Ich habe Anfangs gedacht "Arch Enemy..wasn das?" .... Dann habe ich mich mal erkundigt und es kam Death-Metal bei raus.
Naja...ich hör zwar metal, aber deathmetal (außer melodic) is nicht so mein fall.
Ich las mir mal einen Bericht über Arch Enemy durch und las, dass dort eine Frau ...singt. Nun denn. Bericht zu dem o.g. Album gelesen und...dort stand nur gutes.
Hab ich mir gleich mal das Album gezogen und siehe da:
Der Bericht hatte vollkommen recht.
Das Album ist nicht einfach rumgeknüppele.
Arch Enemy haben hier wirklich ein Meisterwerk auf die Beine gestellt. Die Sängerin (btw. eine Kölnerin) kann sich ruhig zu anderen Gröhlern gesellen, da sie das einfach nur zu gut kann.
Angefangen mit einem schönen Intro legt Anthems of Rebellion gleich einen schönen Hit mit Silent Wars hin.
Sofort darauf folgt We Will Rise. Dieses Lied ist imho das beste auf dem Album.
Dead Eyes see No Future heißt der nächste Kracher. Auch dieser ist wie die vorherigen nicht schlecht. So folgt ein Hit nach dem anderen.
Marching on a dead end road ist ein schönes ruhiges stück. Anthem gehört auch zu den ruhigen stücken (es gibt nur diese 2, die wirklich ruhig sind) und leitet den letzten song Saints and Sinners ein, mit dem ein wirklich grandioses Album zuende geht.
Kaufen werd ich mir das Album auch noch. Wer es sich nicht laden kann...kaufen lohnt sich auf alle fälle
Obwohl es Death Metal ist, kann man es sich getrost anhören, ohne einen Hörsturz zu erleiden