Zitat Zitat
Original geschrieben von The Wargod

Zum Thema Overclocking:
Mir ist meine Hardware dafür irgendwo zu schade, als dass ich mit dem damit verbundenen Risiko leben könnte.

Mein Rechner ist hauptsächlich darauf ausgelegt, mit Videocapturing und -bearbeitung zu hantieren, was an sich schon eine Klasse für sich ist (Stichwort: Windows2000/XP + WDM-Treiber).
Und für ein paar Quäntchen mehr Leistung ist's mir die Sache irgendwo nicht wert.

Denn mein Ziel ist im Grunde erreicht, die CPU rechnet beim Enkodieren schneller, als die Festplatte an Daten aufnehmen kann, so wird meine HDD minimal zum Flaschenhals .

Ich könnte den Takt der PCI Slots auf 37 Mhz oder den AGP-Takt auf ca. 75 Mhz hochziehen, wäre alles kein Problem, nur gibt mir keiner die Garantie, dass das die Komponenten auf Dauer mitmachen, und selbst wenn sie es täten, würde ihre Lebenserwartung zunehmend sinken.
Hm ja OC ist halt so ne Sache man sollte sich wenn man OCen will IMO schon eine dafür ausgelegte Hardware hollen wo man auch weiss das man damit Erfolg haben wird . Meistens ist es gar nicht so viel günstiger als wenn man bessere Sachen Neu kauft aber der Fun-Faktor ist IMO das schönste daran das rumschrauben am PC die versuche die Benchmarks usw.
Speziel Selektierte CPUs sind halt auch nicht günstig ^^. Aber wer hat dann z.b schon einen Athlon mit sagen wir 2,7ghz ?? Protzerei steckt da wohl auch irgendwie dahinter . Das Risiko ist auch denke ich mal sehr gering wenn man es nicht übertreibt und die Temps im Auge hat. Dafür braucht man dann aber auch meist entweder na Wakü oder eine sehr gute Luftkühlung die man nicht in jedem Media-Markt oder so bekommt^^.
@Wargod Ich hab ja z.b für meine CPU 65€ bezahlt und hey sie läuft auf 3200+ und ist dabei auch sogar kühler als ein 3200+ also es
kann sich auch durchaus lohnen .