Zitat Zitat
Sie nerven? - Wir kennen ja den Klischee Typus vom Homesexuellen. Die gibts ja wirklich und wenn jemand nur diesen Typus kennt und nicht die unnervigen, normalen Hommosexuellen dann kann das zu Aggressionsaufbau führen. Das ist wie mit jemanden der nur schlechte Erfahrungen mit Ausländern macht und sagt, daß sie unserer Sozialsysteme ausnutzen. Kenn leider viele die so denken. Die sind noch nicht unbedingt rassistisch aber auf jedenfall empfänglicher für Propaganda. Wenn jemand aber schon extrem eingestellt ist, ist er das auch ohne Propaganda. Und naütrlich gibts dann auch solche bei denen dann die Propaganda überhaupt nicht funzen würde.
Vorurteile also.

Zitat Zitat
Du bist wohl einer der auch glaubt, daß es Aids gibt oder?
Ups^^ Nein, keine Sorge, ich weiss selbst dass das HIV Virus die Krankheit der Immunschwäche auslöst^^ Habe aber jetzt nicht wirklich nachgedacht, was ich geschrieben habe. Sorry =O) Aber du hast natürlich vollkommen recht


Zitat Zitat
Das ist eine Pauschalisierung von dir. - Du kennst sie nur noch nicht, die richtig netten Menschen.
Noch nie begegnet, die richtig "netten" Menschen, vielleicht in Dornröschen? Oo''' IMO ist jedes Lebewesen gleich, und der Spruch hat schon seine Gültigkeit. Richtig nette Menschen, gibt es nicht wirklich da jeder verführbar ist. Natürlich einige sind weniger naiv als andere, aber wenn man deine dich auf die Wahl stellt: "Trete in die Armee ein oder deine Familie stirbt." Was würdest du tun agenommen du wärst gegen die Armee?


Zitat Zitat
Ja der Überlebensinstinkt ist das, aber nicht die Angst vor dem Unbekannten. Die Angst vor dem Unbekannten ist Propaganda. Das Wort "Die Angst vor dem Unbekannten" ist vielleicht was für nen Horrofilm aber nicht für die Realität. Die Menschen behaupten das nur weil sie sich nicht ihre wahre Natur aktzeptieren wollen und daß sie nix anders sind als ein foretnwickleltes Tierchen.
Uhm...Menschen sind ja auch Tiere, das ist richtig. Aber ich vertrete immer noch die Meinung dass wir alles fürchten was wir nicht kennen. Wenn du allein im dunklem Wald bist und du weisst nicht ob da ein Bär oder ein Mörder rumschleicht, kannst du mir nicht erzählen dass du keine Angst bekommst. Wenn man jemandem nicht traut, hat man Angst.

Angst ist natürlich auch anders interpretierbar, und ist antreffbar in Freundschaft, Liebe und halt dem alltäglichen Leben, also quasi in allen Bereichen. Man denkt sich die schlimmsten Szenarien aus wenn man etwas nicht kennt (auch Vorsicht genannt) dann bekommt man halt etwas Angst. Es geht uns allen so, und du kannst mir nicht erzählen dass du z.B niemals Angst hast, wenn du weisst dass z.B bei einem Unfall auf die Ergebnisse wartest, ob du für immer im Rollstuhl sitzen musst oder nicht.
Da hat JEDER Angst und genauso ist es auch wenn man z.B. ein 2 Meter grosses Vieh vor sich stehen hat. Man fragt sich stets "Greift es mich jetzt an oder nicht?" und entwickelt somit das natürliche Gefühl der Angst welches das Adrenalin steigert welches wiederum uns zusätzliche Kraft gibt um z.B zu laufen (ebenfalls ein Mittel zum Überleben). Von daher hat JEDER vor irgendetwas Angst. Nur ist auch dieses Gefühl wie sovieles sehr relativ interpretierbar.