Zitat Zitat
Kannst ja noch ein wenig von den Schulen erzählen. ^^
mit der angst das es jetzt sarkasmus war, tu ich es trotzdem mal

also ist es 1. klar das man keinem 10 jahre alten menschen vor die wahl stellen sollte welchen zweig des lernens gut für denjenigen ist ^^ da geb ich dir schon recht, ist mit der altersklasse noch erlternsache. Und JA! man verschwendet schon ein paar Jahre mit schmarrn wie Biologie *bah*, aber wenn man z.b. auf einer Realschule ist, und danach sein Abitur nachholen möchte ist es imo eine Gute Sache, sich entscheiden zu können, welchen Zweig man eingeht.
Du hättest ja (jedenfalls nach den schulischen gesetzen hier in Schleswig-Holstein) nach der 10 auf eine andere schule wechseln können, hättest Real und würdest auf einer anderen schule (deiner wahl) abitur machen.

Es ist ja so, irgentwann weiß man was man nach der schule erlernen will, wenn man in den wirtschaftlichen bereich eingehen möchte, ist es natürlich ein großer bonus abi auf einer wirtschaftsschule gemacht zu haben, da nehmen unternehmen sogar lieber jemanden mit schlechteren noten ABER eben einen wirtschaftsschüler als einen allgemeinschüler mit etwas besseren noten.

Ich hab sogar große Chancen mit einem Realschulabschluss Fachinformatiker zu werden (hab schon antworten von unternehmen erhalten ) , da die eben sehen das man sich nicht mit biologie sondern mit EDV, Tippkursen, BWL etc beschäftigt.

naja ich wollte ja eigendlich noch was über meine schule erzählen

also an diesen schulen hat man viele vorteile ^^ man darf in den pausen (die allesammt 15 minuten lang sind) überall hin und überall rauchen *Freu*. Da bei uns die Stadt in der nähe ist geht man ab und an auch mal kurz nach McDonalds und holt sich einen Hammy Jeder Block dauert 90minuten und man gewöhnt sich verdammt schnell dran, es klingt viel härter als es ist. Ansonsten hat man IMO viel bessere Lehrer, ist jedenfalls bei mir so. Ist natürlich überall anders, aber ich finds schon unterschiedlich den allgemeinen schulen gegenüber, wo man oft noch als kind gesehen wird, ist es an den weiterführenden anders, man wird gesiezt etc.
Stress gibt es so gut wie nie, da diese schulen ja FREIWILLIG sind, jeder schüler kann dort hingehen muss aber nicht es gibt auch keine nervenden blagen, da man ja theoretisch erst mit 15 (nach einem hauptschulabschluss mindestens) auf so eine schule darf.
yoa was gibts noch zu erzählen, im vergleich zu den anderen schulen ist die ausrüstung der weiterführenden (jedenfalls in MEINEM umkreis) um einges besser (12 EDV räume mit Breitband und High end pcs + ein beamer in jedem EDV raum usw.)

also ich bin mit meiner schule sehr zufrieden aber ich glaube jetzt sind wir vom thema abgekommen ^^ sorry , naja ein glücklicher schüler ist ein guter schüler also lernt man auch besser.... also... öhm ja hat man eine bessere bildung ^^ so das zum thema