Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ego-shooter

  1. #1

    cervantes Gast

    Ego-shooter

    Das umstrittene thema Ego-shooter...
    Ich hasse es wenn ich die Zeitung aufschlage und dann lese: Brutale spiele versauen die Kinder! oder solche sachen..
    Ich finde das es nicht an den spielen liegt wenn Kinder ausrasten sondern an den Eltern. Die Eltern sind die Ursache und das Spiel der auslöser das muss man schon sagen aber trotzdem ist es übertrieben wenn man die ganze schuld an den spielen auslässt... was hält ihr davon?? sind wirklich die spiele schuld??

    mfg
    cervantes

  2. #2

    pazzi Gast
    Die Spiele können vielleicht den letzten Ruck geben, allerdings sind sie bestimmt nicht in der Lage ein geistig total gefässtigtes Kind/Jugendlichen zu einem Eltern-/Massenmörd o.Ä. zu machen. Und wenn sie es doch könnten stellt sich für mich die Frage wieso eigentlich immer nur Spiele verurteilt werden? Im Fernsehen gibt es ja mehr als genug Actionfilme usw., welche doch im Prinzip oft genug das Gleiche darstellen wie Spiele nur noch realistischer, da dort echte Darsteller sind und keine Polygonfiguren, an welche man sogar um einiges leichter rankommt. Die brutalen Spiele gibt es nur mit hoher Altersbeschränkung die Filme gibt es allerdings ohne jegliche Aufsicht im Fernsehen. Man muss dazu nur lange genug aufbleiben bzw. Videorekorder einstellen.

    Ansonsten stimme ich dir zu. Eine falsche Erziehung kann leichter der Auslöser dazu sein als ein Spiel. Wenn wir nämlich davon ausgehen würden, dass es wirklich die Spiele sind und uns dann die riesige Gamergemeinde ansehen gibt es doch eigentlich tausende potentielle Mörder, aber es sind immer nur vereinzelte Fälle ergo kann es ja nicht an den Spielen liegen oder zumindestens nicht gänzlich.
    Hier sind wir aber natürlich dabei, dass es doch so viel einfacher und vorallendingen bequemer ist einfach Spielen die Schuld für das Verhalten des Kindes in die Schuhe zu schieben als bei sich selber danach zu suchen. Zumal wehren sich Spiele ja auch nicht, was es noch einmal vereinfacht sie zu beschuldigen.

  3. #3

    Re: Ego-shooter

    Menschen sind mit oder ohne Videospiele gleich scheisse.

  4. #4
    sry for spam aber:

    rofl


    ich konnts mir net verkneifen

  5. #5
    Also man muß schon zugeben das gewisse spiele kinder und auch ein paar jugendliche beeinflussen können.

    Und man kann auch nicht abstreiten das viele verbrechen von jugendlichen dem vorbild von spielen insbesondere ego-shootern passieren. Man kann jetzt sicher nicht allein die schuld bei den leuten suchen die solche spiele herstellen. Allerdings muß ich mich auch fragen was an spielen schön ist in denen am laufenden band leute erschossen, zerhackt oder zersägt werden. Ich persönlich finde es gruselig wenn kinder oder jugendliche an sowas spaß finden können.

  6. #6

    Merlin Gast
    Meist werden nach Vorfällen wie dem nun schon alt bekannten Erfurt Attantat zuerst einmal für die Masse auf den ersten Blick plausible und einleuchtende Erklärungen für das Verhalten des Mörders gesucht um die Menschen zu beruhigen. Da diese aber eh kein 2. mal hinblicken ist dieser Sündenbock schnell gefunden. Videospiele.
    Zombiefilme und ähnliche wurden zwar auch zur Verantwortung gezogen, diese aber nur sekundär und nicht in solchem Umfang wie es bei den Spielen der fall war.
    Dabei haben Filme sogar noch mehr Einfluss auf uns. Meistens empfinden wir wenn in Filmen jemnad stirbt Emotionen wie Trauer etc. In Spielen war das bisher noch nicht so.
    Diese Emotionen haben auch Einfluss auf einen Menschen.
    Der wichtigeste und einflussreichste Punkt ist aber das Soziale Umfeld.
    Vernachlässigte Kinder/Jugendliche neigen bekanntlich viel eher zu Gewalttaten.
    Das wird in solchen Fällen aber garnicht erst erwähnt da es wol zu kompliziert für die Massen ist das zu verstehen xD.
    Wie gesagt Videospeiele sind nur der schnelle Sündenbock.

    Aber mal eine andere Frage:
    Wieso regt es uns denn auf wenn wir sowas lesen. Wir selber wissen doch das es eh nicht stimmt, und das neue Jugendschutzgesetz hat durch die wegfallende indizierung von Titeln wenn sie mit einer Altersfreigabe versehen wurden eher gutes als schlechtes mit sich gebracht.
    Deswegen habe ich für mich entschieden mich um sowas garnicht mehr erst zu kümmern. Sollen sie es den Menschen doch erzählen. Solange ich meine Spiele spielen kann bin ich zufrieden...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •