Dipl. User mit summa cum laude
Nun ja .. im prinizip ist das, was du sags genau das selbe, was ich unter B vorgeschlagen habe ... nur geht dabei die Taktik floeten, wenn man sich nicht mehr entscheiden muss, ob man sich nun auflevelt oder gegenstaende kauft
Zudem, was waere an einem 1:1 Tausch so besonderes ? ... wenn ich exp 1:1 zu geld tauschen kann, dann sehe ich leider nicht, was die Bedeutung von Geld ist, da das ja aequivalent zu den Exp ist. Genau das selbe hab ich ja auch ins feld gefuehrt, wo es um die 80% ging ... weil wenn ich eine konstante zu dem wert schlage, kann ich genau so die statt den wert zu modulieren die preise mit einer konstante veraendern ...
Was anderes waere es, wenn die Umtauschkurse Exp zu Gold fluktuieren wuerden, sprich der umtauschkurs aehnlich dem boersensystem funktioniert und man somit spekulieren kann, und mal mehr bzw mal weniger fuer seine Exp bekommt. Ein umtausch Gold->Exp sollte aber generell unmoeglich sein, weil durch das spekulieren bzw geldzusammenborgen koente man einfach schnell erfahrung sammeln.
Und zur Rechtfertigung, warum jemand erfahrung kaufen sollte, koennte man anfuehren, dass fuer bestimmte magische Rituale der Magiergilde Astralenergie in Form von Erfahrung gebraucht wird und diese somit einen Marktwert hat. Das wuerde auch den schwankenden Marktkurs fuer Exp erklaeren, ist viel Gold in den Kassen der Magiergilde, dann kann sie sich hoehere Preise fuer die Exp leisten (die sie ja immer mehr oder weniger konstant verbraucht) und ist die Gilde knapp bei Kasse, so sind die Preise fuer Exp niedriger. Andersherum, wenn die Gilde schon viel Exp aufgekauft hat, wird auch der Kurs in den Boden gehen und umgekehrt.