Zitat Zitat
Original geschrieben von SpongeBob
3.-So, fals du WinXP hast, dann schau dir die Namen der Dateien an, die er nicht loeschen will und ueberpruefe ueber den Taskmanager(Strg+AltGr+Entf oder rechte Maustaste auf Taskleiste dann auf Taskmanager)ob diese Dateien in einem Prozess sind. Fals das der Fall ist, dann kannste den Prozess beenden und die Dateien manuell loeschen.
Das wird nicht funktionieren, da man die für Windows notwendigen Prozesse nicht einfach "abschalten" geschweige denn löschen kann. Dahinter stecken doch Dienste, die erst einmal auf ihre Notwendigkeit überprüft werden müssten.

Falls eine dieser Dateien von einem Virus o.ä. befallen wurde, könnte man meines Wissens nach mittels der Eingabeaufforderung und dem Befehel "regsvr32 xxx.exe" die Exe vom i386 Verzeichnis einfach überschreiben (bin mir allerdings nicht sicher, ob das mit Exe-Dateien hinhaut, habe es bisher nur mit dll's probiert).

Wenn das nichts bringt wird man die betroffene(n) Datei(en) wohl aus dem MS-DOS Modus heraus löschen müssen, damit er sie beim nächsten Start von Windows mittels seiner cache.dll wiederherstellen kann.

Zitat Zitat
4.-Fals die Dateien keinen Prozess aufweisen, dann wird das problematisch. Dann sind das vielleicht unsichbare Prozesse.
"Unsichtbare" Prozesse? ^^

Zitat Zitat
7.-Oder du machst dir noch, Ad-aware X.XX rauf(wobei ich momentan nicht weis welche Version die neueste ist) und scanst deinen PC nach Registry Viren, Spam etc...
Nach Viren scannt Ad-aware leider nicht, nur nach Spy-/Adware.

Zitat Zitat
8.-Wenn alles nichts bringt, dann kann ich dir nur noch neuinstall ans Herz legen und diesesmal mit mehr Schutz und mehr Tools, die das System reinigen und schuetzen.
Ich würde vorher noch probieren, ob eine ältere Sicherung der Registrierung nicht schon die Lösung des Problems ist.