Well, als eher mathematisch interessierter Mensch studiere ich zwar Bau-Ingenieur-Wissenschaften an der ETH Zürich und nicht Japanologie, aber ein Traum von mir was es schon immer, mal im asiatischen Raum zu arbeiten... nur, in Japan haben die natürlich ihre eigenen Leute, in China hingegen werden sehr oft ausländische Firmen mit grösseren Bauprojekten beauftragt, zumindest was deren Planung und Ueberwachung angeht...
Auch wenn dabei alles in Englisch abläuft, könnte ich mir gut vorstellen, ab dem 5. Semester, wo ich sowieso ein geisteswissenschaftliches Wahlpflicht-Fach wählen muss, eine Einführung in Chinesisch zu nehmen... nur, da ich privat natürlich weiterhin Japanisch lerne, würde mich mal interessieren, ob mir meine Japanisch-Kenntnisse (u.a. ca. 400 Kanji) im Chinesischen helfen, das ganze vereinfachen oder was in der Art.... oder bringt es einen eher durcheinander?
Vielleicht gibts hier ja jemand, der neben Japanisch auch etwas Chinesisch kann und mir ein paar Auskünfte geben kann....