In Amerika gibts zu allen alten FFs (ausser 3j logischerweise) recht gute Brady Guides...Zitat
Und, nicht vergessen, dass die US-Versionen gleichen Names andere Games enthalten, als ihre PAL-Version:
FF Origins US: FF1 und FF2
FF Anthologiy US: FF5 und FF6
FF Chronicles US: FF4 und Chrono Trigger (das hat ein gutes dutzend schöner Anime-Sequenzen bekommen)
In Japan ist's wieder anders, aber das wird dich eh nicht interessieren, also lass ich's mal...
Ich würde dir ebenfalls zu FF6 raten... das Teil hat neben einer damals hervorragenden Bit-Map Grafik auch spielerisch und story-technisch alles, was auch die neueren Teile haben... für manche auch noch mehr. Wenn du kannst, versuch die SNES Version in die Finger zu kriegen... denn die PSX-Version krankt an LANGEN Ladezeiten (10-15 sec fürs Menu!)
FF4 (Hardtype) und 5 sind von der Grafik her doch ziemlich unter FF6-Niveau, aber spielerisch fast gleichwertig, wenn auch massiv härter. Ladezeiten gibts auch hier in den PSX Remakes, aber nicht so schlimm wie bei FF6.
FF1 und 2 würde ich erst zum Schluss in in Angriff nehmen... auch wenn sie dank den WSC Remakes auch auf der PSX grafisch das Niveau von FF6 erreichen, spielerisch und story-technisch sind sie schon ECHT alt... und dazu noch brutal schwer... dafür sind die Ladezeiten eher kurz.
FF3j gibts leider noch immer weder als US Version noch als JP-Remake... schade, wäre mein letztes FF, das ich noch nie gezockt habe... (und die ROM ist erst der allerletzte Ausweg...).

Kontrollzentrum




Zitieren