@ Dark Paladin
Ich finde deine Behauptung dass es überflüssiges Wissen gibt mehr als inkorrekt. Das stimmt schon dass man zusehen muss dass man eine Richtung einschlägt und daraufhin lernt denn niemand bekommt eine Spezialisierung wenn er nur hiervon und davon etwas weiss. Algemeinbildung hilft niemendem ein Job zu finden. Höchstens als Aushilfe irgendwo.
Jedoch bin ich der Meinung dass der Mensch sein ganzes Leben lang etwas lehrnen muss. Jemand der die Schule und die Ausbildung abgeschlossen hat und denkt er müsse nix wissen ausser dem was er in seinem Leben braucht. Der tut mir echt leid. Mein Lehrer nannte solche Leute „Idioten mit der Spezialbegabung“(nicht als Beleidigung gedacht)
Der Mensch unterscheidet sich von den Tieren auch nur dadurch dass er Sachen lehrnen kann die er für das Leben NICHT BRAUCHT
Einstein hat auch nie aufgehört zu lehrnen, sondern er endtwickelte sich weiter und lehrnte immer wieder was neues. In der Schule hat er bestimmt nix darüber gelehrnt wie die Gravitation funktioniert.
Ich glaube an den Spruch „Nicht für die Schule sondern für’s Leben Lehrnen wir“
Ich bin fest der Meinung dass ein Mensch, nur ein Mensch ist solange er LEHRNT!!! Ein mensch der aufhört zu lehrnen ist TOT!!! Sein Körper lebt zwar aber sein Verstand exestiert nur innnerhalb eines monotonnen Lebens welches nicht mehr Sinn macht als zu essen, zu schlaffen, Kinder zu zeugen und dann zu sterben.
D.h der Verstand braucht Nahrung in Form vom neuen Wissen und Problemmen die er zu bewältigen hat(solange diese Problemme ihn nicht überwältigen).
Deiner Behauptung dass die Schulpflicht keinen Sinn macht, muss ich energisch wiedersprechen.
Kein Mensch wird Lehrnen wenn man ihn dazu nicht zwingt. Das ist eine Tatsache von der ich mich selber überzeugt habe denn ich war früher auch so einer. Ich kann mich noch ein bichen dran erinnern dass meine Mutter mich GEZWUNGEN HAT zu lesen(ich war damals 7 jahre alt). Ich habe gehäult und geflucht weil ich absolut keinen Bock drauf hatte. Aber nach einer halben Seite hat es mir Spaas gemacht und ich konnte nicht mehr aufhören. Auch noch musste man mich zwingen zu Schule zu gehen und zu lehrnen. Von alleine hätte ich das alles niemals gemacht.
Auch noch ging ich hier zu Hauptschule und kaum einer hat dort freiwillig gelehrnt. Es gibt teilweise solche die nach einem Hauptschulabschluss nicht lesen und schreiben können
Ich glaube sehr wohl daran dass die Schule die Welt verbessert hat. Du schreibst hier über Zeiten wo es noch keine Demokratie gab und die Menschen sturr das gemacht haben was sie in ihrer Kindheit gelehrnt haben. Stell dir vor was passieren würde wenn du als Sohn eines Bauern, den Bauernfoff deines Faters nicht übernehmen willst sondern dich für was anderes interessierst?Zitat
So etwas gab es damals nur sehr selten weil die Menschen nicht weiter sehen konnten als über das was ihnen beigebracht wurde.
Erst als Schulen gegründet wurden und die Menschen gezwungen waren zu lehrnen (d.h. ihr Gehirn zu benutzen) kammen sie auf die Idee dass man Andersdenkende villeicht nicht verbrennen muss. Ich meine damit dass nur diese Lehrnprozesse den Menschen gezeigt haben wie man FREI denkt.