Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Kann datei nicht löschn, sie wird von anderem Benutzer / Prozess verwendet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Sunny
    Soll man jedes Mal mit einem Kleinen Problem gleich das OS wechseln? Davon rate ich dringendst ab! Auch mal eben kurz nur was anderes parallel auszuprobieren. Dadurch hab ich mir meine Windows-System-Partition zerschossen, somit der Desktop und viele wichtige selbstgeschriebene Programme, Emails und sowas. Und dann, wenn mal Linux irgendwann Probleme macht, was dann? WIeder neues OS suchen? Wie wäre es mit MAC OS X? Oh, mist dann muss ja nen MAC her...
    Wie gesagt, lasst die Finger von spontanen Aktionen wie schnell mal anderes OS testen, das geht auch schnell mal in die Hose. (Außerdem wird der schöne NT-MasterBootrecord überschrieben und dann findet der neue manchmal garnicht alle OS welche noch installiert sind, war bei mir so. Dann darf man erstmal den MasterBootRecord bearbeiten... -__-)
    Wer hat was davon gesagt das Betriebssystem zu wechseln?
    Knoppix CD rein, booten, versuchen die Datei zu löschen un fertig (wenn es geht gut, wenn nicht muß man was anderes finden) ;P

  2. #2
    Zitat Zitat von Pik
    ...
    Knoppix CD rein, booten, versuchen die Datei zu löschen un fertig (wenn es geht gut, wenn nicht muß man was anderes finden) ;P
    Es wird gehen.
    Linux interessiert es einen Feuchten ob eine Datei nun eine Windowssystemdatei ist, oder nicht und von Windows benutzt werden kann die Datei in dem Moment auch nicht, da windows nicht läuft. Auch wenn es so wäre, ginge es Knoppix sonstwo vorbei.
    Linux kratzt es übrigens auch nicht ob ein WindowsXP-Benutzerprofil durch ein Passwort geschützt ist. Man kann auch den geschützten Kram in den benutzereigenen Ordnern auslesen.

    Und jop, Pik hat recht.Knoppix wird nur von CD gebootet und macht zunächst nix mit der Festplatte, außer feststellen das es eine gibt. Knoppix wird erst darauf lesend zugreifen wenn man die Festplatte durch einen Click darauf mountet. Schreibend greift Knoppix sogar nur erst drauf zu wenn man den Schreibschutzt über das Rechtsklickmenü auf das Festplattensymbol aufhebt.
    Solange man dann weiß welche Datei man löscht/bearbeitet ist alles im sicheren Bereich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •