Mein Gott, ich krieg jetzt noch Panikattacken wenn ich an "Das Schweigen der Lämmer" oder von mir aus auch nur "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" denk.

Horrorfilme sind überhaupt nicht mein Fall.
Vor etwa 3 Jahren (Alec war da 17, meine Cousine und mein Bruder 14, mein Cousin 13) haben wir uns aus Spaß irgendeinen Horrorfilm mit "House" und "Hill" im Titel ausgeliehen und mitten in der Nacht angesehen.
Während sich die "Kleinen" köstlich amüsiert haben, bin ich nach 30 min ins Nebenzimmer schlafen gegangen, weil ich den Film so eklig , gruslig und furchtbar fand (übrigens keine bleibenden Dachschäden bei den Kleinen )

Ich bin etwas sehr zimperlich in dieser Hinsicht, bei mir reicht schon "Resident Evil" - der Film - um mir Gänsehaut zu verursachen, das Spiel krieg ich gar nicht hin.
Alien haben wir übrigens zu Hause - nie gesehen und ich bin stolz drauf

Kinder sollte man auf jeden Fall nicht zu früh solche Filme sehen lassen - wenn sie nicht ein gewisses Entwicklungsstadium erreicht haben, dann können sie die Realität noch nicht von der Wirklichkeit unterscheiden und halten den Film tatsächlich für wahr.
Also eher Vorsicht bei solchen Sachen...

Was haltet ihr eigentlich von den Altersbegrenzungen auf den Filmen?
Bringen die überhaupt etwas?