mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1

    Operation: schützt eure Geschwister

    Ich fange mal mit einem Beispiel an:

    Ich bin seit kurzer Zeit stolzer besitzer der Alien Quadrilogy, doch darauf will ich jetzt nicht weiter eingehen, sondern vielmehr auf etwas was natürlich kommen musste. Rechte Hand Teppichklopfer bereit, steht meine mutter im Gang und predigt mir das meine kleinen Brüder auf keinen Fall auch nur eine Sekunde des Films sehen dürfen. (wie schön meine mutter doch drohen kann ) jedefalls antworte ich mit dem obligatorischen "ja, sicher !" und verkrieche mich in mein zimmer.

    Am abend:
    meine mutter ist nicht zuhause, stattdessen mein neun jähriger bruder, und was mache ich ? ich schlage ihm natürlich vor mit mir alien zu schauen
    Er schaut mit, zuckt bei den brutalsten szenen vielleicht leicht zusammen, scheint ansonsten aber noch ganz der alte zu sein. naja mein bruder hat keine psychischen störungen mit davongetragen, hoffe ich

    ihr müsst wissen das ist alles nicht so hart wie ihr euch das vorstellt, mir erscheint mein bruder ganz gut gewappnet für solche sachen, ich meine gut, ich bin kein psychologe, bin mir aber dennoch ziemlich sicher.

    meine eigentliche frage besteht allerdings darin, warum machen wir sowas? was ist so faszienierend daran den kleinen geschwistern solche filme zu zeigen obwohl strengstes verbot herrscht ? Bei mir zumindest ist es sicher soetwas wie imponieren wollen, warum weiss ich auch nicht genau. Ich zeige meinem Bruder den film nicht weil ich weil ich ein rebell bin oder will das er nachts nicht schlafen kann, sondern mehr aus angebeerischen gründen meinem bruder gegenüber. Irgendwo will ich es ihm auch gönnen, als ich klein wahr konnte ich den "luxus" eines grossen bruders nicht ausnutzen. Und musste mir solche filme extremst heimlich anschauen.

    was meint ihr dazu? schützt ihr eure geschwister? oder seit ihr genau solche lügner wie ich
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  2. #2
    Also wenn ich ein Film sehe, jage ich meinen Bruder ausm Zimmer,
    weil er nervt!
    Aber wenn er mitsehen möchte darf er das, er sieht sich mit seinem Freund auch immer so ne Filme an...
    Na gut er ist auch schon 14

  3. #3
    Ich habe keine jüngeren Geschwister, hatte mal eine ältere Schwester, diese hat mich aber nie sonderlich brutal Filme lassen schauen. Beziehungsweise weiß ich auch nicht so recht, ob sie es getan hätte, ich habe mich nie so sonderlich für das Genre Horror/Splatter/Whatever interessiert.

    Hätte ich einen kleinen Bruder/eine kleine Schwester, wüsste ich nicht ob ich sie/ihn einen solchen Film schauen lassen würde. Ich glaube aber eher nicht, weil er/sie mich nur dabei stören würde und weil jüngere Geschwister meist nicht ihre Klappe halten können und alles gleich ihrer Mama erzählen. So war ich zumindest. "

    Als unbedingt schädlich würde ich es nicht erachten, wenn ein 11 jähriger nun einmal einen "etwas brutaleren" Film schaut, er wird bestimmt nicht gleich auf die Straße rennen und dem nächsten sein aus Ästen gebautes Lasterschwert in den Rachen stecken, er wird nachts Alpträume bekommen, seine Lektion gelernt haben und schnallen, dass er vorerst genug davon hat. Oder er wird eben Fan des Genres, lässt sich aber nicht sonderlich davon einschüchtern(beeinflussen. Das wären imo die beiden Idealfälle die eintreten könnten, wenn ein noch recht Einflussbares Kind einen solchen Film anschaut.

    Kurz gesagt würde ich aber eher nicht mit kleinen Brüdern/Schwestern Horrorfilme schauen, weil ich generell entweder mit engen Freunden oder alleine Filme schauen will. Wenn er/sie mich aber ständig damit nerven würde einen zu schauen, würde ich ihm einen zeigen, nur um danach zu sagen: "Ich hab dir ja gesagt, dass du Alpträume kriegem worst." ^^
    Dann ist auch ein volles Bücherregal
    Nur eine Briefmarkensammlung.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Stan
    ]Ich habe keine jüngeren Geschwister, hatte mal eine ältere Schwester
    Das "hatte" ist gut, hat Sphero gestern noch die Auftragskiler losgeschickt?

    @Topic: Nunja, ich gucke eh kaum Horror-filme und wenn dan mit Freunden, sprich meine Brüder sehensowas so oder so nicht.
    Aber selbst wenn ichsowas regelmässig gucken würde würde ich ihnen das wohl nicht zeigen, weiss nicht warum, aber ich würde e nicht, einfach nur m sie zu Ärgern. *hust*

    Ansonsten schütze ich meine Brüder natürlich nicht, ich habe schon einen Schreck bei dem Thread-titel bekommen und dacte da dreht mal wieder ein freak durch und will das wir unsere Geschwister scützen.

  5. #5
    Meine Schwester kann sowas sowieso nicht schauen. Die kuckt sich Sachen an, da schau ich schon lange weg, da lacht sie noch drüber Also entweder ich bin ein Weichei oder sie ist ein wirklich harter Knochen... warscheinlich irgendwo in der Mitte.

    Trotzdem kann ich es nicht so recht nachvollziehen warum du deinen kleinen Bruder das schauen lässt. Ich meine, letztendlich würde ich danach gehen wie mein kleiner Bruder drauf ist (also geistig usw. ob ich ihn für reif genug halte usw.) aber grundsätzlich würde ich erstmal nein sagen. Kommt aber natürlich auch auf den Film an, und wie gesagt auf seine Persönlichkeit.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  6. #6
    Ich finde überhaupt nicht das man solche filme neun jährigen zeigen sollte!!!!

    Ich hab so ungefähr mit 11 jahren begriffen dass icch keine angst vor filmen haben brauch und da hab ich angefangen mich nicht mehr um die altersbegrenzung zu kümmern doch ich finde dass es mit 9 jahren zu früh ist!!!
    Joy to the World www.florence-joy.com

  7. #7
    Mein Gott, ich krieg jetzt noch Panikattacken wenn ich an "Das Schweigen der Lämmer" oder von mir aus auch nur "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" denk.

    Horrorfilme sind überhaupt nicht mein Fall.
    Vor etwa 3 Jahren (Alec war da 17, meine Cousine und mein Bruder 14, mein Cousin 13) haben wir uns aus Spaß irgendeinen Horrorfilm mit "House" und "Hill" im Titel ausgeliehen und mitten in der Nacht angesehen.
    Während sich die "Kleinen" köstlich amüsiert haben, bin ich nach 30 min ins Nebenzimmer schlafen gegangen, weil ich den Film so eklig , gruslig und furchtbar fand (übrigens keine bleibenden Dachschäden bei den Kleinen )

    Ich bin etwas sehr zimperlich in dieser Hinsicht, bei mir reicht schon "Resident Evil" - der Film - um mir Gänsehaut zu verursachen, das Spiel krieg ich gar nicht hin.
    Alien haben wir übrigens zu Hause - nie gesehen und ich bin stolz drauf

    Kinder sollte man auf jeden Fall nicht zu früh solche Filme sehen lassen - wenn sie nicht ein gewisses Entwicklungsstadium erreicht haben, dann können sie die Realität noch nicht von der Wirklichkeit unterscheiden und halten den Film tatsächlich für wahr.
    Also eher Vorsicht bei solchen Sachen...

    Was haltet ihr eigentlich von den Altersbegrenzungen auf den Filmen?
    Bringen die überhaupt etwas?

  8. #8
    Tja, leider bin ich Einzelkind und habe keinen Bruder/Schwester, den/die ich mit brutalen Horrorfilmen quälen kann..
    Schade... ... Hmm... Wenn ich eine/n hätte, würde ich Ihr/ihm erlauben, sich solche Filme wie Scary Movie mit mir anzuschauen, aber Horrorfilme und so sind eh nicht mein Typ...

  9. #9
    Hmm... also meinem großen Bruder war das immer relativ egal, der hat mich auch "ES" gucken lassen, als ich 9 oder so war °__°;
    Vorher hab ich nur über Horror-Filme gelacht (kommt davon, wenn Terminator mit 3 sieht ), danach hab ich nur noch gezittert und in jeder dunklen Ecke Horror-Clowns und Monsterspinnen erwartet, wuaaah.
    Ich würde nach persönlichen Erfahrungen einen jüngeren Geschwister-Teil erst ab 10 Jahren in sowas unterstützen, und auch nur, wenn die Person das will ^.-
    Das hängt ja auch davon ab, wieviel man aushält, manche können über Horrorfilme eben eher lachen ~~

  10. #10
    Ich hab auch keine Geschwister, mit denen ich sowas machen könnte. Hab nur zwei ältere Schwestern und die sind schon ausgezogen, da war ich 3 bzw. 6
    Ich hab mir aber mit 12 bei meiner Freundin immer Gruselfilme und ähnliches angeguckt. Das erste war glaub ich "Schweigen der Lämmer".
    Jedenfalls guck ich gern Horrorfilme, mir macht das auch überhaupt nix aus. Im Gegenteil, ich find die meistens recht harmlos und gegruselt hab ich mich noch nie >_> höchstens mal erschreckt, aber das liegt dann eher an dem Moment.
    Ob ich das erlauben würde, so jungen Kindern/Jugendlichen die Filme anzugucken, weiß ich nicht. Ich denke, das kommt wirklich ganz drauf an, wie sie sich auch sonst verhalten. Wenn sie sonst eher ängstlich sind, werd ich das sicher nicht erlauben, wenn sie sonst sowas eher forsch angehen, warum nicht?

  11. #11

    chinmoku Gast
    Wenn meine Schwester ankommt, tut sie dieses meistens mit Freunden, dann werf ich sie erst recht raus !

    Ich hab ihr auch davon abgeraten Die PAssion Christi zu gucken.
    Das muss auch nicht mit 16 sein XD

    Aber Alien und so find ich jetzt net so schlimm, erst recht nicht für eine 16 jährige, die hat bestimmt schon andere Dinge gesehen "

    Ich ärger mit solchen Sachen auch eher meine Cousins und Cousinen.

    Muhahahahahaa das macht Spaß ^^

  12. #12
    Also heute kann ich sagen die können ohne Problem mitschauen, sind nämlich bereits 15 und 13, also ein Alter wo solche Filme kein Problem mehr sind. Wenn man langsam an solche Filme gewöhnt wird, ist dass auch für jüngere kein Problem, wir haben früher oft zusammen auch teilweise mit meinem Vater Filme dieser Kategorie angeschaut, ich glaube einer der ersten den wir alle zusammen geschaut haben, war der weiße Hai, weiß aber nicht mehr wie viele Jahre das her ist.

    Aber wie meine Vorposter schon gesagt haben, nicht jeder verträgt so etwas in Jungen Jahren, man muss schon zweimal überlegen, wem man solche Filme zumuten kann, außerdem sollte man eventuell auch mit den Jüngeren nochmal über die Filme reden.

    @Alexiel: Also wie genau das bei Filmen ist weiß ich nicht so genau, hab aber schon gehört, dass es 12-Jährige gibt, die auf Playstationspielen auf die Altersempflung ab 18 Jahren geeignet einfach den Aufkleber von einem Spiel ab 12 Jahren geeignet anbringen. Ich denke aber das ist bei Filmen ähnlich sein.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  13. #13
    @ Valin
    Ich weiss ja nicht, in welchem Verhältnis du zu Stan stehst und bin über eventuelle Hintergründe nicht aufgeklärt, aber du weisst schon, dass man sich mit sowas ganz böse in die Nesseln setzen kann, gelle?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Trotzdem kann ich es nicht so recht nachvollziehen warum du deinen kleinen Bruder das schauen lässt. Ich meine, letztendlich würde ich danach gehen wie mein kleiner Bruder drauf ist (also geistig usw. ob ich ihn für reif genug halte usw.) aber grundsätzlich würde ich erstmal nein sagen. Kommt aber natürlich auch auf den Film an, und wie gesagt auf seine Persönlichkeit.


    Meine Schwester ist im Januar 12 geworden und bettelt mich auch ständig an, sich irgendwelche Filme bzw. Spiele anschauen zu dürfen, die eigentlich noch gar nicht für sie gedacht sind. Ich schätze sie alles in allem als vernünftig und reif ein, aber trotzdem bin ich bei solchen Sachen sehr vorsichtig, da manche Filme ja wirklich ziemlich "eindrucksvoll" sind.
    Wenn ich eindeutig der Meinung bin, dass etwas nicht für sie geeignet ist, lasse ich mich auch nicht auf Kompromisse ein, aber falls ich glaube, dass sie mit den Inhalten umgehen kann, dann drücke ich auch mal ein Auge zu. Im Zweifelsfall schaue ich mir den Film halt gemeinsam mit ihr an, so kann ich zumindest bei ihr sein und gegebenenfalls mal einen auflockernden Witz reissen

    Ich war eigentlich nur ein Mal nachlässig und das ist schon ewig her. Scream hat meine Schwester nämlich bereits mit ungefähr 8 Jahren oder so gesehen, das war an einem Abend, wo unsere Mom einen Termin hatte und ich mit ihr allein war. Eigentlich sollte sie schon schlafen, aber sie weigerte sich standhaft und bestand darauf, den Film mitzuschauen, was ich gar nicht komisch fand... Aber sie hat sich köstlich amüsiert

    @ Alec
    Du meinst bestimmt "House On Haunted Hill", gelle? Den kenn' ich auch, war zwar teils nicht nett und das Ende einfach nur blöd, aber ansonsten halb so wild... Schau' dir nur um Gottes Willen nicht "13 Geister" an, ehrlich. Ich habe damals nur eine halbe Stunde davon gesehen und meinen Schatz dann gebeten, den Film auszumachen, weil ich mir das nicht mehr ansehen konnte und wollte, das war einfach zu heftig
    Ansonsten bin ich eigentlich nicht sooo zimperlich. Teenie-Horror a la "Scream" oder "Ich weiss, was du letzten Sommer getan hast" kann ich mir durchaus anschauen und bin dabei noch fähig, mich zu amüsieren

    Zitat Zitat
    Original gefragt von Alexiel
    Was haltet ihr eigentlich von den Altersbegrenzungen auf den Filmen?
    Bringen die überhaupt etwas?
    Nicht, wenn man Brüder wie Hylian hat (bitte nicht krumm nehmen, da kam ich nicht drumrum)
    Bringen tun sie nicht allzuviel, das werden sie auch nie tun, wenn man mit jemandem zusammenlebt, der einem das erlaubt, aber ich persönlich denke schon, dass man ihnen Beachtung schenken und ggf. abwägen sollte.
    Wie gesagt, es kommt sehr auf die individuelle Reife an, wenn die gegeben ist, dann kann man auch mal fünfe gerade sein lassen

    *edit - Beep! Fehler *argh xD
    Geändert von NayNay (26.03.2004 um 05:03 Uhr)
    *myahahar ... *¤°~ }

  14. #14
    "Rechte Hand Teppichklopfer bereit" @Hylian. Ein bisschen mehr Verantwortungsbewusstsein, bitte^^

  15. #15
    @Rina Uchiyama:
    Ein bisschen weniger Spamm und mehr zum Thema, bitte.

    @Topic:
    Hätte ich eine jüngere Schwester / einen jüngeren Bruder, dann würde ich ihm / ihr das sehr wahrscheinlich erlauben. Grundsätzlich jedenfalls sage ich erstmal "Ja", anstatt "Nein". Aber ich würde meinen jüngeren Bruder / meine jüngere Schwester genauer kennen, sodass ich nicht nur eine grundsätzliche Antwort geben muss, sondern sie / ihn genauer einschätzen könnte. Würde ich ihn / sie für reif genug halten, dann würde ich ihn / sie natürlich den Film sehen lassen. Würde ich ihn / sie nicht für reif genug halten, dann eben nicht, bzw. nur zum Teil (ist aber auch abhängig davon, wie schlimm der Film ist). Es ist nur selten so, dass eine Person wenig aushält und dennoch sehen will. Wenn ich dann unaufhörlich genervt werden würde, dann würde ich sie / ihn natürlich mitschauen lassen. Falls es ihm / ihr dann zu viel werden würde, dann würde er / sie für eine Zeit ziemliche Angstzustände haben, aber er / sie wäre um eine Erfahrung reicher, was imo wichtiger ist, anstatt ihm / ihr alles zu verbieten. Aus so einer Erfahrung lernen die meisten Kinder. Wenn es nicht so ist, dann würde ich ihm / ihr einen ähnlich schlimmen Film das nächste Mal verbieten, einen weniger schlimmen Film aber wahrscheinlich wieder nicht. Für lange Zeit schädlich wird sowas ja auch nicht sein, denke ich zumindest. Wenn es wirklich so schlimm wäre, dass daraus ein Trauma entstehen könnte (oder halt nachhaltige Angstzustände), dann merkt man das schon während des Film schauens. In so einem Fall würde ich ihnen sagen, dass sie den Film nicht zu schauen bräuchten, sie dann wohl auch von der Glotze wegführen. Oder ich mache witzige Bemerkungen, würde Witze reißen, etc.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    Was haltet ihr eigentlich von den Altersbegrenzungen auf den Filmen?
    Bringen die überhaupt etwas?
    Im Grunde nicht.

    Es wird versucht, einen gemeinsamen Nenner zu finden, aber es unterscheidet sich nunmal sehr stark, wie gleichaltrige Personen / Kinder das gesehene aufnehmen. In das Muster passen wohl nur die wenigsten Kinder. Allerdings ist so etwas wie ein Muster nötig, da es sonst kaum etwas gäbe, wonach man messen könnte, wann jemand reif genug wäre. Die Eltern könnten es imo nicht bestimmen, weil ihnen die Vergleiche oftmals fehlen und sie dann "lieber vorsichtig" sind, anstatt die Kinder etwas sehen zu lassen, was für sie prinzipiell schon geeignet wäre. Was bliebe danach noch groß übrig? Selbst entscheiden, ob man reif genug für den Film ist, können Kinder ja nicht. Sie würden den Film dann vielleicht nur gucken, um "cool" zu sein, oder eben als Mutprobe. Aber auch davon ab wäre es ziemlich schwer im jungen Alter so etwas zu entscheiden; man müsste ja sowieso zunächst einmal einen Teil des Films kennen, was aber für einige Kinder schon zu viel sein kann (es sei denn man macht eine FSK für die Vorschau von bestimmten Filmen *g*).

    Tja, ansonsten fällt mir auch nicht ein, was man noch machen könnte. Ein Test vor dem Schauen eines Filmes, ob man reif genug für ihn ist? Das wäre "ein wenig" übertrieben und wohl kaum realisierbar. Was bleibt wäre die FSK, durch die eigentlich-reife Personen noch keine Filme schauen dürften, die nicht für ihr Alter bestimmt sind.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  16. #16
    Mein blöder kleiner Bruder kommt dank meiner Eltern in den Genuss aller Privilegien, wie Spiele ab 18 zu spielen und alle Filme anzusehen - und das nur, weil ich alt genug dafür bin.

    Irgendwie macht einen das neidisch. Wieso können Eltern nur beim 1. Kind noch die Altersbegrenzung auf Packungen lesen?
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  17. #17
    also ich denke das du(also der thread opener)sich dadurch vorm seinem kleinen bruder produzieren und toll wirken will.sicherlich bringt es dir auch sysmpathiepunkte bei ihm ein.
    ich frag mich sowieso warum der kleine bruder mitbekommen muss das man sich gerade die bundesweitbeschlagnahmte prono-danger of suicide-hardcore version eines filmes geholt hat.würde man die klappe halten dann käm das gar nicht soweit.auch geht das die eltern nix an was man sich von seinem geld holt solange man selbst schon alt genug dafür ist.wenn der bruder in der eigenen abwesenheit den videoschrankplündert und sich dann berieseln lässt kann man nix dafür.
    in falle eines 9 jährigen sollte man das aber schon etwas ernster nehmen.angenommen der kerl zieht sich grad das neuste silent hill rein dann besthet schon die gefahr das sich dieser etwas verändert ")
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    @Rina Uchiyama:
    Ein bisschen weniger Spamm und mehr zum Thema, bitte.
    Das war KEIN Spam. Hylian soll nur erst mal kapieren, WARUM seine Mutter ihm verbieten wollte, solche Filme mit seinem Bruder anzuschauen, und dass Filme mit entsprechender Alterskennzeichnung wirklich NICHT für 9-Jährige geeignet sein könnten.

    DAS meinte ich mit Verantwortungsbewusstsein.

    Aber andererseits, ein Alien hat noch niemandem geschadet. Letztendlich war es ja auch nur ein "Spass".


    Zitat Zitat
    in falle eines 9 jährigen sollte man das aber schon etwas ernster nehmen.angenommen der kerl zieht sich grad das neuste silent hill rein dann besthet schon die gefahr das sich dieser etwas verändert ")
    Es geht ja nicht nur ums Alter sondern auch um Reife.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rina Uchiyama
    Das war KEIN Spam.
    Genausowenig, wie etliche deiner anderen (einzeiligen) Posts, right?
    Zitat Zitat
    Hylian soll nur erst mal kapieren, WARUM seine Mutter ihm verbieten wollte, solche Filme mit seinem Bruder anzuschauen, und dass Filme mit entsprechender Alterskennzeichnung wirklich NICHT für 9-Jährige geeignet sein könnten.

    DAS meinte ich mit Verantwortungsbewusstsein.
    Natürlich weiß Hylian, warum seine Mutter ihm verboten hat, solche Filme mit seinem Bruder anzuschauen. Inwiefern es nun für seinen Bruder geeignet ist, weiß ich nicht; er weiß es allerdings, denn er kennt seinen Bruder. Er weiß, wie viel er 'aushält', was du nicht beurteilen kannst. Und das Hylian Verantwortungsbewusstsein hat in diesem Bezug erkennt man imo an diesem Zitat hier:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    ihr müsst wissen das ist alles nicht so hart wie ihr euch das vorstellt, mir erscheint mein bruder ganz gut gewappnet für solche sachen, ich meine gut, ich bin kein psychologe, bin mir aber dennoch ziemlich sicher.
    Zitat Zitat
    Aber andererseits, ein Alien hat noch niemandem geschadet. Letztendlich war es ja auch nur ein "Spass".
    "Spamm" ... ?
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Genausowenig, wie etliche deiner anderen (einzeiligen) Posts, right?
    Wenn eine Zeile reicht um alles wichtige zu sagen, warum dann abschweifen? Und die "etliche anderen einzeiligen Posts" gibt es nicht. Jedenfalls keine die unter Spam fallen. Wenn dann sind sie eindeutig als solche gekennzeichnet, bzw. fallen unter OT.


    Zitat Zitat
    Natürlich weiß Hylian, warum seine Mutter ihm verboten hat, solche Filme mit seinem Bruder anzuschauen. Inwiefern es nun für seinen Bruder geeignet ist, weiß ich nicht; er weiß es allerdings, denn er kennt seinen Bruder. Er weiß, wie viel er 'aushält', was du nicht beurteilen kannst.
    Ich kann es nicht beurteilen und Du sagst er wüsste warum es ihm seine Mutter verboten hat. Ich kann es wirklich nicht beurteilen und habe dies auch gar nicht versucht. Natürlich weiss Hylian besser als alle anderen ausserhalb seiner Familie was er seinem Bruder an Filmen zutrauen kann aber weiss er es genau? Und genau dazu passte der Satz "Aber andererseits, ein Alien hat noch niemandem geschadet. Letztendlich war es ja auch nur ein "Spass".". Es gibt sicherlich 9-Jährige die zwischen Film und Realität unterscheiden können und die selbst ein Film, der ab 18 freigegeben ist, nicht negativ beeinflusst. Dennoch würdest Du vermutlich nicht zustimmen wollen wenn jeder 9-Jährige freien Zugang zu solchen Filmen hat. Ich will ja niemanden bevormunden, es ist "nur" eine Vermutung.



    Zitat Zitat
    Und das Hylian Verantwortungsbewusstsein hat in diesem Bezug erkennt man imo an diesem Zitat hier:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    ihr müsst wissen das ist alles nicht so hart wie ihr euch das vorstellt, mir erscheint mein bruder ganz gut gewappnet für solche sachen, ich meine gut, ich bin kein psychologe, bin mir aber dennoch ziemlich sicher.
    Darin erkenne ich nur angebrachte Zweifel und eine Überzeugung seitens Hylian etwas entsprechend der Reife seines Bruders vertretbares getan zu haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •