Zitat Zitat
Vielleicht mal überprüfen, ob auf dem CPU sich noch
Wärmeleitpaste befindet oder mal ein besseren CPU Kühler einbauen! Denn der P4 schaltet sich automatisch runter,
wenn er zu heiss wird.
Hab ich gestern ausprobiert, neue Paste drauf, PC an, nach 5 min wieder Abschaltung wegen "CPU Temperature abnormal".
In BIOS ist die Abschaltung deaktiviert. Und einen besseren CPU Kühler? gibt`s die für den Socket 423 noch?
Oder gibt es Universalkühler, die auf
jeden Socket passen?

Zitat Zitat
Zwar ist 68°C für ein CPU nicht viel (der Athlon für sich
zwischen 60°C und 70°C am wohlsten) aber die Mainboards haben
meistens einen schlecht angebrachten Wärmefühler. Es kann sogar
sein, dass er CPU ca. 15-20°C wärmer ist...
Ich hab mal bei Motherboard Monitor die Sensoren umgeschaltet.
Bei einem Zeigt er an: 93°
bei dem 2ten (Diode): 42°
bei dem 3ten : -17°

Zitat Zitat
...und dann ist es kein Wunder, wenn der P4 auf ca 800 Mhz läuft.
Wegen der Temperaturbelastung?
Wird er dann theoretisch weiterglühen bis er durchbrennt?
und, das Wichtigste: Wenn ich einen neuen Kühler kaufe, läuft der dann wieder mit 1500?