachten wirs: Nach wirken des zaubers bleiben sie auch liegen...man kann die silben dann weiterkombinieren mit anderen sprüchen (ob horizontal oder vertikal), aber generell bleiben sie nach dem wirken liegen...
[13:57] <wischmop> Es kann jetzt auch durchaus sein dass wir beide aneinander vorbei reden *g*
[13:58] <Ineluki> also ich persoenlich denke, das das mit dem verschinden besser ist, da dadurch das ganze ein wenig strategischer wird, weil man sich auch gedanken machen muss, wann man einen zauber komplettiert
[14:00] <wischmop> Ich wiederum glaube, dass es doch besser wäre, wenn sie liegenbleiben, weil man dann mit dem platz wirtschaften muss 
[14:00] <wischmop> Im Endeffekt haben wir beide geile Ansätze, beide wären brauchbar, nur ich für meinen teil glaube, dass dein vorschlag irgendwie das Wipen sinnlos macht, und somit auch das Verwalten der Silbenpunkte ins Nirvana wirft *_*
[14:01] <Ineluki> jap .. bei euerer variante muss man mit dem platz wirtschaften, bei meiner variante musst du wirtschaften, das die silben liegenbleiben
[14:01] <wischmop> *g*
[14:01] <wischmop> Dann haben wir eine Pattstellung
[14:01] <Ineluki> nur wen die silbenpunkte verschwinden wenn ein Spruch gewirkt wird, dann sind die silbenpunkte verloren
[14:04] <wischmop> Puh....also ich dachte so: Wenn man eine Silbe legt, geht ein Silbenpunkt weg (oder die bestimmte Anzahl)...
[14:04] <Ineluki> das wippen ist immer noch wichtig, da man manchmal auch sinnlose silben setzen muss, damit man starke silben behalten kann ... und wenn man wiped, dann kommen die silbenpunkte ja zureuck in den vorrat
[14:05] <Ineluki> am besten erklaere ichs dir nochmal von anfang an, wie ich mir das vorgestellt habe
[14:05] <wischmop> sobald der spruch gewirkt ist, bleiben die dinger liegen, aber die silbenpunkte gehen nicht zurück
[14:05] <wischmop> erst wenn man wiped, werden alle steine vom brett entfernt
[14:05] <wischmop> und wandern zurück zu dir, und damit auch die silbenpunkte
[14:05] <wischmop> Ja erklär mal jetzt du 
[14:06] <Ineluki> Also wenn du eine Silbe aufs brett legst, dann werden Silbenpunkte verbraucht
[14:06] <Ineluki> Wenn der Zauber komplett ist, verschwinden die Silben vom Brett, und du bekommst KEINE Silbenpunkte zurueck.
[14:07] <Ineluki> Es bleiben von dem Zauber nur DIE Silben liegen, an die Silben angrenzen, die NICHT zum gerade gesprochenen Zauber angrenzen
[14:07] <Ineluki> -letztes angrenzen + gehoehren
[14:07] <wischmop> *nickt* soweit kapier ichs
[14:08] <Ineluki> das heisst, wenn du einen Zauber komplettierst, bevor du an deine Starken Silben andere nicht zum Zauber gehoehrende Silben angelegt hat, so sind die verschunden und viele Silbenpunkte gehen verloren
[14:10] <Ineluki> andererseits gibt es die moeglichkeit, wenn du an JEDE silbe deines Zaubers andere angrenzen hast, kann der Zauber ja nicht mehr verschwinden und wird automatisch jede Runde gecastet
[14:10] <wischmop> Aber durchs Wipen würden die Punkte wieder zurück zu dir wandern, richtig?
[14:10] <Ineluki> genau .. aber du kannst keine einzelnen Silben wipen, sondern nur das komplette brett
[14:10] <wischmop> jap
[14:10] <wischmop> oder mit einem special item, einmal im spiel eine silbe wegtun...
[14:11] <wischmop> dacht ich mir mal...
[14:11] <wischmop> wenn man eine fehlerhafte silbe gelegt hat oder so
[14:11] <Ineluki> jup
[14:11] <Ineluki> bzw wenn du nen fehler in deinem zauber hast, wird der auch nie wieder platz auf dem brett machen
[14:12] <Ineluki> weil die silben ja erst verscheinden, wenn der Zauber gesprochen ist
[14:12] <wischmop> Ich verstehe dein System jetzt schon, aber der Unterschied zwischen unseren Systemen ist, dass bei dir die Begrenzung dann "nur" bei den Silbenpunkten liegt, bei uns ist auch die Komponente "Platz" auch wichtig, da Steine ja im Weg sein könnten
[14:12] <wischmop> Wenn wir da einen gemeinsamen Nenner finden...das wäre geil 
[14:13] <Ineluki> nun ja .. platz ist bei mir auch wichtig, da lange sprueche ja viel platz in einer reihe erfordern ...
[14:13] <Ineluki> andererseits musst du manchmal auch weniger sinnvolle Silben setzen, damit die wiederverwendet werden koennen
[14:13] <wischmop> Ja, und lange sprüche auch nur auf einem hohen Silbenbrett legbar sind
[14:13] <wischmop> auf einem 4x4 brett wirst du nie eine beschwörung hinbringen
[14:14] <Ineluki> bei euerer variante kann man jederzeit nen zauber komplettieren .. und sich einen zauber nach dem anderen zurechtsetzen
[14:14] <Ineluki> bei mir sind die silben aber (fast) alle weg, wenn der Zauber gesprochen ist
[14:15] <Ineluki> also muss man vorher schon viel vernetzter denken, damit man seine Silben spaeter weiter kombinieren kann
[14:15] <wischmop> Ja moment...aber man hat einen "unendlichen" vorrat an silben...oder meinst du, dass man nur zB eine CHI silbe hat, eine MA silbe usw.?
[14:15] <Ineluki> man hatt nen unendlichen silbenvorrat
[14:15] <wischmop> Jau
[14:15] <wischmop> *nochmal les*
[14:15] <Ineluki> Aber die silben kosten jka silbenpunkte und die sind ja begrenzt
[14:15] <wischmop> borr das wird immer komplizierter x)
[14:15] <wischmop> Japs
[14:16] <Ineluki> und wenn der zauber gesprochen ist, verschwindet die silbe .. aber du hast keine moeglichkeit mehr, die silbenpunkte zurueck zu bekommen
[14:16] <Ineluki> dadurch wird es schwerer, andere zauber zu sprechen, weil dir die punkte fehlen
[14:16] <wischmop> <Ineluki> bei euerer variante kann man jederzeit nen zauber komplettieren .. und sich einen zauber nach dem anderen zurechtsetzen <---- Jederzeit nen Zauber komplettieren...naja... und einen zauber nach dem anderen kann man ja eigentlich nicht setzen, da einem die silbenpunkte ausgehen würden...wenn man sie bei unserem system so setzt, dass man zwei aneinanderlegt und durch das legen einer einzelnen silbe zwei Zauber aufruft
[14:17] <wischmop> Natürlich
[14:17] <wischmop> und damit due die punkt ebekommst, kannst du nur mehr wipen
[14:17] <wischmop> also dein brett leeren
[14:17] <Ineluki> kannst du aber andere silben anlegen und so das verschwinden verhindern und du wippst danach das brett, bekommst du die Silbenpunkte ja zurueck
[14:17] <wischmop> das kostet dich aber den spielzug
[14:17] <wischmop> Irgendwo haben wir einen Haken in der Sache *kratz*
[14:18] <Ineluki> nun ja ... bei euch koene doch im prinzip nie silbenpunkte verloren gehen, da durch einen simplen wip alle wieder im vorrat sind, was aber einen Zug kostet
[14:19] <Ineluki> bei mir verlierst du aber duch jeden komplettierten Zauber, der nicht durch fremde silben gesichert ist, silbenpunkte, die NIEMALS wieder in deinen Vorrat kommen koennen
[14:19] <wischmop> Doch sie können
bis zum wipe kann man alle punkte verspielen, genauso wie bei dir
[14:19] <wischmop> Oh.
[14:20] <wischmop> AH!
[14:20] <Ineluki> jetzt verstanden ?
[14:20] <wischmop> Na moment, dann geht dein System aber nicht richtig, weil man früher oder später bei 0 silbenpunkten angelangt ist, und man gar nicht mehr spielen kann o_O
[14:20] <Ineluki> du MUSST also so spielen, dass moeglichst viele silben liegen bleiben
[14:20] <Ineluki> nicht ganz mop ...
[14:20] <wischmop> Hm. Das wäre aber Hardcore.
[14:20] <Ineluki> dafuer gibt es ja dann die moeglichkeit, Lebenspunkte in Silbenpunkte umwandeln zu koennen
[14:21] <Ineluki> und entweder kannst du dich nicht mehr verteidigen, oder du verlierst lebenspunkte dadurch, das du neue silbenpunkte brauchst
[14:22] <wischmop> Hm Hm.
[14:22] <Ineluki> deswegen ist es sinnvoll beispielsweise vor komplettierung des zaubers wichtige silben (z.B. 8 Silbenpunkt silben) mit silben zu sicher, die nur 1 Silbenpunkt kosten, und danach zu wipen
[14:22] <wischmop> Was wäre wenn wir "Unser system" als Easymodus nehmen, und dein System als Hardcoremodus? 
[14:23] <Ineluki> an sowas hab ich auch schon gedacht, aber wer wuerde denn freiwillig hardcore spielen ^^
[14:23] <wischmop> Ja, schon klar, man muss die silben, die teuer sind, mit billigeren silben sichern, mit einem wipe würde man die punkte wieder bekommen, bei komplettierung des zaubers sind die punkte weg
[14:23] <wischmop> Hihi
[14:23] <wischmop> ich kanns zwar nicht erklären, aber ich verstehe dein system
[14:23] <wischmop> aber moment...
[14:23] <wischmop> wenn!
[14:23] <wischmop> WEEEEENN!
[14:24] <wischmop> man punkte entgültig verliert....man hat die Punkte dann "nur" für das spiel verloren, nicht für die anderen spiele oder?
[14:24] <Ineluki> genau .. nur fuer dieses Duell
[14:24] <wischmop> Ah.
[14:24] <Ineluki> bei einem neuen Duell sind die wieder voll
[14:25] <wischmop> Können wir das dann nicht koppeln? o.o
[14:25] <Ineluki> deswegen ist es ne wichtige entscheidung, ob man fuer seine erfahrungspunkte ein groesseres Brett kauft oder doch auf das neue Level spaart, wo man mehr Lebenspunkte und mehr Silbenpunkte hat
[14:25] <wischmop> also unsere beiden systeme... die silben bleiben liegen, wen sie gesprochen wurden bei einem zauber, aber die punkt sind trotzdem weg.
[14:25] <Ineluki> hm ...
[14:25] <Ineluki> ich weiss nciht ...
[14:25] <wischmop> das wäre eine kombination beider systeme.
[14:25] <wischmop> ich könnte damit leben
[14:25] <Ineluki> weil dann wird das brett zu schnell voll
[14:26] <Ineluki> bzw verliert man zwar die punkte bzw bekommt sie bei einem wip nicht zurueck
[14:26] <Ineluki> aber trotzdem kann man die silben ja noch benutzen
[14:27] <wischmop> Naja, wäre da so schlimm, wenn man die liegenden verbrauchten silben benutzen könnte?
[14:27] <wischmop> das erspart einem Silbenpunkte, die man bräuchte, um die silbe neu zu legen o.o
[14:27] <Ineluki> dann wuerdest du aber ein sehr starken vorteil meiner variante verlieren
[14:28] <wischmop> Mir dreht sich alles @_@
[14:28] <Ineluki> Wen du es naemlich schaffst, einen Zauber so zu sichern, dass keine Silbe davon verschwindet, dann wird natuerlich der Zauber jede runde gesprochen
[14:28] <Ineluki> weil ja alle auf dem brett befindlichen kompletten zauber gesprochen werden
[14:29] <Ineluki> zudem geht auch noch eine andere Taktik verloren
[14:29] <wischmop> Ich hätt mir gedacht, sobald ein Zauber gesprochen ist, "verbraucht sich quasi der katalysator", der spruch wird nicht zweimal gewirkt, nur einmal, dann liegen die silben quasi leer auf dem brett
[14:30] <Ineluki> Wenn du zB. einen Zauber hast, der nur durch eine weitere Silbe erweitert werden kann ... beispiel Feuer.A.B.C = Feuerball und Feuer.A.B.C.D = Flammenwand
[14:30] <Ineluki> dann koenntest du in der kombivariante zuerst nen Feuerball schleudern
[14:30] <Ineluki> und durch anlegen einer weieteren Silbe eine Flammenwand machen
[14:30] <wischmop> Hehe das hab ich bedacht 
[14:31] <wischmop> Feuerball und Flammenwand wrde nicht gehen, da man eine Silbe DAZWISCHEN legen müsste, nicht hintendran 
[14:31] <Ineluki> bei mir muesstest du aber aufpassen, dass du den Feuerball nicht komplettierst, da sonst keine Flammenwand mehr moeglich ist
[14:31] <Ineluki> du muesstest also Feuer.A.[].C.D legen und dan erst das B einfuegen
[14:31] <wischmop> Hmmmmm vielleicht sollten wir am ende einfach das system nehmen, das für Freezy leichter zu machen ist 
[14:32] <Ineluki> also aus programmiertechnischer sicht, ist meine Variante guenstiger
[14:32] <wischmop> Jau, aber die Silben bleiben dann halt liegen, können nur weiterverwendet werden, wenn man vertikal einen spruch legt
[14:32] <Ineluki> da du nicht auf entwertete silben anchten musst
[14:32] <wischmop> der vorher gewirkte zauber geht nicht zweimal
[14:32] <Ineluki> das sind wieder daten, die du zwischenspeichern musst
[14:33] <wischmop> @_@
[14:33] <wischmop> ich brauch frische luft
[14:33] <Ineluki> also ich hab da schon ne weile drueber nachgedacht .. und ich denke mein system ist schwerer zu spielen, aber leichter zu programmieren
[14:33] <Ineluki> jup .. denke mal drueber nach
[14:34] <Ineluki> vielleicht kann man das wirklich nur entscheiden, wenn man mal beides probegespielt hat
[14:37] <wischmop> Vorschlag: gewirkte silben bleiben eine runde lang nach dem sprechen liegen, damit sich quasi das "Silbenfeld, auf dem die Silben lagen" sich entladen kann oder so ....
[14:37] <wischmop> bei höheren silben zwei runden lang oder so
[14:38] <wischmop> so ne art halbwertszeit oder so
[14:38] <Ineluki> das wird ja immer komplizierter ^^
[14:39] <wischmop> Es wäre nur eine minimale erweiterung deines Systems
[14:39] <wischmop> Sie sollen wenigstens temporär liegenbleiben, danach verschwinden, die punkte kriegst du erst wieder wenn du wipest
[14:39] <wischmop> Ich bin Rollenspieler, ich versuch das ganze auch irgendwie magisch zu erklären 
[14:40] <wischmop> Es braucht Zeit bis sich der Spruch vom Brett gelöst hat, bis die gewirkte Magie sich herausgewoben hat, und das Brett bereit ist für neue Zaubersilben
[14:40] <Ineluki> Ach, was ich noch anmerken wollte ... wenn sich zwei Zauber schneiden, also eine Silbe gemeinsam haben, so bleibt mindestens die Schnittsilbe liegen, da sie ja immer von den silben des anderen spruchs umgeben ist
[14:40] <Ineluki> der programmieraufwand ist dann aber enorm, da du dann fuer jede silbe nen eigenen timer verwalten musst @_@
[14:41] <wischmop> Jaaaaa ;_;
[14:41] <wischmop> ich weiss ja nicht was für freezy machbar ist
[14:41] <wischmop> Er muss am Ende sagen "Gut das machen wir so" - "Nein das is zu schwer"
[14:41] <Ineluki> ausserdem sollen dann die verschwindenden Silben noch nutzbar sein solange sie da liegen ?
[14:42] <Ineluki> nun ja .. ich denke, den Part, der das zauberbrett betrifft was angeht, wie die silben ausgewertet werden, wird wohl mein part werden
[14:42] <Ineluki> wie ich das verstanden hab, ist wohl freezys sopezialgebieht ehr auf der graphischen gestaltung und der engine
[14:43] <wischmop> Ach so.
[14:43] <wischmop> Oh, das heisst...
[14:43] <wischmop> OH.
[14:43] <wischmop> OOOOh.
[14:43] <wischmop> Ok.
[14:44] <Ineluki> was soll das denn jetzt bedeuten ? ^^
[14:45] <wischmop> Das soll heissen, dass wenn du mir sagst, dass das zu kompliziert ist, ich die idee wegwerfen kann xD
[14:45] <wischmop> *kompromiss* Eine runde lang o_o
[14:45] <Ineluki> nun ja .. vielleicht hat freezy ja noch ne andere idee, aber das glaub ich kaum ^^
[14:45] <wischmop> ^^
[14:45] <Ineluki> so .. noch ne andere frage ...
[14:45] <wischmop> japs?
[14:46] <Ineluki> kontet ihr euch mittlerweile mit dem beschwoeren der Silben durch zeichnen des Symboles mit der Maus anfreunden, oder wollt ihr immer noch buttons haben ? ^^
[14:46] <Ineluki> ich persoenlich finde das mit der Maus um laengen besser
[14:47] <Ineluki> vor allem, wenn wir wirklich bone-basierte animationen der charactaere bekommen koennen, dann koennte man die haende des Characters analog den mausbewegungen bewegen lassen ^^
[14:48] <Ineluki> zudem wirkt das irgendwie magischer, wenn man erst durch so ein bewegungsritual die silbe erzeugen muss ^^
[14:48] <wischmop> Mir ist es im Prinzip egal, ob mit der Maus oder mit Drag n Drop
[14:48] <Ineluki> na ja .. drag und drop ists ja imer noch ...
[14:48] <wischmop> Ich dachte zuerst, dass man direkt über die Felder, wo die Silbe liegen soll, zeichnen muss, aber das ist nonsens, meinte tbr, weil man auf einem 32x32 Feld nix zeichnen kann
[14:48] <Ineluki> nur man erschafft sich zuerst die silbe, die man braucht
[14:49] <Ineluki> genau
[14:49] <Ineluki> die beschwoerung ist fullscreen
[14:49] <wischmop> *nickt*
[14:49] <wischmop> Ne ich hab kein Problem, weder mit der einen noch der ande3ren Methode
[14:49] <wischmop> nur sollte die Mausbewegung nicht zwingend sein
[14:49] <Ineluki> das koennte freezy dann sicherlich noch schoen mit partikelengine animieren
[14:49] <wischmop> also wer will solls mit der maus machen, wers nicht will solls mit dem legen der steine machen
[14:49] <wischmop> 
[14:49] <Ineluki> so mit glitzersternchen, die aus der hand stroemen und dann das symbol in der luft bilden
[14:50] <Ineluki> na ja .. es ist doch aber viel einfacher, das ueber die buttons zu machen -__-
[14:50] <Ineluki> hm .. man koennte das ja auch levelabhaengig machen
[14:51] <Ineluki> das heisst, je hoehr das level ist, desto mehr silben muessen mit der Maus beschworen werden
[14:51] <wischmop> Das könnte man auc hmachen
[14:51] <wischmop> es gibt aber halt auch leute, die zb sich die zeichen nicht merken können oder so
[14:51] <wischmop> für die wirds dann problematisch
[14:52] <Ineluki> ich dachte, die zeichen, die man malen muss, sind sichtbar
[14:52] <Ineluki> also musst du das nicht unbedingt auswendig lernen
[14:53] <wischmop> Meinst du, man hat eine Art Vorlage?
[14:53] <Ineluki> zumindest sollte man die moeglichkeit haben, diese anzeigen zu lassen
[14:53] <Ineluki> jup
[14:53] <wischmop> Mhm mhm
[14:53] <wischmop> meinetwegen 
[14:54] <Ineluki> bzw koennte man das ganze auch in einem Tutorial trainieren .. dann wuerde man eine Magierakademie einrichten koennen, wo man nicht gegen andere Zauberer kaempft, sondern eine Art aufnahmepruefung gestehen muss, um unter beweis zu stellen, das man zaubern kann
[14:55] <Ineluki> gestehen-> bestehen
[14:55] <wischmop> Mhm Mhm
[14:55] <wischmop> auch eine Idee
[14:55] <Ineluki> wenn wir sowas machen, wuerde ich buttons generell rauslassen
[14:55] <Ineluki> man wird also spielerisch in das ausfuehrliche kampfsystem eingefuehrt
[14:56] <wischmop> Hm.
[14:56] <wischmop> Die idee mit den legenden steinen kam mir, als ich mir ne Packung von Go angeschaut hab 
[14:56] <Ineluki> ^___^
[14:57] <Ineluki> Wird das groesste Brett auch 19x19 ? ^^
[14:57] <wischmop> Ich dachte eher an 10x10 
[14:57] <wischmop> Dass man mit einem monsterspruch eine ganze reihe belegt
[14:57] <wischmop> also katalysator + 9 silben
[14:59] <Ineluki> hm ... kat+9 ist in ordnung, aber bei euerer Variante wird das praktisch unmoeglich, sich ne ganze reihe freizuhalten
[14:59] <wischmop> DAS ist die Schwierigkeit bei dem System
Du MUSST ,wenn du willst
[14:59] <wischmop> entweder du konzentrierst dich voll drauf, diesen einen spruch zu sprechen, oder du lässt es
[14:59] <wischmop> also dass du die eine reihe freihältst
[15:00] <wischmop> aber ... du hast ja noch 90 andere felder
[15:00] <Ineluki> es sollte auch noch nen absolut fiesen und total maechtigen Zauber geben, wie Finger of Death von Spellcast, aber der muss der laengste Zauber sein und sehr viele teuere Silben besitzen ^^
[15:00] <Ineluki> den sollte man aber dann auch mit einem Gegenzauber blocken koennen ...
[15:01] <wischmop> Jojo das sowieso
[15:01] <Ineluki> waere auch gut wenn man den nicht mit nem gegenzauber blocken kann .. dann muss man das brett des gegners drehen oder Spiegeln oder zufaellig silben entfernen lassen
[15:03] <Ineluki> hm ... wollen wir auch elementklassen einfuehren ?
[15:03] <Ineluki> das man sich am anfang z.B. der Gilde der Feuermagier anschliesst
[15:03] <Ineluki> und dann ist der Feuerkatalysator kostenlos, dafuer aber die anderen Kats etwas teuerer
[15:03] <wischmop> Das ist etwas, wo ich noch auf eine Meinung von Freezy warte
[15:04] <wischmop> ich dachte daran, dass jeder einzelne Charakter ne spezifikation hat, also ein element, dem er zugeschrieben ist
[15:04] <wischmop> also dass nicht jeder alles sprechen kann.
[15:04] <wischmop> da fällt auch dein beispiel grad rein
[15:04] <wischmop> dann kostet zB ein feuerkatalysator nix
[15:05] <Ineluki> ich dachte daran, das alle katalysatoren am anfang 1 SP kosten, schliesst man sich aber einer Gilde an (was Exp kostet, und nicht zu knmapp) dann ist der entsprechende Katalysator gratis und die elementzauber bekommen nen Bonus .. bzw das gegenteilige Element nen Malus
[15:05] <wischmop> Mhm Mhm Mhm!
[15:06] <wischmop> ich hab aber auch dran gedacht, dass katalysatoren so oder so 1 SP kosten, aber man braucht dafür keine ganze Runde
[15:06] <wischmop> also man kann einen Kat und eine Silbe legen....sowas in der Art
[15:07] <Ineluki> hm ... ich wuerde sagen, katalysatoren sind im prinzip nur spezielle Silben .. und somit ein stueck pro runde
[15:08] <wischmop> ich dachte da genau in die andere richtung 
[15:08] <wischmop> ich meine, ok, eins pro runde, aber sie sind sicher keine silben
[15:09] <Ineluki> was unterscheidet sie denn von silben O_o .. sie kosten SP, werden genau so beschworen, fliegen genau so vom brett beim wippen
[15:11] <Ineluki> btw Wollen wir unser ganzes gespraech ins forum posten ?
[15:12] <wischmop> wenn du möchtest
ich werd das Ganze jedenfalls nicht nochmal schreiben *g*
[15:12] <wischmop> bis dahin hab ich alles wieder vergessen 
[15:12] <Ineluki> ^^
[15:12] <wischmop> Ich finde dass sich die Katalysatoren einfach von ihrer Art unterscheiden. SIe kosten zwar SP, fliegen bei Wipe oder Beenden des Spruchs vom Brett, aber sie sind trotzdem keine Silben, sondern so ne Art (Achtung, Rollenspielerklärung) Energieträger, die dem ganzen Zauber die Engerie einspeisen
[15:13] <Ineluki> schon klar ... aber aus programmiertechnischer sicht sind sie das selbe wie silben
[15:14] <wischmop> Ja klar
Geändert von Ineluki (16.04.2004 um 21:00 Uhr)