Les mal Hanna Arendt "die Banalität des Bösen"Zitat
oder "die Welle", wenn du auf Schulliteratur stehst (wobeis garnet mal soo schlecht ist...)
Menschen sind manipulativer als man denkt (ich selbst auch, hab ich festgestellt... und das Problem ist, das Widerstand zu schnell zu Konformismus führt wenn er ansteckt)
Der zweite Weltkrieg ist aber, zumindest in der Person Hitler, Schwarz/Weiß... also in Grautonsicht wäre Hitler jedenfalls ziemlich dunkel... ok, die Gegner sind dann auch net so das Wahre mit dem Auslöser Versailles und Enua Gay/Big Boy... aber ums mal so auszudrücken, als Hitler aufgehöhrt hat, Versailles einzuhalten, gabs net viel Gemecker...Zitat
Nach der überhohlten darwinschen Theorie, ja.Zitat
Der Schüler berichtete einst dem Meister davon, dass es ein neues Gerücht gäbe. Der Meister fragte, ob es lehrreich sei. Der Schüler antwortete Nein. Dann fragte der Meister ob es informativ sei. Wieder ein Nein als Antwort. Sei es wenigstens witzig, fragte der Meister, und auch ein drittes mal war die Antwort Nein. Der Meister beschloss, das Gerücht nicht wissen zu wollen.Zitat
Joa aber die haben gute Witze drin die man versteht ohne deine Biographie zu kennen...Zitat
Also wenn ich eine Doktorarbeit über Kants Werke geschrieben habe, verstehe ich sie? Na wunderbar! Ich fang gleich an!Zitat
Joa und die sind im Normalfall lustig und net bloß "lila Männchen, die vor Millionen von Jahren vom Gummibärplaneten zur Erde gekommen sind, haben den Präsidenten der USA entführt und drohen nun damit, ihm einen lustigen Anglerhut anzuziehen wenn nicht ein Mann mit grünen Haaren auf dem Times Square in NY die Nationalhymne von San Marino singt"Zitat
Jerry Lewis schaffts, auf einer Seite einen ziemlich lustigen, absurden und dennoch philosophisch hochwertigen Text zu schreiben... ok, der ist ein Meister der Parodie, aber er kanns auf jeden Fall, also isses net unmöglich (ich denk, Douglass Adams würds auch packen)Zitat
Aaalso... man kann immer Menschen aufhetzen. Das geht aber tatsächlich nur, wenn man halbwegs verständliche Gründe liefert... aber wenn man nicht die Wahrheit sagt, kann man recht schnell Gründe liefern!Zitat
Jeder ist für sein Denken selbstverantwortlich... hmmm... kommt auf die Sicht an. Rein wissenschaftlich gesehen ist der Diskurs verantwortlich (ein und diesselbe Person würde ein völlig anderer Charakter sein, wenn sie in unterschiedlichen Ländern geboren würde oder in unterschiedlichen Städten oder mit unterschiedlichen Menschen etc)
Allerdings: Das, was wir als den Menschen bezeichnen (nicht die Wissenschaft, nach der sind wir Fleischdingsdas), ist ja gerade dieser Charakter. Er kann nicht anders handeln als er es tut (weil das Hirn auch nur ein Computer ist) aber da er ja aus diesem Charakter besteht, ist er trotzdem vollverantwortlich
Moralisch sehen kann man das Ganze nur, wenn man die Wissenschaft ignoriert (was auch gut ist ^^ Wissenschaft = moderne Religion). Und auch da ist man meistens vollverwantwortlich, es kommt drauf an, wie schwer es ist, bzw wieviel Willenskraft man braucht, um einen Drang zu unterdrücken.
Juristisch gesehen ists ein Schmarrn, weil Drogendealer unter 16 net bestraft werden können und man eine Ordnungswidrigkeit begeht, wenn man über eine leere Strasse bei rot läuft (in den USA, wo man in einem Bundesland, das keinen Meter Meer hat, nicht Wale jagen darf, ist das natürlich dann wirklich verrückt... oh, der Kaffee war heiß, verklag ich doch gleich die Imbisskette, weil man das doch nicht ahnen kann!)
Konditionieren geht aber dann doch prima (Mitleid haben kann man mit den Jungsoldaten schon, trotzdem sollte man sie verurteilen)
und glaub mir, niemand widersteht einer Konditionierung von Kindheit an, ein Berthold Brecht, den man als Kind auf Soldat getrimmt hätte, wäre garnicht erst auf die Idee mit dem Herrn Egge gekommen
Also wenn du ein 100 Meter breites UFO siehst, das vor die auftaucht und dich eindeutig sieht, dann möcht ich mal sehn, wie du keine Angst hast ^^Zitat
Und öhm... an was soll er dich beurteilen wenn nicht an deinen Comments?
Und Rastaprogramm find ich gut, yo brodda! Walkin in da moonlight an smokin ma joint! Peace! (Raster wäre korrekt... na egal, ich bin ja net der Herr Duden)
Joa aber die Motivation der Torten ist schwächerZitat
Man orientiert sich aber an Utopia und da gibts nunmal nix interresantes ^^ (Nur das Nichts ist perfekt)Zitat
Also im Grunde geb ich mich nicht gerne mit ihnen ab, damit ich nicht auch für homosexuell gehalten werde, was mein Ansehen in der Gesellschaft zerstört. Soa. Die Frage ist, was hat die Gesellschaft gegen Schwule. Also die Spießer würden sagen, sie verstoßen gegen den Kahtolizismus, ich bin aber Atheist und schere mich um die Meinung der Spießer einen Scheiss. Hmm... wenn ich mich mit einem Schwulen unterhalte... hmmm... ich würd mal sagen, schwule haben ähnliche Interressen wie Mädchen und die unterscheiden sich von denen der Jungen... also man kann nicht so gut mit ihnen über ein gemeinsames Thema reden... weiterhin habe ich irgendwie unbedgründete Angst, die könnten mich berühren... hey, ich hab Vorurteile und ich steh dazu! Kein Mensch ist Vorurteilsfrei und wers behauptet lügt.Zitat
Und Schwule sind eben Aussenseiter, eben weil sie nicht wie die anderen sind, genauso sind ja auch Menschen unbeliebt, die keinen Alkohol trinken obwohl das eigentlich eine gute Einstellung ist!
Wie schon erwähnt, das ist ja gerade der Charakter, welcher im Grunde der Mensch ist, deswegen ist man nicht frei von Verantwortung!Zitat
Und bring mir mal einen katholischen Fanatiker dazu, "Heil Satan" zu sagen. Da kannst du ihm bieten, was du willst. Kein Mensch handelt gegen seine höchsten Überzeugungen (auch wenn die sich ändern können, dann gibt es aber Grundüberzeugungen, nach denen sich die Änderung richten muss)
Auch wenn es hart klingt, die Antwort, die man als korrekter Mensch geben müsste, wäre, dass man mit Terroristen nicht verhandelt.Zitat
Ich weiß nicht, ob du schon einen Erste Hilfe Kurs besucht hast (braucht man für den Führerschein), da wird jedenfalls gesagt, dass man zuerst die Unfallstelle absichert, dann einen Krankenwagen und die Polizei verständigt und sich erst dann um die person kümmert, selbst, wenn sie in dieser Zeit verreckt, wäre ein anderes Verhalten falsch weil man andere Menschen gefährden würde (weil sie in den Unfall reinrasen könnten)
Also das ist Überlebensinstinkt und keine Furcht vor dem Unbekannten.Zitat
Das ist aber dann eine Kondition. Wirkliche Angst vor dem Unbekannten ist nur die Sorte, die Adrenalin in Massen in die Venen pumpt.Zitat
Bingo. Volltreffer.Zitat
Dochdoch, das Adrenalin macht aggresiv und stärkt.Zitat
Ich habe noch nie von einem Neonazi gehört, der überhaupt weiß, wie man "Mein Kampf" interpretiert ^^Zitat
das sind einfach Hohlbirnen die sich kloppen wollen und auf Nationalsozialist machen, weil das eben schockiert
Hitler hätte die vielleicht tatsächlich in seine Armee gehohlt, aber als Kanonenfutter... oder er hätte sie vergast...
jedenfalls sind die Türkenbanden, mit denen sie sich regelmäßig kloppen, keinen Deut anders, abgesehen von der Abstammung
oder sagt bloß, ihr währt noch nie von einem Punk genervt worden, die ja eigentlich für den Marxismus stehen! (wobei die heutigen Punks assoziale Ratten sind... heutzutage ist man mit der Ursprungseinstellung der Punks ein Gothic... die ham wenigstens mit Manson noch einen gescheiten Vertreter (Manson ist sogar recht intelligent, hochintelligent um genau zu sein und sein Aussehen ist dann vergleichbar mit dem Aussehen der Hippies... lange Haare? Zur damaligen Zeit undenkbar für Jungen!))
Joa damit bringst du sie dazu, noch böser zu werden... benutze nicht Gewalt sondern Macht! Macht bedeutet Legitimität, wenn die Bevölkerung die Armee auflöst, weil du sie angeschwärzt hast, hast du kein bißchen Gewalt eingesetzt und bist doch zum Ziel gekommen. Schau dir Gandhi an. Der Märtyrer überhaupt.Zitat
[/QUOTE]









- So glaub mir doch.
- Wenn jemand schlechte Erfahrungen macht und er aufgehetzt wird, kann sein wahres ich zum Ausbruch kommen, aber er kann niemals, wenn er total anders ist bzw. postiv eingestellt ist (durch positive Erfahrungen mit Randgruppen) aufgehetz werden. Jeder ist für sein Handeln und Denken eigenverantworlich und nie und nimma kann man es auf ander schieben - Selbst meine achso geliebte Konditionierung von Kindheit an funktioniert nicht wenn die Person zu 100 % dagegenanspricht.
, schreit nach Mama und spielt nicht den Ego-Rambo. >_< 

