mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Purer Zufall, aber habe gestern zum ersten Mal die PC Version von FF7 und FF8 installiert und angespielt. Die PS1 Version von FF8 habe ich 2mal gespielt (beim ersten mal wurden alle Spielstände nach Erreichen von Artemisias Schloß gelöscht ).

    Ich habe in meinem Rechner eine Ati Radeon 7500 und einen Pentium 4 mit 1,8 GHz. Also keine schlechten Vorraussetzungen. Die Grafik auf dem PC ist nur geringfügig besser als auf der PS1. Das gilt für beide Spiele. Ursache ist einfach das Alter des Spiels und daß es keine wirkliche Anpassung für den PC gab. Beide Spiele profitieren ohnehin nur bei den direkt berechneten Objekten, also in Kampfbildschirmen, die Figuren auf den Hintergründen und die Weltkarte. Die Hintergründe erfahren keinerlei Verbesserung. Man sollte unbedingt eins wissen, die Grafik kann nur maximal auf 640x480x16Bit hochgeschraubt werden. Wenn man Vollbild auswählt wird das Bild aufgezogen und es kommt zu unschönen Effekten. Die Grafik profitiert eigentlich nur von dieser Auflösung. Bei der PS1 ist die Auflösung niedriger und dadurch kommen meist Details nicht so gut zum tragen. Wurde hier als Treppeneffekt bezeichnet (aber den hat man auch auf dem PC).

    Das Hauptproblem ist wie gesagt das Alter des Spiels. Die Videos wurden nicht immer sauber komprimiert und man sieht besonders im Vollbildmodus unschöne Artefakte, die ganzen Hintergründe liegen in einer geringeren Auflösung vor. Besonders dieser letzte Fakt macht die Optik kaputt. Die Hintergründe sind meist nichts weiter als ein Animation die in einer geringen Auflösung vorliegt. Das kann dafür sorgen, daß die Figuren zum Teil detailierter und schärfer aussehen als die Umgebung in der sie stehen. Zudem sieht man sehr oft Ditheringeffekte (Raster) und dicke antialiaste Linien. Manchmal hat man sogar das Gefühl, daß die Hintergründe zu stark runtergerechnet wurden und dadurch dann Details verlohren gegangen sind (stellt euch eine dunkle Szene vor, rechnet man hier die Farben runter verschwinden Details wie geringfügig hellere Linien und Punkte). Man erkennt teilweise nicht was da genau dargestellt werden soll.

    Die direkt vom PC berechneten Objekte profitieren auch nicht so sehr von den schnellen PCs. Bumpmapping? Wo denn? Die Texturen auf den Objekten sind die gleiche wie auf der PS1, es sind genau die gleichen Polygone und Hintergründe. Das Spiel ist 1 zu 1 das selbe wenn es um Grafik geht. Die computerberechneten Objekte sehen etwas schärfer und sauberer aus, da man mit 640x480 über der PS1 Auflösung liegt und dadurch das Bild generell an Schärfe gewinnt. Das hat Vor- und Nachteile, da die berechneten Objekte sich jetzt etwas deutlicher vom Hintergrund absetzen, man die grobpixeligen Texturen besser sieht, aber zumindest die Objekte besser erkennt.

    Ich würde ja ein paar Bilder zum Vergleich posten, aber ich weiß nicht wie man FF8 für den PC beenden kann. Offenbar fehlt eine Option mit der man das Spiel auch wieder verlassen kann. Zudem frag ich mich, ob man überhautp Screenshots machen kann?

    Spielbar sind beide Teile wohl auch nur mit einem Gamepad. Ich war auf die Tastatur angewiesen und gerade FF7 ist damit unspielbar. Bei der 8 traten mit Hardwarebeschleunigung Grafikfehler auf (lange vertikale Linien auf dem Backround), ich mußte also den angebotenen Softwarerenderer benutzen. Bei "benötigte 3D Features für direkt 3D" habe ich außerdem bei "8bit palleted Textures" Fehler stehen (das will ich nicht verschweigen).

    edit:
    Ich habe etwas mit den Einstellungen in der Konfiguration rumgespielt. Meine Aussage über die pixeligen Texturen auf den Objekten trifft für die Einstellung des Softwarerenderers zu. Damit sieht die Grafik exakt wie auf der PS1 aus. Schaltet man die Hardwarebeschleunigung ein, so werden die Texturen weichgezeichnet, was die Pixelübergänge verschwinden läßt. Die Figuren, Gegner und Gegenstände sehen sauberer aus. Nachteile ergeben sich auch hier. Wie gesagt die Texturen werden weichgezeichnet, außerdem kommt es gerade auf der Weltkarte zu Nebeneffekten. Aus dem Boden wird ein Schachfeld aus gesprengelten Grün, Grenzen zwischen Objekten fallen teilweise noch stärker auf. Bei mir kommt es dazu noch zu Bildfehlern auf den vorgerenderten Hintergründen (siehe oben).
    Geändert von OdinsSpeer (28.03.2004 um 22:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •