Prayor: "Davor haben außerdem erst die Mythen, Sagen und Legenden zur Fantasy Entwicklung beigetragen. "

Ich zuvor: "Die Edda-Rheingold-der kleine Hobbit-HdR-P&P-D&-PC-Umsetzung-Hype"

joa, die Edda ist ja im Grunde die Sagen, die Edda umfasst die bedeutensten Texte, Sagen und Lieder der nordischen Mythologie, also auch Midgard, Asgard, Alfen, Dunkelalfen/Goblins (Alfen und DUnkelalfen sind eigentlich außer durch ihre Gesinnung nicht getrennt... man unterscheidet zwar irgendwie im Aussehen, aber bei Geisterwesen kann man sich nie so genau sicher sein ^^ und wenn man so blöd ist, und von Alfen Essen annimmt, merkt man, dass die auch net so ganz nette Gesellen sind ^^) und natürlich die Zwerge, die schon hier Meisterschmiede sind (ich sag nur Mjölnir und Tyrfing)
damits komplett ist, erzähl ich mal was von Richard Wagners Rheingold: Da gibts nen Ring, mit dem man die Weltherrschaft bekommen kann, der aber seinen Träger knechtet, außerdem eine Tarnkappe, die unsichtbar macht, und einen großen bösen Drachen mit einem Schatz... ach und natürlich habgierige Zwerge... erinnert uns das an einen unsichtbarmachenden Ring, der unglaubliche Macht verleihen kann, einen feuerspeienden Smaug und einen Thorin Eichenschild? Ja genau!
Hmm ich schweif vom Thema ab ^^

Prayor: "zur Zeitmaschine: Naja ich sehe Sience Fiction nicht unbedingt so, daß ausgedachte Sachen wissenschaftlich realistisch sein müssen. Es stimmt, das das Sience davor steht betrachte aber Sience Fiction als Spartenkategorie."

Science Fiction -> Wissenschafts-Vorstellung -> Vorstellung, wie sich die Wissenschaft entwickeln könnte
Streng betrachtet ist also StarWars kein SF... Laserschwerter, von der Seite sichtbare Laser im Vakuum und natürlich Geräusche im Vakuum kann man ja noch verzeihen aber die Macht... nach strenger Definition Fantasy.
#def Zukunft != Science Fiction!
Es gibt sogar SF, den der Macher schon in der Vergangenheit von der Wirklichkeit abgespalten hat, ich sage nur mal I lost my heart in Brazil

Prayor: "@Alle: Welche Story kritsieren wir nächstes Wochenende? "

gute Frage, im Grunde isses sowieso egal weil wir sowieso in die Theorie gehn ^^

@Grandy: Also wenn wir von Story reden, sind Horrorfilme sowieso eher... untendurch. Ich kenne keinen Film, den man als Horror bezeichnen kann, der einer einfachen Plot-Kritik standhalten würde...
der Exorzist ist tatsächlich ein guter Horror, aber Story... pfff... Kind wird bessesen und Typen treibens aus, dabei verreckt einer. Das ist kein Plot. Aber die Szene, wo sie die Treppe im Spinnengang runterläuft und dann Blut kotzt... die is genial ^^

Aber wers düster mag, soll sich an Gloom halten und net an Horror... wunderbar, bald läuft im Fernsehn Sleeping Hollow... Burton ist sowieso gut und mit Johnny in Kombination... wunderbar ^^