Autsch.Zitat von akira62
Verbesserungen des 2. Teils (hab ich mal in einem anderen Forum geschrieben):
Naja, das Kampfsystem ist sehr viel dynamischer, strategischer und weniger monoton. Im ersten Teil liefen die Kämpfe immer nach dem selben Schema ab, in SH: Covenant ist da etwas mehr gefragt. Dann wurden halt noch sinnvolle Neuerungen integriert: es gibt das neue Kombosystem, ein neues Magiesystem, verschiedene Ring-Typen (das Ring Customization System erlaubt überhaupt diverse Änderungen am Ring: Anzahl der Zonen, Ring-Typen, vergrößerung einzelner Zonen mit Hilfe von bestimmten Items, einen ''Bonus'' für den Ring (immung gegen Gift, Special-Attack Damage verrinergt sich etc.).
Das Dungeondesign ist ebenfalls deutlich verbessert worden. Erstmal weitaus umfangreicher als im Vorgänger, teilweise sogar drei- vierfach so groß. Es gibt mehr und vor allem _richtige_ Rätsel und es ist sehr abwechslungsreich gestaltet worden. Die Grafik ist sowieso schöner, der erste Teil sah ja relativ hässlich aus. Jetzt wurden die Hintergründe komplett in Echtzeit berechnet. Die Effekte sehen wirklich cool aus; wenn du durch dunkle Räume mit einer Lampe gehst sieht das schlichtweg umwerfend aus, das Spiel strotz nur so für Detailreichtum. Die Attacken sehen auch viel besser aus.
Die Story ist komplexer, intelligenter erzählt und im großen und ganzen einfach spannender, besser. Der erste Teil hatte zwar ein paar wenige Anzeichen von Humor, so richtig witzig war das Spiel aber zu keiner Zeit. Im Gegensatz zu SH: Covenant, dort gibt es nämlich dutzende wirklich witzige Dialoge.
Und vor allem hat mir zugesagt, wie die Charaktere ihre Fähigkeiten verbessern. Im ersten Teil war alles völlig automatisch, dazu musste man _nichts_ machen. Hier musst du halt für jeden Charakter andere Dinge machen. Yuri muss Soul Energy sammeln (bekommt man nach bestandenen Kämpfen) und kann somit seine Fusionsmonster aufleveln, Karen muss Kapitel vom ''Ring des Nibelungen'' von Richard Wagner finden, der Wolf Blanca tritt gegen Gleichgesinnte an und bekommt dafür ''Pfoten-Stempel'', Gepetto muss sich für seine Puppe neue Kleider, im Austasch gegen Karten mit dem Motiv halbnackter Männer, schneidern lassen, Joachim muss gegen seinen Meister, dem großartigen Gama antreten und lernt, sofern man besteht, neue Attacken etc.
Das Spiel wurde also so ziemlich überall verbessert. Nur beim Soundtrack scheiden sich die Geister, viele finden den vom ersten Teil besser, ich persönlich finde allerdings den vom zweiten angenehmer. Und die Spielzeit ist zwar auch relativ kurz, aber immerhin um knappe 10 Std länger verglichen mit dem ersten Teil.