Es geht mir bei Spielen ja nicht nur ums spielen, sondern auch ums Sammeln, in gewisser Form als auch ums "Besitzen". So manches Spiel, habe ich mir wirklich mehr oder weniger nur gekauft, um es zu haben bzw. ins Regal zu stellen. Ich weiß eigentlich von Anfang an, welche Spiele ich voraussichtlich viel spielen werde und welche weniger. Aber bei so schnicken Special Editions wie z.B. Segagaga kann ich nicht nein sagen - auch wenn ich genau weiß, dass ich von dem Spiel nix verstehen werde.Zitat
Naja, und bei den meisten Spielen bin ich einfach der Überzeugung, dass ich sie einfach gespielt haben "muss". Sie interessieren mich halt so sehr, dass ich mich gerne einfach ein paar Stunden damit beschäftigen möchte. Danach stauben sie halt im Regal vor sich hin - und vielleicht spiele ich sie irgendwann mal durch. Wer weiß? Und ich mag ja wiegesagt fast alles - und bin nicht nur auf z.B. RPGs spezialisiert. Naja, und solange ich noch genug Geld habe, um meinen eigenen Haushalt zu fianzieren und ein bisserl was auf die Seite zu legen und die Freunde und Arbeit nicht zu kurz kommen ist das ja okay (*mal wieder nach plumpen Ausreden such*). Naja, und wenn das Zocken irgendwie seit 1985/86 zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen gehört, dann kommt auch mit der Zeit einiges an Spielen zusammen
.
Für mich sind Videospiele einfach mein aller größtes Hobbie. Und während andere Menschen andere unnütze Sachen sammeln, bin ich den Spielen verfallen. Ich kaufe mir ja auch gelegentlich irgendwelchen Merchandise-Ranz, mit dem ich eigentlich nix anfangen kann, aber mir gefällt's halt.
Und zu meiner Verteidigung muss ich sagen: Ich bin's ja nett allein, die Spiele sammelt. Mein Freund ist da ungefähr genau so verrückt wie ich. Das was ich mir an Spielen nicht kaufe, holt er sich.
Gruß,
Chocobo