Eine komische Geschichte:
Ich habe einen Rechner mit P4 1500 MHz (Wilamette)
den ich vor paar Jahren gekauft habe. Alles schien normal, bis vor einem Monat:
Ich wollte testen, wie schnell der ist, im vergleich zu meinen Neuen(Athlon 2000+).Das Benchmarkprogramm zeigte an, dass er
mit einer Geschwindigkeit von 818,54 MHz arbeitet! §verd
Das aber nicht genug. Nach einem halben Monat hab ich ihn wieder getestet. er zeigte an: 811.09 MHz!!:watt:
Ich habe ihn nicht übertaktet, den Kühler nicht angerührt,
der Lüfter ist OK. Und wenn ich mir im BIOS oder mit Motherboard Monitor die CPU-Temperatur anschaue, dann beträgt sie
im Leerlauf 43° und wenn ich ein Video oder ein Spiel starte,
steigt sie auf bis zu 68°. Ist das denn normal?!
Bei meinen Athlon ist die CPU-Temp im Leerlauf 39°
und beim Spielen 52°
Muss ich jetzt beim Pentium den Kühler und den Lüfter upgraden? Lohnt sich das überhaupt?
§3help