Zitat Zitat
Original geschrieben von NayNay
Findest du diese Ausrede nicht selbst ziemlich lahm?
Was einem irgendwann vermittelt und eingetrichtert wurde, muss noch lange nicht richtig und unwiderruflich sein.
Diese "Ich bin nur Produkt meiner Umgebung"-Masche ist die sowas von feigste Art sich um seine Eigenverantwortung zu drücken, da ja immer nur die anderen Schuld sind und man sein eigenes Leben ja auch nicht selbst in der Hand hat...
Du kannst aber nicht erwarten, das kleine Kinder bereits eine komplexe Vorstellung von allen haben. Kinder glauben in ihren jungen Jahren z.B. alles das, was die Eltern sagen (selbst wenn es falsch ist), schließlich gibt es ja keinen Grund, das einen die Eltern belügen. Genau so denken die kleinen von ihren Geschwistern. So wird man nun mal in den ersten Lebensjahren von der Familie und Geschehnissen geprägt. Dies ist belegt und daran kann man auch nicht rütteln. Kinder werden vorwiegend in den ersten Lebensjahren geprägt, also ist man zwangsläufig zum größten Teil ein Produkt seiner Umgebung. Sicher kann sich dies auch im Laufe der Jahre ändern, aber Grundängste, Einstellungen etc. nimmt man häufig eben aus den ersten Jahren seines Lebens mit.

@Kleine Kinder und Videos
Ich kann ein solches Verhalten, das man den Kindern sonstwas für Filme zeigt, einfach nicht gutheißen. Selbst wenn die kleinen Geschwister sich alles ansehen und selten eine Reaktion zeigen, heißt das noch lange nicht, das sie nicht doch eine "Schaden" davon getragen haben. Wie es in den Inneren eines Menschen aussieht kann man schließlich nicht sagen. Kinder können beim sehen auch so tun, als würde ihnen das nichts ausmachen, da sie vor ihren Geschwistern nicht als "Memme" dastehen wollen. Doch was ist nun mit den Geschwistern wenn sie schlafen gehen sollen? Kann es da nicht sein, das ihnen all die schrecklichen Szenen einfallen und sie auch irgendwie daran "leiden"? Ich finde es ebenfalls verantwortungslos, ein Kind unter 12 überhaupt solche Filme sehen zu lassen. Grundschüler sind IMO auf keinen Fall bereit dafür, sich sonst was für Filme anzusehen.