So, jetzt muss ich den Thread nochmal ausbuddeln.

Und zwar besteht ja eigendlich das Recht und die Pflicht die Schule zu besuchen.
Auch will man im allgemeinen ein möglichst hohes Bildungsniveau erreichen um bessere Chancen auf einen besseren Beruf zu erlangen.
Doch es gibt auch Leute, die es ablehnen in die Schule zu gehen. So genannte "Schulverweigerer".

Was treibt diese Kinder dazu? Ist das in der heutigen leistungsorientierten Gesellschaft überhaupt tragbar, das jemand keinerlei schulische Ausbildung hat?