Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Arch Enemy - Anthems Of Rebellion

  1. #1

    Thumbs up Arch Enemy - Anthems Of Rebellion

    Ich habe Anfangs gedacht "Arch Enemy..wasn das?" .... Dann habe ich mich mal erkundigt und es kam Death-Metal bei raus.
    Naja...ich hör zwar metal, aber deathmetal (außer melodic) is nicht so mein fall.
    Ich las mir mal einen Bericht über Arch Enemy durch und las, dass dort eine Frau ...singt. Nun denn. Bericht zu dem o.g. Album gelesen und...dort stand nur gutes.
    Hab ich mir gleich mal das Album gezogen und siehe da:
    Der Bericht hatte vollkommen recht.
    Das Album ist nicht einfach rumgeknüppele.
    Arch Enemy haben hier wirklich ein Meisterwerk auf die Beine gestellt. Die Sängerin (btw. eine Kölnerin) kann sich ruhig zu anderen Gröhlern gesellen, da sie das einfach nur zu gut kann.
    Angefangen mit einem schönen Intro legt Anthems of Rebellion gleich einen schönen Hit mit Silent Wars hin.
    Sofort darauf folgt We Will Rise. Dieses Lied ist imho das beste auf dem Album.
    Dead Eyes see No Future heißt der nächste Kracher. Auch dieser ist wie die vorherigen nicht schlecht. So folgt ein Hit nach dem anderen.
    Marching on a dead end road ist ein schönes ruhiges stück. Anthem gehört auch zu den ruhigen stücken (es gibt nur diese 2, die wirklich ruhig sind) und leitet den letzten song Saints and Sinners ein, mit dem ein wirklich grandioses Album zuende geht.
    Kaufen werd ich mir das Album auch noch. Wer es sich nicht laden kann...kaufen lohnt sich auf alle fälle
    Obwohl es Death Metal ist, kann man es sich getrost anhören, ohne einen Hörsturz zu erleiden

  2. #2
    Zum Thema kann ich nicht allzu viel beitragen, da ich mich noch nicht in Arch Enemy reingehört habe - was ich aber auf jeden Fall noch tun werde.

    Aber ich wollte anmerken, dass du dein Post perfekt in den "...Heavy Metal, Black Metal, Death Metal... #2"-Thread hättest einfügen können, anstatt gleich einen neuen Thread zu eröffnen. Schließlich soll der Thread auch noch belebt werden, zudem zitiere ich hierzu mal Laty:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Da derzeit einige Metal Threads mit weniger als Antwoten im Forum runmgeisterten war ich mal so frei und habe sei hier in den "großen" Metal Thread eingefügt

    Es ist schätzungsweiße besser die Aufmerksam auf einen Thread zu lenken, als auf 3 kleine.
    ... und ich hoffe, dieser Thread wird auch bald in den "großen" eingefügt.

  3. #3
    Hach Arch Enemy. Da kann ich ein wenig dazu erzählen, da ich das Album besitze, inklusive der Audio DVD.

    Und ich muss sagen das Album ist wirklich spitze. Dehumanization, Sinner and Saints, End of the Line, Leader of the Rats, und und und. Alles sehr gute Songs.

    Angela Gossow bringt es Musikalisch wirklich toll rüber und der Rest der Band kann auch überzeugen. Zumal die Amott Brüder von Carcass bei Arch Enemy mitwirken.

    Zitat Zitat
    Sushi-King
    Obwohl es Death Metal ist, kann man es sich getrost anhören, ohne einen Hörsturz zu erleiden
    Nun, das liegt vielleicht daran, dass es, zumindest meiner Meinung nach, kein reines Death Metal ist, sondern eher ein Melodic Death.

    Zitat Zitat
    Sushi-King
    Wer es sich nicht laden kann...kaufen lohnt sich auf alle fälle
    Äääähm legal kann sich hier in Deutschland niemand das Album saugen. Einzig auf www.archenemy.com gibt es ein paar Samples. Dh. kaufen, so oder so
    Aber die CD ist so gut, der Kauf wird sich lohnen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Surface Dweller
    Jo. Dann könnte dieses Forum aber gleich aus nur 5 Threads bestehen:
    Metalarten
    Punkarten
    Jrock
    Game OST
    Technoarten
    Es ist lediglich so, dass es im Bereich Metal (Nu-Metal mal ausgenommen) nicht so einen großen Andrang gibt, und anstatt dass ein Thread mit 5 Posts versingt, wäre er besser in dem großen aufgehoben (der sich selbst erst zur #2 zählt). Was andere Stile angeht, gibt es bei denen auch eine größere Nachfrage, also wäre ein Sammelthread überfüllt von Posts und alles andere als geordnet. Nur im Bereich Metal halte ich es für nicht legitim, zu jeder Band ein neues Thema aufzumachen, bzw. zu unübersichtlich (es kommen sowieso nur maximal 5 Posts zu Stande). Es gibt zudem viel mehr Stile, als du da aufzählst. Stärkere Differentierungen sind auch dafür verantwortlich, dass es viel mehr Themen im Forum gibt. Man darf diesen Thread aber nur im Bezug auf Metal sehen, wo ein zusammenfügen der Threads mehr Sinn machen würde, als die beiden Threads auseinander zu lassen.


    Und zweiteres...
    Es gibt noch andere Arten von Threads im Musik Forum, die sich eben nicht nur auf eine bestimmte Musikrichtung konzentrieren, sondern über Themen, die nur allgemein über Musik handeln (Bandname, Instrumente, bedeutung von Musik, etc.).

    @Latency:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Oh und wie Dark Paladin bereits erwähnte, ich werde die Threads zusammenfügen.
    Wieso hast du den Teil herauseditiert?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    @Latency:

    Wieso hast du den Teil herauseditiert?
    D'oh man hat den Teil doch gesehen ^^°
    Nun ich hab es rauseditiert weil ich mir nicht sicher bin ob Ach Enemy doch sooo klein ist ^^
    Vielleicht schafft es der Thread doch noch alleine.

    @Surface Dweller:

    Nun ich habe deswegen mal gesagt, kleinere Threads zusammenzufügen weil ich es wegen folgender 2 Gründe für angebracht halte.

    a) Weil es doch eine vielzahl kleinerer mehr oder weniger unbekannter Metal Bands gibt die sich doch mehr oder weniger ähnlich klingen. Und man bei einem gesamelten Thread wo mehrere Leute die die Selbe Musik mögen reden können und eben auch Tipps austauschen können.

    b) Weil diese Threads gut und gerne andere Tipps überdecken. Und es meiner Meinung nach nur sinnvoll ist dieser überfülle entgegenzusteuern. Im Grunde genommen ist es nur eine Frage der auffassung. Was ist euch lieber ein Forum voller Threads in die keine Sau postet oder ein paar Threads weniger, davür aber mit etwas besser gefüllten Threads? Tjo, ich habe mich für Nummer 2 entschieden.

    Aber nu lasst das mal, und redet lieber über die Band

    Falls doch noch Fragen/Kritik oder ähnliches da sein sollte, regelt das per PN. Dh. ihr könnt mir auch gerne eine PN schicken. Wenn ihr gegen das zusammenführen von Threads seid.

  6. #6
    Seit gestern läuft bei mir ebenfalls wieder Anthems of Rebellion rauf und runter, und daran gibt es wirklich nichts auszusetzen. Wenn ich nicht genau wüsste, dass da eine Sängerin (eher Grunzerin^^) am Werke ist - ich würde es nicht glauben, sie geht kraftvoller und energischer an die Sache ran, als das so manch männliche Verteter machen, IMO. (Und nebenbei sieht sie auch noch gut aus )

    Der einzige Hänger auf der Scheibe ist IMO Anthem, aber da es nur ein kurzes Instrumental ist, nicht weiter störend. Ansonsten ist wirklich alles klasse, allen voran We will rise, Dead eyes see no future und Leader of the rats.

    Auf jeden Fall freu ich mich jetzt schon, Arch Enemy in Wacken live zu erleben, wird garantiert eines der Highlights werden

    In dem Sinne: I am the Enemy, I am the antidote. Watch me closely, I will stand up - now

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gestahl
    Auf jeden Fall freu ich mich jetzt schon, Arch Enemy in Wacken live zu erleben, wird garantiert eines der Highlights werden
    Hell fucking jeah !!!

    im übrigen sind Arch Enemy Thrash metal aber schubladen denken stinkt eh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •