Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Backup-Problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    @Wargod ich probier mal und wehe es funkt nicht *bösfunkeln*

    wegen den Backup:

    ich habe versucht
    CMD:

    zuerst mit "Del "2004.01.04, So" /F /Q /S /A:HR"
    Dateien zu löschen. was scheinbar klappt und dann

    mit "rd "2004.01.04, So" /S /Q alle Ordner zu löschen, was zu ein Flut von Zugriff verweigert führt und es zeigt auch noch einige Dateienname an obwohl laut Windows Explorer keine Dateien mehr in den entsprechende Ordner gibt...

    Auch die vergabe der Zugriffsrechte der Ordner nützt nichts...

    1 Edit:

    Ich habe mir schon überlegt mit ein Script der Grob so aussieht:

    rd %Pfad%
    if exist %Pfad% cacls /T /G %Pfad% Jeder:F : Versuch else : exit (2004.01.04, So)

    :Versuch
    rd %Pfad%
    if exist %Pfad%%Pfad% Cacls /T /G %Pfad%%Pfad% Jeder:F : 1.Ebene(2004.01.04, So/Neptun)

    :1.Ebene
    rd %Pfad%
    if exist %Pfad%%Pfad%%Pfad% Cacls /T /G %Pfad%%Pfad%%Pfad% Jeder:F : 2.Ebene (2004.01.04, So/Neptun/etc..)

    :2.Ebene
    ........

    aber ich bin mir nicht sicher ob es funktioniert...
    ausserdem sollte es in wenige Zeilen alle Verzeichnis umfassen, damit ich nicht unzählige Zeilen für jeden Ordner schreiben muss.

    edit 2:

    Evtl. muss bei Backup erstellen die Zugriffe (ACL) den zu kopierende Daten /Ordner NICHT mit zu übernehmen, sonst muss bei löschen die Zugriffe neu vergeben werden oder übernehmen. (bei Xcopy vielleicht?)

    Ist das nachfolgend die Lösung ? (Es MUSS Hier doch jemand geben der sich damit auskennt *bösrumguckundseufz*)

    Variante:

    set %Cleanup% = F:/collectbackup/Daily/%Date%, %short%/
    set %Cleanup% = F:/collectbackup/Weekly/%Date%, %short%/
    set %Cleanup% = F:/collectbackup/Monthly/%Date%, %short%/

    cacls %cleanup% /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    cacls %cleanup%/Neptun /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    cacls %cleanup%/Neptun/Daten /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    cacls %cleanup%/Neptun/Profiles /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    cacls %cleanup%/Neptun/Daten/Privat /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    cacls %cleanup%/Neptun/Profiles/"Alex Zinkler" /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    cacls %cleanup%/Neptun/Profiles/"Pascal Martin" /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    cacls %cleanup%/Neptun/Profiles/"Roland Isenschmid" /T /C /P /G Logivis (oder Uranus)\Administrator:F Jeder:F
    etc...

    Gibt es ein andere Methode diese abzukürzen (statt ellenlange Zeilen?)

    Geändert von Paco (13.04.2004 um 21:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •