Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Hilfe, Mein CPU verglüht!

  1. #1

    Hilfe, Mein CPU verglüht!

    Eine komische Geschichte:

    Ich habe einen Rechner mit P4 1500 MHz (Wilamette)
    den ich vor paar Jahren gekauft habe. Alles schien normal, bis vor einem Monat:

    Ich wollte testen, wie schnell der ist, im vergleich zu meinen Neuen(Athlon 2000+).Das Benchmarkprogramm zeigte an, dass er
    mit einer Geschwindigkeit von 818,54 MHz arbeitet! §verd
    Das aber nicht genug. Nach einem halben Monat hab ich ihn wieder getestet. er zeigte an: 811.09 MHz!!:watt:

    Ich habe ihn nicht übertaktet, den Kühler nicht angerührt,
    der Lüfter ist OK. Und wenn ich mir im BIOS oder mit Motherboard Monitor die CPU-Temperatur anschaue, dann beträgt sie
    im Leerlauf 43° und wenn ich ein Video oder ein Spiel starte,
    steigt sie auf bis zu 68°. Ist das denn normal?!
    Bei meinen Athlon ist die CPU-Temp im Leerlauf 39°
    und beim Spielen 52°

    Muss ich jetzt beim Pentium den Kühler und den Lüfter upgraden? Lohnt sich das überhaupt?
    §3help

  2. #2
    Vielleicht mal überprüfen, ob auf dem CPU sich noch Wärmeleitpaste befindet oder mal ein besseren CPU Kühler einbauen! Denn der P4 schaltet sich automatisch runter, wenn er zu heiss wird.

    Zwar ist 68°C für ein CPU nicht viel (der Athlon für sich zwischen 60°C und 70°C am wohlsten) aber die Mainboards haben meistens einen schlecht angebrachten Wärmefühler. Es kann sogar sein, dass er CPU ca. 15-20°C wärmer ist und dann ist es kein Wunder, wenn der P4 auf ca 800 Mhz läuft.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Vielleicht mal überprüfen, ob auf dem CPU sich noch
    Wärmeleitpaste befindet oder mal ein besseren CPU Kühler einbauen! Denn der P4 schaltet sich automatisch runter,
    wenn er zu heiss wird.
    Hab ich gestern ausprobiert, neue Paste drauf, PC an, nach 5 min wieder Abschaltung wegen "CPU Temperature abnormal".
    In BIOS ist die Abschaltung deaktiviert. Und einen besseren CPU Kühler? gibt`s die für den Socket 423 noch?
    Oder gibt es Universalkühler, die auf
    jeden Socket passen?

    Zitat Zitat
    Zwar ist 68°C für ein CPU nicht viel (der Athlon für sich
    zwischen 60°C und 70°C am wohlsten) aber die Mainboards haben
    meistens einen schlecht angebrachten Wärmefühler. Es kann sogar
    sein, dass er CPU ca. 15-20°C wärmer ist...
    Ich hab mal bei Motherboard Monitor die Sensoren umgeschaltet.
    Bei einem Zeigt er an: 93°
    bei dem 2ten (Diode): 42°
    bei dem 3ten : -17°

    Zitat Zitat
    ...und dann ist es kein Wunder, wenn der P4 auf ca 800 Mhz läuft.
    Wegen der Temperaturbelastung?
    Wird er dann theoretisch weiterglühen bis er durchbrennt?
    und, das Wichtigste: Wenn ich einen neuen Kühler kaufe, läuft der dann wieder mit 1500?

  4. #4
    Also, durchbrennen tut der P4 meines Erachtes nicht, nur wenn er extrem grosser Hitze ausgeliefert wird, also kein Kühler installiert oder Kühler schlecht montiert.

    Universalkühler gibt es nicht, da die Sockel eine unterschiedliche grösse haben. Aber wenn du dir einen neuen kaufen willst, empfehle ich dir den "CNPS 7000Cu" von der Firma Zalman. Kostet so ca. 40 Euro und ist einer der besten für P4 (ausgelegt bis P4 3200 Mhz).

    und ich hoffe mal, dass dann der P4 wieder auf 1500 Mhz läuft, versprechen kann ich dir das nicht!

    Hat vielleicht einer aus deinem Bekanntenkreis auch ein P4 mit höherer oder gleicher Taktgeschwindigkeit? Wenn ja, einfach mal seinen CPU Kühler nehmen und bei dir einbauen und mal sehen, was dann passiert.

  5. #5
    Leider kenn ich keinen, der einen P4 hat, und schon gar nicht einen mit Socket 423. Aber danke für die Hilfe, ich hoffe, dass das Kaufen was bringt. Sonst hab ich eine weitere PC-Leiche zuhause

    Geändert von ChronoSphere (03.04.2004 um 21:16 Uhr)

  6. #6

    sry 4 Doppelpost

    Darf der Kühler eigentlich kleiner als der Socket sein?
    Also kleiner als die Maße der Fassung für den Kühler?

    Weil ich keinen passenden Kühler finden kann, nur der,
    der kleiner oder der, der größer als mein alter ist

  7. #7
    Sicher, es kommt nicht immer auf die grösse des kühlers drauf an, sondern auf die Kühlleistung! Aber heutzutage müssen die Kühler soviel leisten, dass sie einfach grösser als der Sockel ansich sind.
    Der heutige PC kann man schon fast als elektrische Heizung vergleichen!! (Verlustleistung 50 watt und mehr!)

    Auf vielen Mainboards hat man ein Problem grössere Kühler zu montieren, da evtl. Kondensatoren im wege sind.

  8. #8
    Also ich hab einen Cooler Master HHC HHC-L61 Kühler gefunden, er ist kleiner als meiner. Wird da dieser Montagerahmen dann mitgeliefert? Oder kann ich ihn einfach auf meinen alten Rahmen montieren?
    Und überhaupt, ist der Kühler gut?

    So viele Fragen....

  9. #9
    Diesen Kühler würde ich nicht mehmen!
    Dieser Kühler ist schon ein wenig älter und dafür würde ich keine 40 Euro ausgeben.

    Ich empfehle dir, wenn du keine Möglichkeit hast, einen grösseren Kühler montieren zu können, den "Thermaltake Volcano 478", kostet rund 20 euro und ist bis 2,4 Ghz ausgelegt.

  10. #10
    wenn du wirklich Leistung haben willst zu gutem Preis:
    http://www.pc-cooling.de/catalog/art...oducts_id=3385

    und wenn es wohl das beste sein soll dann nimm den hier:^^

    http://www.pc-cooling.de/catalog/art...oducts_id=4120

    und damit es schön Leise sein soll einen 80mm Papst drauf dann sollte nichts schief gehen und die Temps sind mehr als im grünen Bereich. Achja die Thermaltake sind oft so scheiss laut

    Geändert von ID (04.04.2004 um 06:07 Uhr)

  11. #11
    Danke für die Ratschläge, aber das einzige Problem ist es, dass ich keine Möglichkeit habe, einen grösseren zu montieren, die Kondensatoren stören. *heul*

    Und es gibt keinen oder nur wenige Kühler, die passend wären. Aber die sind entweder zu alt oder nicht mehr erhältlich.
    Argh! Sche** Socket 423!

    HAb noch einen gefunden: Coolibri-11-A60L1

  12. #12
    shiit ist der Teuer ne lass mal die Finger davon hab noch von dieser Firma gehört^^. Versuchs mal damit:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21886

  13. #13
    joa nimm am besten den ersten. Zalman ist auf jeden Fall eine gute Firma und hat gute Leistung der Preis scheint auch ganz ok zu sein.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [RulaZ]ID
    shiit ist der Teuer ne lass mal die Finger davon hab noch von dieser Firma gehört^^. Versuchs mal damit:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=21886
    indeed!
    Von diesen Colibri Kühler hab ich noch nichts gehört und so wie es aussieht, wurde der auch noch nicht von irgendjemand getestet und es steht auch nichts, bis wie weit der ausgelegt ist! Sehr verdächtig!!

    Bei dem Ebay Angebot würde ich vorsichtig sein!
    Denn der Kühler scheint nicht das zu schein, was dort steht!

    Der sieht für mich wie ein "Mini Copper Orb" von Thermaltake, der Blau angemalt ist, aus. Schliesslich sehen die Lamellen an der Seite Silber aus. Und der "Mini Cooper Orb" war nicht selten. Aber vielleicht stimmt ja der letzte Satz "Da das System Noch in betrieb ist kann man den Lüfter auf den Bildern Schlecht erkennen.", wer weiss?

    Gab es überhaupt ein Orb für den Sockel 423? Ich kann mich an keinen Erinnern?

    EDIT:
    Oder ist vielleicht dieser Lüfter ein umgebauter "Dragon Orb 3"?
    Der ist zur Hälfte Blau.

    Geändert von Whiz-zarD (04.04.2004 um 20:22 Uhr)

  15. #15
    Nee, E-Bay vertaue ich grundsätzlich nicht.
    Hab zuviel Schlechtes gehört.
    Außerdem wird da die Maße nicht erwähnt und bei mir herrscht
    Platzmangel^^. Ich kann es ja auch nicht zurückschicken.
    Also suche ich lieber weiter.
    Aber danke für den Tip.

  16. #16

    schon wieder doppel..... na sowas...

    Also ich hab mich umgeschaut und diese Kühler gefunden :

    Zalman cnps5100-cu

    Zalman CNPS5100-AlCu

    Sind diese gut/schlecht?

  17. #17
    Joa, die sind gar nicht mal schlecht!

    Ich würde dann denn "Zalman CNPS 5100-cu" empfehlen, da dieser komplett aus Kupfer besteht und deshalb eine bessere Kühlleistung hat.

  18. #18
    Jo, danke, werd den mal dann demnächst bestellen.
    Dan hab ich wieder 2 PCs ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •