Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: SONY PSP - offizieller Thread

  1. #1

    SONY PSP - offizieller Thread

    Jetzt wurde ein erstes offizielles concept model vorgestellt:



    Sieht für mich eigentlich recht edel aus -> aber das Digikreuz und die Buttons sind direkt eingesenkt, stehen nicht heraus. Eigentlich traue ich SONY so einen großen Designfehler nicht zu.. es sei denn sie wollen damit eh kein wirklichen Gaming Handheld machen sondern ihren Multimediakrams mit Walkman der Zukunft mit DVD schaun

    was sagt ihr..? es ist zwiespältig.. wie immer bei SONY

  2. #2
    Designtechnisch Wow der Rest wird sich zeigen, den eigentlich wollte ja Sony mit den Ding wie du schon sagtest ein Multimedia Produkt machen sozusagen ein Walkman der Zukunft, spielen, Sound, Movies und noch mehr, deswegen bin ich ein wenig skeptisch ob das Design wirklich stimmt oder nur ein Fake ist.

  3. #3
    Sieht echt schnuckelig aus das Teil, aber die Buttons sind mir auch gleich aufgefallen. Kommen mir fast "unspielbar" vor. zudem sieht mir das ganze Gerät fast ein wenig unhandlich aus. Kann mich auch irren.

  4. #4
    Naja, das schaut zwar ganz nett aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Teil gut in der Hand liegt ?
    Zumal mir die Tasten nicht sonderlich zusagen. Aber naja mal abwarten, ob der PSP dem GBA gefährlich werden könnte... kommt ja letztendlich nur auf die Spiele drauf an

  5. #5
    Naja, ganz nett. Vor allem das Steuerkreuz sieht echt nicht sehr brauchbar aus. Hoffentlich bleibts bei einer Designstudie.
    Und wie akira und du (ava) schon gesagt habt: Sony will ein Multimediagerät aus dem Ding machen, keinen reinen Handheld. Aber dafür scheint es dann doch ganz gut geeignet zu sein.
    Freu mich schon auf die 5 € Filme im Stickformat.
    Naja, we'll see. Ist schließlich Sonys Entscheidung und Sony hat eigentlich noch niemanden so wirklich enttäuscht.

  6. #6
    ich hab mir das concept-art heute morgen mal reingezogen.

    zu euren bemerkungen bzgl. des steuerkreuzes:
    sony hat angekündigt, dass die psp einen analog-controller beinhalten soll .

    -> mit etwas fantasie könnte man sich denken, dass man beim controller auf einen knopf drücken muss, damit der 'stick' ausfährt und man somit einen analogcontroller hat, den man rel. gut bedienen kann...

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von schoebey
    -> mit etwas fantasie könnte man sich denken, dass man beim controller auf einen knopf drücken muss, damit der 'stick' ausfährt und man somit einen analogcontroller hat, den man rel. gut bedienen kann...
    ...

    und wo ist der Knopf mit dem ich meine Ziege striegeln kann?

  8. #8
    Also ich muss zugeben das die PSP wirklich beeindruckende Technick "besitz" (von dem edlem "Outfit" mal abzusehen...).
    Aber wenn ich erhlich bin finde ich es wirklich sch*** das SONY jetzt seit kurzen drei PS2-Jahren wieder eine neue Konsole auf den Markt bringt...vergleicht mal die Zeitspanne von PSone zu PS2...



    cya all
    Mr.Tea

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mr.Tea
    Also ich muss zugeben das die PSP wirklich beeindruckende Technick "besitz".
    Aber wenn ich erhlich bin finde ich es wirklich sch*** das SONY jetzt seit kurzen drei PS2-Jahren wieder eine neue Konsole auf den Markt bringt...vergleicht mal die Zeitspanne von PSone zu PS2...


    cya all
    Mr.Tea
    Naja neue Konsole würde ich nicht sagen sondern eher eine komplette Neu-Entwicklung im Handheld bereich.

    Die PS3 kommt ja auch 2005-2006 also ungefähr nach der gleichen Zeit wie die PS2 nach der PSone rauskam.

  10. #10
    Ja..schon hast ja recht
    Ich habe halt deren Handheld mit deren Konsolen vergleicht...
    ...Naja wenn man es so sehen müsste, dann würden Nintendo´s Konsolen ja auch nur ca. ein Jahr "leben"


    cya all
    Mr.Tea

  11. #11
    Wirklich krass find ich ja die technischen Daten:

    Zitat Zitat
    PSP Specs Revealed Sony's portable is a beast! July 29, 2003 - At a press briefing held in Japan today, Sony Computer Entertainment at last revealed detailed specs for its PSP (PlayStation Portable) portable system. Although first unveiled at E3, Sony left showgoers in the dark about what form the system would actually take. Today's announcement covers most bases, from planned CPU speed and memory space all the way to networking ability. As its CPU, PSP will make use of twin MIPS R4000 32 bit processors running at max 333 Megahertz. One of these units is referred to as the Media Engine, and is to be used for sound, movies and I/O management. In addition, the system will include a so-called VFPU floating point vector unit with calculation capability of up to 2.6 Gigaflops. This latter unit is meant for assisting the CPU in 3D calculations.

    Memory for the system is divided into two areas. In all, the system is expected to feature 8 Megabytes main memory with bandwidth of 2.6 Gigabytes per second along with two megabytes of sub-memory, also at 2.6 Gigabytes per second, which will be used by the Media Engine.

    Outside of the CPU and main memory, the system will of course include a graphics processing unit (GPU). The GPU is made up of a Rendering Engine and a Surface Engine and has access to 2 Megabytes of VRAM with a bandwidth of 5.3 Gigabytes per second. The hardware will include support for traditional polygons as well as curved surface primitives along with such things as clipping, morphing and more, freeing up software from having to deal with these. Sony claims a theoretical polygon performance of 33 million polygons per second.

    The system's UMD (Universal Media Disc) optical disk format has also been clarified a bit. A UMD is a 60 millimeter dual layered disk that can store up to 1.8 Gigabytes of data. Transfer rate for the reader unit is 11 Megabits per second, which is twice the transfer rate of a standard DVD system. Sony is also promising the highest level of copy protection for these discs using DiscID and AES encoding technology.

    Multimedia support is big for the system. Sony announced MPEG4 support at E3, and now they've gotten a bit clearer, revealing that the PSP will use the AVC decoder, which has a high encoding rate. This will allow the UMD to store up to two hours of DVD quality video. Sound is also taking a high place on the system's feature list. The PSP will feature reconfigurable DSPs which can be rewritten allowing for support for the latest sound technology. Sony announced today compatibility with the ATRAC3 plus format along with AAC and mp3. In addition, the system will support playback of 3D and 7.1 channel sound.

    On top of all this is Wireless LAN. The system will include as standard IEEE802.11 wireless LAN. Sony had originally intended to make this an option, but game creators were pretty adamant about its inclusion. Sony revealed no further details about the system's networking features, unfortunately.

    The PSP will, of course, play games as well. Sony will be tapping into its PlayStation heritage and including the familiar triangle, circle, X, square, start, select, L1 and R1 buttons on the system. These will be digital. In addition, the system will include a single analogue thumb pad.

    For a list of specs on the system, see just below this article.

    If you find yourself salivating at these specs, you're not alone. Unfortunately, Sony shared nothing but words today. A prototype of the PSP will debut at E3 of next year (May of 2004) with 2004's Tokyo Game Show (September of that year) expected to bring with it the unveiling of the system's game lineup.

    A worldwide simultaneous launch for the unit is expected for the fourth quarter of 2004.
    Das ist schon ziemlich krass, die theoretische Leistung ist schon höher als beim DC! Aber man kennt ja Sonys lobpreisungen. Man darf dem erst glauben schenken, wenn es erhältlich ist.
    Bin auch gespannt wie sie bei soviel Hardware den Strombedarf in den Griff bekommen. Dass ist ja derzeit eine Stärke des GBA.

  12. #12

    nohman Gast
    hört sich schon mal beeindruckend an
    aber wenn man sich zurückerinnert was sony alles über die ps2 gesagt hat ....

    und außerdem würd ich gern nen ungefähren preis wissen - das ding hört sich sehr teuer an

    aber richtig edel siehts schon aus ^^

  13. #13
    Ich seh's jetzt schon kommen,bald gibt es einen PSP Player den man dann an die PS3 anschliessen kann!

    Von Concept selbst bin ich nicht sonderlich angetan,da sollte Sony mal noch schön viel dran verändern.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nohman
    und außerdem würd ich gern nen ungefähren preis wissen - das ding hört sich sehr teuer an
    Sony hat mal etwas von einem Preis zwischen 100 und 150 € geredet. Bei den Hardwaredaten könnte man zuerst denken: "Was? Unmöglich!"
    Aber: Da Sony im PSP Chips und Hardwarebauteile verwendet, die schon in der PS2 verwendung fanden und sie auch eine eigene Fabrik besitzen, die diese Teile herstellt ist es kein Wunder und wäre durchaus realistisch, dass dieser Preis um die 150 € sogar hinkommt.

  15. #15

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Mir gefällt dieses Concept-Art irgendwie auch nicht so richtig, vor allem mit den versenkten Buttons. Wie soll eine Person mit großen Fingern damit spielen können? Zum Glück wird sich aber bis zu Release vielleicht noch etwas ändern.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seph
    PSP Chips und Hardwarebauteile
    Das ist genau das Stichwort was am meisten Angst macht. Das heißt dann einmal mehr ein Produkt aus dem Hause Sony das Störungsanfällig ohne gleichen ist, besonder bei nehm Handheld der Durchgeschüttelt wird und dabei ein mechanisches Laufwerk hat seh ich da schon halbwegs Schwarz.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Das ist genau das Stichwort was am meisten Angst macht. Das heißt dann einmal mehr ein Produkt aus dem Hause Sony das Störungsanfällig ohne gleichen ist, besonder bei nehm Handheld der Durchgeschüttelt wird und dabei ein mechanisches Laufwerk hat seh ich da schon halbwegs Schwarz.
    Warts ab, Computerbild Spiele testet das gerät doch eh im vorraus. Freu mich schon auf den Falltest den sie schon bei den nextgen hardwares gemacht haben *rofl*
    Ich glaube die XBOX hat den Sturz aus 6 metern höhe heil überstanden. ^^ Naja, kein wunder mit dem Titan gehäuse.

    Also das ganze am PSP hört sich natürlich geil an, und man würde lügen wenn man hier nein sagen würde. Doch es hört sich leider auch etwas Uthopisch an.
    Abwarten und tee trinken. Wird amber mal Zeit das Nintendo Konkurenz bekommt. Und wenn sie nicht aufpassen könnte ihnen Sony einen Stück vom Handheldmarkt klauen. Man weiß ja nie, stay tuned

  18. #18
    Handheld gekreutzt mit MD-Technologie entwickel von Sony? *uuuuh*! Weder ihre Konsolen noch die MDPlayer der Firma machen viel mit...wie siehts dann mit einer Mischung aus beidem aus? Einmal kräftig durchgerüttelt und das Dingen is hinüber!^^
    Aber das Design is sehr cool! Auch ist es mehr als praktisch, dass das Teil gleichzeitig eine Art Walkman ist. Doch der ganze andere Multimedia-Quatsch muss IMO nicht sein. Ganz praktisch wäre noch ein Handy mit drin, dann bräuchte ich nurnoch das Teil für Unterwegs. Naja dafür gibts ja den NGage, aber auf 128MB Speicher passt nix drauf. Nur hoff ich mal, dass das Dingen nen bisschen was abkann!

  19. #19
    1 Meter, Gogeta, es war 1 Meter. Ich glaube keine Konsole würde einen Sturz aus 6 Meter Höhe überleben.

    Mit N-Gage und GP32 ist die PSP schon der dritte neue Handheld und ich glaube, dass die PSP die meisten Chancen hat, den GBA vom Tron zu stoßen. Und das nicht nur wegen Sonys sehr guter Position im Konsolengeschäft.
    Die Preise der Spiele werden laut Sony zwischen 20 und 50 € liegen. Das ist sogar noch billiger als die GBA-Spiele. Bis jetzt hab ich noch kein neues GBA-Spiel für 20 € gesehen.
    Aber ich glaube, Sony wird sich eher einen heißen Kampf mit N-Gage und dem GP32 liefern. Immerhin versteht sich die PSP als Multimediagerät und das sind das N-Gage und der GP32 ebenfalls. (ok, der GP32 hat das nur als zusätzliche Funktion)
    Der GBA ist eine reine Spielemaschine. Ich meine mich grob erinnern zu können, dass Sony mal gesagt hat, sie würden den GBA nicht als Konkurrent sehen, da sie ja aufgrund des Multimediazeugs eine ganz andere Zielgruppe ansteuern.

    Ich werde mir aber eher einen GP32 importieren lassen, bevor ich mir eine PSP hole. Ich glaub nicht, dass das eine wirkliche Konkurrenz für den GBA darstellen wird.

  20. #20
    Nunja, das Design ist eben eine Konzeptstudie, vergleichbar mit diesen abgefahrenen Autostudien, die so nie auf den Markt kommen.
    Bisher hatte man nur irgendwelche Daten und da wollte SONY den Kunden wohl mal ein Bild in den Kopf setzen, denn darunter kann man sich mehr vorstellen als unter ein paar Zahlen. Deswegen bewerte ich da weder Design noch Funktionalität, da das fertige Endprodukt zu 99% eh ganz anders aussehen wird.

    Die Leistungsdaten sind natürlich beeindruckend, man merkt auch schon anhand des Prozessors, dass es ein Multimediagerät wird, da dessen Leistungsdaten im Vergleich zu den anderen geradezu verschwenderisch hoch sind.

    Die PSP könnte, seit dem Ur-Gameboy, die erste Handheldkonsole werden, die ich mir wieder zulege. (OK ich muss zugeben, ich hatte kurzzeitig mal nen gebrauchten GBA, aber das Ding ist wohl der größte Sch***...)
    Zukunftsängste braucht man bei dieser Konsole wirklich keine mehr haben, bei SONYs gutem Namen werden sich die Entwickler in Scharen darauf stürzen. (und billige PS Umsetzungen bringen XD)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •