Erstmal fettes an Cunner


Und nun noch einpaar Dinge...
Zitat Zitat
Original geschrieben von Dark Paladin
Dann müsste man eine Lösung finden, denn irgendwie wird es wohl möglich sein. Es auszuschließen halte ich für recht Ignorant.
Was ist daran ignorant, wenn man es realistisch betrachtet?
Zitat Zitat

Bestimmt gäbe es auch noch einige bessere Möglichkeiten, aber es gibt auf jeden Fall Möglichkeiten, auf die einzelnen Schüler ziemlich genau einzugehen.
Dann verrat mir doch bitte wie das gehen soll? Soll jeder Schüler einen eigenen Lehre bekommen, der einen dann iduviduell fördert?
Zitat Zitat

Mein Gedankengang basierte weniger auf der Freizeit, die ein Schüler besitzt, sondern mehr darauf, dass man nach einem 6-9 Stunden Tag keine Lust mehr darauf hat, selbstständig einige Dinge zu lernen.
Denkst du, ein Schüler hätte lust zu lernen, wenn ihn niemand dazu zwingt, wenn er also den ganzen Tag, Zeit seines Lebens Zeit hat?
Zitat Zitat

Spezialisierung findet dann erst Sinn, sobald man sein Ziel kennt. Vorher ist es nicht sicher, ob die Spezialisierung wirklich die richtige ist, so einfach ist das. Es geht nur allgemein um eine Spezialisierung ab einem bestimmten Zeitpunkt, den sich im besten Fall der lernende selbst aussuchen soll und nicht der Staat, der die einzelne Person gar nicht beurteilen kann.
Hm.. dann würden Leute aus der Schule entlassen, dir nur über ein geringes Spektrum an Allgemeinwissen haben und Leute wie ich, die immer noch nicht so genau wissen, was sie werden wollen, sitzen dann Jahr für Jahr in der Schule? Hallo?
Zitat Zitat

Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber bei mir ziehen und zogen die Lehrer schon immer den Unterricht sturr durch und erklärten bei weiteren Unklarheiten den Schülern nichts weiter. Sie meinen, dass man es ja "verstanden haben müsste" oder "einfach nicht aufgepasst hätte", etc.. Wenn ich etwas wirklich nicht verstehe, frage ich nicht einen Lehrer. Ich informiere mich im Internet, les mir alles noch einmal genau durch, frage meine Eltern oder ein paar Personen aus dem Bekanntenkreis, die sich womöglicherweise damit auskennen. ^^ Lehrer spielen imo eher die zweite Geige bei dem wiederholten Nachfragen, sofern man etwas nicht verstanden hat.
Es mag Lehrer geben, die nicht in der Lage sind, ihr Wissen optimal zu vermitteln, aber wenn du von vornherein ausschließt einen Leher nochmal zu fragen, kann ich dir auch nicht helfen. Lehrer werden dafür bazahlt, das Schüler sie auch etwas fragen. Wenn du davon aus was weiß ich für Gründen kein Gebrauch machst, kann ich dir auch nicht helfen.


Anstatt sich über das "unnütze" lernen aufzuregen, sollte man mal lieber bedenken, wie viele Kinder es auf der Welt gibt, die gerne etwas lernen wollen, aber aufgrunde von Mägeln dies nicht tun können. Und was passiert hier? Man regt sich darüber auf, das man angebelich "zu viel" lerenen muss.