sooo endlich habe ich den beschissene Problem gelöst:

Das Problem Lösung liegt im Einbau ein Script den die Zugriff auf die Ordner gewährt. Mit den Programm Xcacls kann man kurz vor Löschung ACE/ACL

ändern und so den Batch erlauben alte Daten zu löschen. Der Fehler lag im Xcopy /o welche die ACE und ACL bei kopieren übernimmt.

den Zusatz-Script sieh so aus:
(%Cleandir% ist bereits konfiguriert)

set xcacls="CProgramme\Resource Kit\xcacls.exe"
if exist "%cleandir%, Mo" %xcacls% "%cleandir%, Mo" /P Jeder:FO /T /E
if exist "%cleandir%, Di" %xcacls% "%cleandir%, Di" /P Jeder:FO /T /E
if exist "%cleandir%, Mi" %xcacls% "%cleandir%, Mi" /P Jeder:FO /T /E
if exist "%cleandir%, Do" %xcacls% "%cleandir%, Do" /P Jeder:FO /T /E
if exist "%cleandir%, Fr" %xcacls% "%cleandir%, Fr" /P Jeder:FO /T /E
if exist "%cleandir%, Sa" %xcacls% "%cleandir%, Sa" /P Jeder:FO /T /E
if exist "%cleandir%, So" %xcacls% "%cleandir%, So" /P Jeder:FO /T /E

manchmal wünsche ich mir, ich wäre Mods und könnte sagen:

CLOSED (und schliessen -.-)

D'Oh! Vielen Dank jedenfalls an euch PC-Amateuren *noch mehr stichelt* pff...