mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61
  1. #1

    Glauben

    Hallo @lle!

    Das Thema heißt Glauben.
    Damit meine ich nicht das Nomen, sondern das Verb. Wer glaubt an was? Damit ist natürlich schon die religiöse Sparte gemeint und dami natürlich die zentrale Frage:

    Glaubst du an Gott?

    Wer sich auf diese Diskussion einlassen möchte, kann dies gerne tun. Oder einfach nur seine Meinung zu dem ganzen sagen, aber bitte in einem angemessenem Ton. ^^

    Meine Gedanken zu dem Thema: Ich glaube an Gott! Das mal so vorneweg. Doch ichglaube nicht, dass irgendwo irgendwer sitzt und aufpasst, sondern ich glaube vielmehr daran, was Menschen mit Gott verbinden. Viele finden in ihrem Glaube Stützung in der Not und seelische Hilfe bei Problemen. In der Welt sieht man genug Beispiele dafür. Und nun meine ich, wenn das das Ergebnis einer Gestalt namens Gott ist und der damit verbundenen Gescichte, wenn allein der Gedanke, ob er nun stimmt oder nicht (was ich weder 100%-ig bejahen noch 100%-ig beneinen möchte), wenn der Glaube den Menschen hilft, dann glaubt.
    Die Möglichkeit besteht, dass alles nur eine Illusion für die Menschheit ist, doch auch etwas, das nicht-existent ist, kann ihr helfen. Und dass glaube ich und daher glaube ich!
    Geändert von Irresolute Warrior (29.03.2004 um 03:32 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Irresolute Warrior
    Glaubst du an Gott?
    Nö.
    Nicht direkt an den 'Gott' des Christentums, ich 'glaube' eher an ein höheres Etwas (wenn man das als Glauben bezeichnen kann, eher die Vermutung wenn es da etwas geben sollte dann wäre es sowas). Aber ok, das ist meine Auffassung davon.
    Leute die anderen Glauben haben, können ihn gerne haben, solange ich nicht gezwungen werde da mit zu machen.
    Aber der Glaube hat natürlich auch seine Nachteile, allein wenn man schonmal sieht wozu die Terroristen den Glauben der Menschen missbrauchen.

    btw
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Irresolute Warrior
    Als Mod diese Forums zögere ich natürlich nicht,
    Hab ich da was verpasst? ?_?
    Geändert von Kima (29.03.2004 um 03:26 Uhr)

  3. #3

    Re: Glauben

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Irresolute Warrior
    Hallo @lle!

    Als Mod diese Forums zögere ich natürlich nicht, das erste Thema zu eröffnen: Glauben.
    Aus einem anderen Forum kopiert, wie?
    Zitat Zitat
    Die Möglichkeit besteht, dass alles nur eine Illusion für die Menschheit ist, doch auch etwas, das nicht-existent ist, kann ihr helfen. Und dass glaube ich und daher glaube ich!
    Genauso ist es mit dem Aberglauben... Glaubt man, dass ein bestimmter Ring Glück bringt, irgendetwas zu schaffen, dann hilft der Ring nur dadurch einem etwas, weil man daran glaubt, dass er einem etwas hilft. Aberglauben hat für mich deshalb den selben Sinn, wie es der normale Glauben im kirchlichen Sinne hat - einem Kraft geben.

    Ich glaube nicht an Gott und sehe darin nur etwas nicht existentes, was den Menschen Kraft geben soll, bestimmte Dinge zu erreichen oder andere zu ertragen. Allerdings reicht es imo auch, einfach nur an die Sache zu glauben, damit man sie schafft. Dafür ist nicht unbedingt ein kirchlicher Glauben nötig, sondern lediglich die Zuversicht, etwas erreichen zu können.

    Was ich übrigens absolut lächerlich finde ist, dass man an Gott glauben muss, um nicht in die Hölle zu kommen o.ä.. Genauso wie die wirkliche Existenz eines Gottes - für mich erscheint es einfach unlogisch, ich halte es für nichts weiter, als den größten Aberglauben der Menschheit. Man könnte genausogut an andere - vollkommen unlogische - Dinge glauben, die hinter dem selben Sinn stehen, allerdings nicht allgemein anerkannt sind und nicht schon seit Geburt einem immer wieder gesagt wurde. Solche Dinge würden etliche Personen abstreiten, die Existenz eines Gottes aber nicht. Beweise gibt es weder für die Existenz, noch gegen die Existenz. Ich glaube genauso sehr daran, dass mir ein Ring in einer bestimmten Situation Glück bringen kann, wie ein Gott mir in einer bestimmten Situation Kraft geben kann. Für mich ist beides nicht existent...
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  4. #4

    Re: Re: Glauben

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Aus einem anderen Forum kopiert, wie?
    Yap... Sorry! ^^


    Wenn dann nun dieser (Aber)Glaube einem hilft, wie es das vielen Millionen Menschen tut, ist er was positives.
    Ich finde auch, man sollte es damit nicht übertreiben, d.h. es sollten keine Zwänge entstehen. Solche Gedanken wie "Wenn ich für Gott nicht das tue passiert das" finde ich schwachsinnig! Denn Jeder definiert das Wort "Gott" anders und eigentlich sollte man damit Hilfe und Krat immer mitverbinden. Denn aus einer möglichen Illusion kann nix entstehen, was nicht auch eine Illusion ist. Doch wie gesagt, auch Illusionen können für einen einen materiellen Wert haben und sie können daraus entstehen!

  5. #5
    Glauben bzw. Glaube ist nur was für Menschen die nicht ganz mit ihrem Leben zufrieden sind und einen Fluchtweg brauchen.

    PS: Ich glaube an den Taoismus

  6. #6
    Jeder Mensch glaubt an etwas, ich zum Beispiel an mich selbst

    An Gott glaube ich persönlich nicht ("Either I was too stupid or too bright to believe in god."), nicht aus wissenschaftlicher, sondern mehr aus philosophischer Sicht her gesehen. In anderen Worten: Gesetz der Logik erscheint mir die Existenz eines gottesähnlichen Wesens in jedweder Form als äußerst unwahrscheinlich. Um mal etwas Feuerbach reinzubringen, ich sehe es ebenso, dass die Vorstellung Gott aus der Psyche des Menschen stammt und sich in den unterbewussten Wünschen und Zielen desselben begründet. Oder leichter gesagt: Gott ist der Strohhalm, an den sich Menschen klammern, die mit gewissen Umständen sich selbst oder ihre Umwelt betreffend, nicht in genügendem Maße umgehen können.

    Facts:
    1. Vin Diesel is a mammal. 2. Vin Diesel fights ALL the time. 3. The purpose of Vin Diesel is to flip out and kill people.

  7. #7
    Ich frage mich schon seit längerem, warum es immer "den Gott" heißt? Sind es nicht vielmehr mehrere Götter, an die wir glauben? Ich glaube kaum, dass zwei Menschen an den gleichen Gott glauben können; jeder verbindet mit diesem Namen etwas anderes, auch wenn viele an irgendeinen niedergeschriebenen Gott glauben, so glauben doch viele an unterschiedliche Götter in ihren Gedanken. Und was Gott nun sein soll, sei jedem selbst dahingestellt.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    PS: Ich glaube an den Taoismus
    Ich glaube an alle Religionen.

    @Lysandros: auch von dir hat wohl jede Person eine andere Vorstellung, dennoch bist du nur ein Mensch mit verschiedenen Seiten.

    @Dark Paladin: Glaubt man an Gott als seinen Sklaven, so unterscheidet sich dieser Glaube nicht sehr vom Glauben an den Schutz eines Talismans. Es gibt meines Wissens aber keine Religion, die das machen will.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zareen
    Ich glaube an alle Religionen.
    Ich habe mich früher auch etwas intensiver mit Religion beschäftigt (ja, OK, es schon 6 Jahre her). Die verschiedenen Religionen unterscheiden sich jedoch sehr von einander... wie schaffst Du es an ALLE Religionen zu glauben? Hmm, man müßte natürlich vorher definieren, was man unter dem Wort glauben versteht.

    Glaubst Du an alle Religionen, weil Du generell an eine höhere Macht glaubst und diese höhere Macht von den verschiedenen Kulturen einfach anders betrachtet bzw. ausgelegt wird?

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Nemo's Goddess
    Ich habe mich früher auch etwas intensiver mit Religion beschäftigt (ja, OK, es schon 6 Jahre her). Die verschiedenen Religionen unterscheiden sich jedoch sehr von einander... wie schaffst Du es an ALLE Religionen zu glauben? Hmm, man müßte natürlich vorher definieren, was man unter dem Wort glauben versteht.

    Glaubst Du an alle Religionen, weil Du generell an eine höhere Macht glaubst und diese höhere Macht von den verschiedenen Kulturen einfach anders betrachtet bzw. ausgelegt wird?
    Hoi du. Schon auf Arbeit oder noch zuhause? Muss dir ja noch vom Wochenende erzählen .

    Zu deiner Frage:
    Ich glaube halt daran, dass es Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus etc. gibt.

  11. #11
    Ich glaube an Gott, auch wenn es Momente gibt, wo man sich in Stich gelassen fühlt. Aber es gibt auch schöne Momente des Glaubens.

    Zitat Zitat
    Ich glaube halt daran, dass es Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus etc. gibt.
    Jaja, aber das ist es halt! Zu viel Gewalt zwischen den Religionen, der Terror in der Welt wäre OHNE Religionen nicht vorhanden, jedenfalls kaum.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ocelot
    Jaja, aber das ist es halt! Zu viel Gewalt zwischen den Religionen, der Terror in der Welt wäre OHNE Religionen nicht vorhanden, jedenfalls kaum.
    Quatsch.

  13. #13
    Ich glaube an mich selbst und an den menschlichen verstand als ein system das in der lage ist kriesen und schwierigkeiten zu meisten ohne sich an den glauben an etwas übernatürliches klammern zu müssen.
    für mich sind die organiesierten massenreligionen kriminelle vereinigungen die es darauf abgesehen haben dem menschen das eigenständige denken abzugewöhnen den die einfachen wege, das bloße flogen ohne fragen zu stellen sind gift für den verstand. Wer Herr seines eigenen lebens sein will muß zunächst einmal herr seines eigenen kopfes werden


    ich zitiere nun kurz mein archiv der standart antworten
    Zitat Zitat
    Persöhnliche definition von Gott: vollständige einheit von Materie und Energie die nur für den augenblick am ende und am anfang aller zeit existiert quasi der zustand vor dem urknall.
    insofernein entschiedenes nein zu den allgemein gängigen vorstellung almächtiger wesen.
    also definitives nein zur bibel definition im übrigen würde ich religionen allerding nicht als schwachsinn bezeichnen. Religionen geben den menschen wenigstens einen strohhalm an den sie sich klammern können auch wenn dieser strohhalm schon von vornherein zum brechen verurteilt ist. Außerdem helfen religionen seit anbeginn der menschheit das problem der überbevölkerung hinaus zu zögern
    Persöhnliche einsicht über den Glauben:
    Ich glaube nur an mich und die entwicklung meines Verstandes. Das heißt ich versuche so zu leben das ich in einer perfekt anarchistischen gesselschafft leben könnte, das das nicht immer ganz klappt ist klar aber ich hab ja zeit mich zu entwickeln. Es wäre vermessen zu behaupten den weg zu einer idealen gesselschaft zu kennen aber ganz flasch kann ich mit meiner einstellung glaub ich nicht liegen.
    Außerdem glaube ich das Gut und Böse nichts als leere worthüllen sind genau wie Gott und Satan. Reine definitions sache.
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zareen
    Zu deiner Frage:
    Ich glaube halt daran, dass es Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus etc. gibt.
    OK, dann ist es mir klar. Jetzt hab's auch ich verstanden. Dann müßte ich wohl auch behaupten, daß ich an alle Religionen glaube, aber trotzdem nicht an Gott selbst... oh, jetzt wirds verwirrend, ich hör lieber auf....

    Daß es keinen Terror ohne Religionen geben würde, ist absoluter Blödsinn, IMHO!

  15. #15
    Zitat Zitat
    Daß es keinen Terror ohne Religionen geben würde, ist absoluter Blödsinn, IMHO!
    Ja ok, hab wohl etwas sehr übertrieben alles dargestellt. Es regt mich halt nur z.b. das in Israel gegen die Palästinenser auf, wo der Glaube doch schon eine wichtige Rolle spielt. Oder die Terrororganisation Al Kaida mit ihren "Heiligen Krieg."

    Aber stimmt schon, meine Aussage war daneben...

  16. #16
    Israel kämpft nicht nur wegem dem Glauben gegen Palästina! Es ist eine Konflikt entstande durch die Einnahme von Land, das eigentlich im Besitz von Palästina sein müsste (laut ihrer Ansicht) die Israeliten das aber nicht so einfach aufgeben wollen. (Nur mal so am Rande)

  17. #17
    Erstmal will ich sagen dass ich das thema einfach KLASSE finde..

    Ohne religionen wird es natürlich noch terror und kriege etc. geben nur es wird sehr eingeschränkt sein weil der gleube oft eine große rolle spielt und in den kreuzzügen spielte...
    Ich denke sowieso dass es besser wäre wenn keiner mehr an irgend nen gott glauben würde weil es besser für alle wäre auch wenn viele leute sagen dass man an irgend etwas glauben muss sonst wird man depressiv oder so nur man kann auch einfach positiv denken ohne gleich daran zu glauben dass es gott war wenn mir etwas gutes geschieht...

    Ich bin zumindest stolz ein Atheist zu sein
    Joy to the World www.florence-joy.com

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    Glauben bzw. Glaube ist nur was für Menschen die nicht ganz mit ihrem Leben zufrieden sind und einen Fluchtweg brauchen.

    PS: Ich glaube an den Taoismus :D
    Soweit ich mich erinnern kann bedeutet Tao "Gott". Du hast dir damit übrigens selbst an's Bein gepisst.

    @Topic:
    Ich glaube an die Natur. Nicht an Gott. Und nicht daran, dass es ihn nicht gibt. Agnostiker halt.
    Aber eigentlich sind alle Diskussionen rund um das Thema Glauben reinster Mist. Daher haben Menschen eben das Wort "Glauben" erfunden.

    edit: @Ianus: :/ , so kann man sich irren. Oder besagt gesagt kann sich dieses Zitat unten irren. :)
    Geändert von Runenmagier (31.03.2004 um 01:24 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Runenmagier
    Soweit ich mich erinnern kann bedeutet Tao "Gott". Du hast dir damit übrigens selbst an's Bein gepisst.
    Tao ist das chinesische Wort für das bekanntere japanische "Dao" - "der Weg". Das hat wenig mit Gott zu tun.

    Ich glaube allerdings, dass sich Praynor vom Taosimus distanzieren würde, wenn er einmal das Dao-de jing gelesen hätte. IMHO nur ein Ratgeber für Politiker ähnlich wie der Konfuzianismus und für den Normalsterblichen Sinnsucher weniger hilfreich.
    Den Volkstümlichen Daoismus andererseits halte ich immernoch für äußerst unterhaltsam - wer nicht in die Hölle kommen will, muss legedlich drei Sekunden lang auf einem halbrunden Stein balancieren und die Divination nach Daoistischer Methode hat mir offenbart, dass ich im nächsten Leben eine stinkreiche und wunderschöne Drag-Queen sein werde .

  20. #20
    Durch Glauben geht die welt zugrunde
    Es werden mehr kriege wegen religion geführt als beendet es sterben mehr menschen wegen Religion als sie gerettet werden
    Religion hällt die leute ruhig(Zitat: karl marx,religion ist opium fürs volk)

    wenn christen und islamisten einen Krieg führen können werd ich morgen mit meinem nachbarn einen Krieg beginnen weil er gesagt hat alle hunde sind braun dabei sind die doch alle schwarz

    Mit grüßen euer Nihilist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •